100 Artikel zu Allgemein
-
Grasmilben im Garten: Wie kann man einem Befall vorbeugen?
Regelmäßiges Mähen des Rasens hilft, Grasmilben effektiv vorzubeugen Wie beugt man Grasmilben vor? Um einem effektiv vorzubeugen, gibt es eine…
-
So gelingt die Düngung Ihrer Pferdeweide: Tipps & Tricks
Wie sollte man eine Pferdeweide düngen? Um eine Pferdeweide richtig zu düngen, führen Sie zunächst eine Bodenanalyse…
-
Beliebte Bodendecker für die Sonne
Pflanzen trotzen Trockenheit und Sonne, ideal für pflegeleichte Gartenprojekte Was sind Bodendecker für die Sonne? Bodendecker für die Sonne sind…
-
Baumchili schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt 🌶️
Baumchilis schneiden: Richtiger Zeitpunkt Der korrekte Zeitpunkt für den Rückschnitt ist wichtig, um das Wachstum und die Fruchtbarkeit der Baumchili…
-
Stauden im Garten: Farbenpracht und attraktive Blütezeiten
Stauden bieten eine beeindruckende Vielfalt an Blütenformen und Farben Was sind Stauden? Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die nicht verholzen und…
-
Zinkwanne abdichten: Teich & Pflanzgefäß selber bauen
Zinkwanne als Pflanzgefäß: Abdichtung für Ihre grüne Oase Um eine Zinkwanne in ein Pflanzgefäß umzuwandeln, ist es entscheidend, eine wasserdichte…
-
Gartendeko aus altem Holz: Kreative Ideen & Tipps
Nachhaltige Gartendekoration verleiht Ihrem Garten eine persönliche und individuelle Note Upcycling-Ideen für Gartendeko aus Altholz Altholz bietet eine wunderbare Gelegenheit,…
-
Neophyten erkennen: Welche Arten gibt es und was tun?
Was sind Neophyten und sind sie gefährlich? Neophyten sind Pflanzen, die nicht zur natürlichen Vegetation eines Lebensraums…
-
NPK-Dünger: Wirkung, Anwendung und mögliche Gefahren
Was sollte man über die Verwendung von NPK-Düngern wissen? NPK-Dünger besteht aus Stickstoff (N), Phosphor (P) und…
-
Blumentopf bekleben: Kreative Ideen für individuelle Töpfe
Papiermotive und Kleber verleihen Blumentöpfen individuelle und dekorative Akzente Blumentöpfe mit Papier bekleben – Upcycling mit Serviettentechnik Eine einfache und…
-
Grasmilben-Behandlung: Hausmittel gegen Juckreiz & Stiche
Hausmittel gegen den Juckreiz nach Grasmilbenbissen Wenn Sie von Grasmilben gebissen wurden, kann der daraus resultierende Juckreiz äußerst unangenehm sein.…
-
Insekten vertreiben: 6 effektive Hausmittel & Tipps
Natürliche Hausmittel bekämpfen Insekten umweltfreundlich und ohne schädliche Chemikalien Natürliche Hausmittel gegen Insekten Um lästige Insekten zu vertreiben, können Sie…
-
Gartenabfälle entsorgen: Verbrennen erlaubt oder verboten?
In welchen Bundesländern darf man Gartenabfälle verbrennen? In Deutschland ist das Verbrennen von Gartenabfällen prinzipiell verboten, jedoch…
-
Ökologisches Paradies schaffen: Wie Bosque Nakawe es angeht
Was ist das Projekt Bosque Nakawe? Bosque Nakawe ist ein ökologisches Landwirtschaftsprojekt in Mexiko von Sara Müller…
-
8 kreative Geschenkideen für Gartenfreunde
Was sind gute Geschenke für Gartenfreunde? Die besten Geschenkideen für Gartenfreunde beinhalten wetterfeste Pflanztische, Samen für einen…
-
Bewurzelungspulver: Anwendung und Vorteile für Pflanzen
Wofür verwendet man Bewurzelungspulver? Bewurzelungspulver unterstützt die Wurzelbildung bei Stecklingen und jungen Pflanzen, indem es natürliche Wachstumshormone…
-
Hangbefestigung: Ideen, Hinweise und Tipps
Grundsätze der Hangbefestigung Einen Hang auf dem Grundstück zu befestigen, ist aus mehreren Gründen anzuraten. Zum einen sichert die Befestigung…
-
Bodenanalyse im Garten: Wann ist sie notwendig?
Wofür ist eine Bodenanalyse im Garten wichtig? Eine Bodenanalyse gibt Auskunft über Nährstoffgehalt, pH-Wert und Bodenart des…
-
Hydrokultur selber machen
Man braucht keinen grünen Daumen, damit Pflanzen gesund und schön wachsen. Man braucht nur das richtige System und ein bisschen…
-
Bohnen-Keimdauer: So gelingt die Aussaat
Bohnensorten und ihre unterschiedlichen Keimzeiten Verschiedene Bohnensorten bringen unterschiedliche Ansprüche an die Keimbedingungen mit sich. Informieren Sie sich daher vor…