Ameisen am Pool: Effektive Mittel gegen die Plage
Ameisen am Pool sind nicht nur lästig, sondern können auch die Wasserqualität beeinträchtigen und Schäden verursachen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für Ameisenbefall am Pool und stellt effektive, aber umweltfreundliche Methoden zur Abwehr vor.

Ameisen können durch das angenehme Klima und Nahrungsmittel angelockt werden
Ameisen am Pool – Ursachen und Probleme
Ameisen am Pool sind ein häufiges Ärgernis, das verschiedene Probleme verursachen kann. Die Insekten werden oft von dem angenehmen Klima rund um den Pool sowie von Nahrungsquellen angelockt. Hier sind die Hauptursachen und die damit verbundenen Probleme:
Ursachen

Der Poolbereich bietet ideale Bedingungen für Ameisen durch Wärme und Feuchtigkeit
Wärme und Feuchtigkeit: Ameisen werden von der warmen Umgebung und der hohen Luftfeuchtigkeit am Pool angezogen. Diese Bedingungen sind vor allem an warmen Sommertagen ideal für die Insekten.
Nahrungssuche: Ameisen sind ständig auf der Suche nach Nahrung. Häufig finden sie am Pool Essensreste, verschüttete Getränke und andere Nahrungsmittel, die Badegäste hinterlassen.
Blattläuse: In der Nähe des Pools lebende Pflanzen können Blattläuse beherbergen, die Honigtau produzieren – eine süße Flüssigkeit, die Ameisen anlockt.
Probleme
Verunreinigung: Ameisen, die ins Poolwasser fallen, können es verunreinigen und die Wasserqualität beeinträchtigen.
Strukturelle Schäden: Ameisen, die unter Poolrandsteinen oder in der Nähe des Pools Nester bauen, können strukturelle Schäden verursachen, die oft erst spät erkannt werden.
Unannehmlichkeiten: Ameisen können auf Liegestühlen, Handtüchern oder selbst auf Badegästen herumlaufen und als sehr störend empfunden werden.
Gesundheitsrisiken: Bestimmte Ameisenarten, wie die Feuerameise, können stechen und somit gesundheitliche Risiken für Badegäste darstellen.
Es ist wichtig, die Ursachen des Ameisenbefalls zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem frühzeitig anzugehen.

Das Ziel ist, die Ameisen am Pool auf natürliche Weise fernzuhalten
Wie wird man Ameisen am Pool los?
Um Ameisen am Pool effektiv zu vertreiben, sollten verschiedene Methoden in Erwägung gezogen werden, die vor allem darauf abzielen, die Ameisen fernzuhalten, anstatt sie zu vernichten.
Methoden zur Ameisenabwehr

Natürliche Duftstoffe bieten eine effektive Möglichkeit zur Abwehr von Ameisen am Pool
Natürliche Duftstoffe
Ameisen sind geruchsempfindlich und lassen sich durch intensive Duftstoffe vertreiben.
- Essig und Wasser: Mischen Sie zwei Teile Essig mit fünf Teilen Wasser und sprühen Sie die Lösung auf Ameisenstraßen und Nester.
- Zimt: Streuen Sie gemahlenen Zimt auf die Ameisenwege oder legen Sie Zimtstangen aus.
- Ätherische Öle: Verdünnen Sie Lavendel- oder Zitronenöl mit Wasser und sprühen Sie diese Mischung rund um den Poolbereich.
Pflanzenjauche
Pflanzenjauche ist ein wirksames Mittel, um Ameisen fernzuhalten. Jauche aus Rainfarn, Brennnesseln oder Zitronen kann mehrfach auf die betroffenen Flächen gegossen werden.
Anti-Ameisen-Pflanzen
Pflanzen wie Thymian, Lavendel und Wermut wirken abschreckend auf Ameisen. Pflanzen Sie diese in der Nähe des Pools oder stellen Sie sie in Töpfen auf. Alternativ können Sie auch die ätherischen Öle dieser Pflanzen verwenden.
Umsiedeln von Ameisennestern
Falls sich ein Ameisennest direkt am Pool befindet, können Sie es umsiedeln. Dazu benötigen Sie einen Blumentopf und Holzwolle.
- Füllen Sie den Blumentopf mit Holzwolle.
- Stülpen Sie den Topf über das Nest und verschließen Sie das Abflussloch mit einem Stein.
- Geben Sie den Ameisen etwa eine Woche Zeit, um in den Topf umzuziehen.
- Heben Sie den Topf mit einem Spaten an und transportieren Sie das Nest an einen weit entfernten Ort.
Regelmäßige Kontrollen sind notwendig, um auf neue Ameisenaktivitäten schnell reagieren zu können.
Fliegende Ameisen im Pool – ein Sonderfall
Fliegende Ameisen im Pool stören das Badevergnügen und verunreinigen das Wasser. Sie treten hauptsächlich während des Hochzeitsflugs im Spätfrühling oder Hochsommer auf.
Methoden zur Beseitigung fliegender Ameisen im Pool
Um fliegende Ameisen effektiv aus dem Pool zu entfernen, bieten sich verschiedene Werkzeuge und Techniken an:
- Poolsauger oder Filterpumpe: Diese Geräte entfernen die Ameisen aus dem Wasser.
- Kescher: Fischen Sie die Ameisen direkt von der Wasseroberfläche.
- Tennisbälle: Legen Sie Tennisbälle ins Wasser. Die Ameisen klammern sich daran fest, sodass Sie die Bälle mitsamt den Ameisen leicht entfernen können.
Tipps zur Vorbeugung eines erneuten Befalls

Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um die Sauberkeit des Pools zu gewährleisten
Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie verhindern, dass fliegende Ameisen erneut in den Pool fallen:
- Poolabdeckung: Decken Sie den Pool ab, wenn er nicht genutzt wird.
- Fliegengitter: Bringen Sie ein feinmaschiges Netz über den Pool an, um Ameisen und andere Insekten fernzuhalten.
Mit diesen Maßnahmen können Sie den Aufenthalt am Pool genießen und die Sauberkeit des Wassers bewahren. Regelmäßige Kontrollen bleiben wichtig, um bei einem erneuten Auftreten der Ameisen schnell eingreifen zu können.