Avocado schälen leicht gemacht: So funktioniert es richtig
Die Avocado, eine beliebte Frucht, lässt sich mit der richtigen Technik einfach schälen und schneiden. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung zum Schälen, zu verschiedenen Schneidetechniken und zur optimalen Aufbewahrung.

Eine reife Avocado lässt sich einfacher und gleichmäßiger verarbeiten
Avocado richtig schälen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine reife Avocado lässt sich am besten verarbeiten. Sie erkennen die Reife, wenn die Schale leicht nachgibt, wenn Sie sie sanft drücken.
Schritt 1: Avocado vorbereiten
Beginnen Sie, indem Sie die Avocado gründlich unter fließendem Wasser abwaschen. So entfernen Sie mögliche Rückstände von Pestiziden oder Schmutz.
Schritt 2: Avocado halbieren

Ein scharfes Messer ermöglicht präzises und sicheres Arbeiten beim Halbieren der Avocado
Legen Sie die Avocado auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie der Länge nach um den Kern herum ein. Verwenden Sie ein scharfes Küchenmesser für diesen Schritt, um präzise und sicher arbeiten zu können. Drehen Sie die beiden Hälften in entgegengesetzte Richtungen, um sie zu trennen.
Schritt 3: Kern entfernen

Das vorsichtige Entfernen des Kerns verhindert Verletzungen und erleichtert die Verarbeitung
Um den Kern entfernen, können Sie ihn vorsichtig mit einem Löffel heraushebeln. Alternativ können Sie das Messer in den Kern schlagen und ihn dann durch leichtes Drehen herausziehen. Achten Sie dabei stets auf Ihre Hand, um Verletzungen zu vermeiden.
Schritt 4: Schale entfernen
Es gibt verschiedene Methoden, das Fruchtfleisch von der Schale zu trennen:
- Mit dem Löffel: Schieben Sie einen großen Löffel zwischen Schale und Fruchtfleisch. Führen Sie den Löffel entlang der Schale, bis sich das Fruchtfleisch vollständig löst.
- Pellen: Vierteln Sie die Avocado und ziehen Sie die Schale sanft von den Fruchtfleisch-Stücken ab. Diese Methode eignet sich besonders, wenn das Fruchtfleisch fest und reif ist.
Schritt 5: Weiterverarbeitung
Je nach gewünschter Zubereitungsform können Sie die Avocado nun in Scheiben oder Würfel schneiden:
- Scheiben: Schneiden Sie die Avocadohälften längs in gleichmäßige Scheiben.
- Würfel: Schneiden Sie die Avocado in der Schale längs und quer ein, um ein Schachbrettmuster zu erzeugen. Löffeln Sie anschließend die Würfel heraus.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, gelingt das Schälen der Avocado sicher und ohne großen Aufwand. Achten Sie darauf, die entnommene Avocado mit Zitronensaft zu beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird.

Verschiedene Schneidetechniken optimieren die Verwendung der Avocado im jeweiligen Gericht
Verschiedene Schneidetechniken für Avocado
Je nach Verwendungszweck Ihrer Avocado gibt es verschiedene Techniken, um das Fruchtfleisch optimal in die gewünschte Form zu bringen.
Avocado in Spalten schneiden

Gleichmäßig geschnittene Avocadospalten eignen sich hervorragend für Salate und Beilagen
Falls Sie Avocado für Salate oder als Beilage verwenden möchten, schneiden Sie die Frucht in Spalten. Dafür halbieren Sie die Avocado, entfernen den Kern und lösen das Fruchtfleisch entweder mit einem Löffel in einem Stück aus der Schale oder vierteln Sie die Hälften und ziehen die Schale von den Vierteln ab. Legen Sie die Fruchtstücke auf ein Schneidebrett und schneiden Sie gleichmäßige Spalten.
Avocado in feine Streifen schneiden

Die Avocadostreifen eignen sich perfekt für Sushi oder als dekorative Garnitur
Für die Zubereitung von Sushi oder als dekorative Garnitur eignet sich die Avocado in feine Streifen. Entfernen Sie nach dem Entkernen das Fruchtfleisch im Ganzen aus der Schale und legen es auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in gleichmäßig dünne Streifen. Diese Streifen können Sie bequem in Sushi-Rollen einwickeln oder als dekoratives Topping verwenden.
Avocado in Stücke schneiden
Für eine grobere Struktur beispielsweise in Bowls oder als Brotbelag, schneiden Sie die Avocado in Stücke. Hierzu entfernen Sie den Kern und lösen das Fruchtfleisch sorgfältig aus der Schale. Legen Sie es auf ein Schneidebrett und schneiden Sie es anschließend in die gewünschte Größe. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Sie die Avocado leicht zerdrücken möchten, etwa für Guacamole.
Avocado für Guacamole vorbereiten

Das Fruchtfleisch der Avocado lässt sich einfach in einer Schüssel zerdrücken
Wenn Sie Avocado für Guacamole verwenden möchten, ist es am einfachsten, das Fruchtfleisch direkt in einer Schüssel zu zerdrücken. Es bietet sich an, das Fruchtfleisch aus der Schale zu löffeln und dabei bereits grob zu zerkleinern. Anschließend können Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer weiter zerdrücken.
Durch die verschiedenen Schneidetechniken können Sie die Avocado je nach Bedarf optimal verwenden. Egal ob für Salate, Sushi oder Bowls, so gelingt Ihnen die Verarbeitung der Avocado ideal für jedes Gericht.
Avocado frisch halten
Um eine angeschnittene Avocado länger frisch zu halten, gibt es mehrere Methoden, die effektiv wirken:
- Zitronen- oder Limettensaft: Beträufeln Sie die Schnittflächen der Avocado mit Zitronen- oder Limettensaft. Die Säure verlangsamt die Oxidation und bewahrt die grüne Farbe der Frucht.
- Avocadokern behalten: Lassen Sie den Kern in der Hälfte, die Sie aufbewahren möchten. Der Kern hilft, die Oxidation zu verzögern. Wickeln Sie die Avocadohälfte zusätzlich in Frischhaltefolie oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Wasserbad: Legen Sie die angeschnittene Avocado mit der Schnittfläche nach unten in einen Behälter mit Wasser. Das Wasser schließt die Avocado von der Luft ab und verhindert so das Braunwerden. Diese Methode eignet sich besonders gut für kurzfristige Aufbewahrung.
- Zwiebel als Schutz: Bewahren Sie die Avocadohälfte in einer luftdichten Frischhaltebox zusammen mit einer angeschnittenen Zwiebel auf. Der abgegebene Schwefel der Zwiebel verlangsamt die Oxidation und hält die Avocado länger frisch.
Durch die Anwendung dieser Tipps bleibt Ihre Avocado appetitlich und genussbereit, auch wenn Sie sie nicht sofort verbrauchen oder einfrieren. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Methoden, um herauszufinden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.