Schnell wachsende Gemüsesorten verlängern die Hochbeet-Saison bis in den Herbst Gemüsepflanzen für die August-Aussaat Im August können Sie Ihr Hochbeet neu bepflanzen, indem Sie auf schnell wachsende und frostresistente Gemüsesorten setzen. Hierzu zählen Erbsen, Mangold, Knollenfenchel, Rote Bete, Radicchio und…
Ihre robuste Natur macht die Sommer-Magnolie besonders pflegeleicht für Gartenliebhaber Die „echte“ Sommer-Magnolie Die Sommer-Magnolie, botanisch als Magnolia sieboldii bekannt, entfaltet ihre Blütenpracht zwischen Juni und Juli. Ursprünglich aus Japan stammend, ist sie auch in China und Korea verbreitet. Ihr strauchartiger Wuchs . Im Vergleich zu anderen Magnolien weist die Sommer-Magnolie einige Besonderheiten auf: Blühzeit: Die Blüten erscheinen nach dem Austrieb der Laubblätter. Die cremeweißen Blüten mit rotem Herz sind…
Durch Pflanzung im August wird frische Herbst- und Winterernte sicherstellt. Gemüse im August säen und pflanzen: Frische Ernte für Herbst und Winter Im August haben Sie die Möglichkeit, Ihren . Durch die Aussaat und Pflanzung verschiedener Gemüsesorten und sichern Sie…
Kräuter passen zusammen, wenn einjährige Arten unter sich bleiben und mehrjährige Arten ebenfalls eine geschlossene Gesellschaft bilden. Sehr gut zusammen passen Rosmarin und Basilikum sowie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel und Majoran. Zitronenmelisse harmoniert mit nahezu allen Kräutern. Auf Kriegsfuß im Kräuterbeet stehen Thymian und Majoran sowie Kamille und Petersilie. Welche Kräuter passen zusammen? – Faustformel für Anfänger Wenn Kräuter gut zusammenpassen, kommen verschiedene Kriterien zum Tragen. Häufig lockt eine Kräuterpflanze…
Wie wird Blütenenfäule erkannt und bekämpft? Blütenendfäule entsteht durch Calciummangel, der durch Trockenperioden und unzureichende Wasserzufuhr begünstigt wird. In diesen Perioden ist genug Calcium im Boden vorhanden, die Tomatenpflanze kann den Nährstoff jedoch nicht aufnehmen. Braune Stellen an der Unterseite…