Baumscheiben sicher an der Wand befestigen: Tipps & Tricks
Baumscheiben sind vielseitig einsetzbar und lassen sich auf verschiedene Arten sicher an der Wand befestigen. Dieser Artikel stellt drei gängige Methoden vor: Befestigung mit Schrauben und Dübeln, Montagekleber und Bildaufhängern.

Eine zuverlässige Methode zur Befestigung schwerer Baumscheiben sind Schrauben und Dübel
Befestigung mit Schrauben und Dübeln
Die Befestigung einer Baumscheibe mit Schrauben und Dübeln ist eine zuverlässige Methode, insbesondere für größere und schwerere Scheiben. Befolgen Sie diese Schritte, um die Baumscheibe sicher an der Wand zu befestigen:
Schraubenloch bohren
Bohren Sie ein Loch durch die Baumscheibe vor, um ein Splittern des Holzes zu verhindern. Der Durchmesser des Bohrlochs sollte etwas kleiner sein als der der Schraube.
Positionierung und Dübeleinsetzung
Markieren Sie die Position der Baumscheibe an der Wand und bohren Sie mit einem Schlagbohrer die entsprechenden Löcher. Setzen Sie die Dübel bündig in die Bohrlöcher ein und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen.
Baumscheibe anschrauben
Halten Sie die Baumscheibe vor die vorbereiteten Löcher und schrauben Sie diese fest. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen, um die Stabilität zu gewährleisten.
Zusätzliche Tipps

Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erhöht die Sicherheit und Stabilität der Baumscheibe
- Schraubenkopf versenken: Verwenden Sie einen Senker, um eine Vertiefung zu schaffen, sodass der Schraubenkopf bündig mit der Baumscheibe abschließt.
- Verzieren des Schraubenkopfes: Verdecken Sie sichtbare Schraubenköpfe mit Holzfarbe oder dekorativen Elementen.
Mit diesen Schritten und Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Baumscheibe stabil und optisch ansprechend an der Wand befestigt ist.

Montagekleber bietet eine einfache Methode zur Befestigung ohne Bohren
Befestigung mit Montagekleber
Die Verwendung von Montagekleber ist eine unkomplizierte Methode, um Baumscheiben ohne Bohren an der Wand zu befestigen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Vorbereitung der Oberflächen
Vergewissern Sie sich, dass sowohl die Rückseite der Baumscheibe als auch die Wand sauber und trocken sind. Es ist ratsam, die Flächen mit einem milden Reiniger zu säubern, um die Haftung des Klebers nicht zu beeinträchtigen.
Auftragen des Klebers
Tragen Sie den Montagekleber (6,00€ bei Amazon*) in Abhängigkeit von der Größe der Baumscheibe entweder punktförmig oder in senkrechten Streifen auf. Die Menge des Klebers sollte proportional zum Gewicht der Baumscheibe sein.
Anbringen der Baumscheibe

Eine korrekte Positionierung gewährleistet die stabile Haftung der Baumscheibe an der Wand
Positionieren Sie die Baumscheibe an der gewünschten Stelle und drücken Sie sie fest an die Wand. Halten Sie die Baumscheibe für einige Sekunden, um eine erste Haftung zu gewährleisten. Stabilisieren Sie die Baumscheibe gegebenenfalls bis zur vollständigen Aushärtung des Klebers.
Hinweise zur Aushärtezeit
- Aushärtezeit: Beachten Sie die vom Hersteller angegebene Aushärtezeit des Klebers, die je nach Produkt mehrere Stunden bis Tage betragen kann.
- Gewichte zur Stabilisierung: Verwenden Sie bei größeren Scheiben Gewichte oder Fixierungen, um ein Verrutschen während der Trocknungszeit zu verhindern.
Durch sorgfältiges Arbeiten und richtige Vorbereitung haftet Ihre Baumscheibe sicher an der Wand.

Bildaufhänger eignen sich gut zur sicheren Befestigung leichterer Baumscheiben
Befestigung mit Bildaufhängern
Bildaufhänger sind bestens geeignet für die Befestigung leichterer Baumscheiben. Befolgen Sie diese Anleitung:
Vorbereitung der Baumscheibe
Markieren Sie symmetrisch die Stellen auf der Rückseite, an denen die Bildaufhänger angebracht werden sollen.
Anbringen der Bildaufhänger
Montieren Sie die Bildaufhänger mit kleinen Schrauben. Bohren Sie eventuell kleine Führungslöcher vor, um das Holz zu schonen.
Anbringen der Wandhaken
Markieren Sie die entsprechenden Stellen an der Wand und bohren Sie passende Löcher. Setzen Sie die Dübel ein und verankern Sie die Wandhaken fest darin.
Baumscheibe aufhängen
Hängen Sie die Baumscheibe an den Bildaufhängern auf und stellen Sie sicher, dass sie stabil und gerade hängt.

Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erhöht die Sicherheit und Stabilität der Baumscheibe
Zusätzliche Tipps
- Gewichtsverteilung: Achten Sie darauf, dass die Bildaufhänger das Gewicht der Baumscheibe gleichmäßig verteilen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität der Aufhängung.
Diese Schritte helfen Ihnen, Ihre Baumscheibe sicher und stilvoll mit Bildaufhängern zu befestigen.

Baumscheiben bieten vielfältige Dekorationsmöglichkeiten für jede Jahreszeit und jeden Anlass
Gestaltungsmöglichkeiten mit Baumscheiben
Baumscheiben lassen sich vielseitig gestalten und verleihen Ihrem Raum oder Garten eine besondere Note. Hier sind einige kreative Einsatzmöglichkeiten:
- Wandkunst: Nutzen Sie Baumscheiben als Grundlage für Malereien oder befestigen Sie kleine Objekte, um dreidimensionale Collagen zu erstellen.
- Blumenhalterungen: Befestigen Sie Aufsitzerpflanzen wie Orchideen an der Baumscheibe für eine natürliche Dekoration.
- Feiertagsdekoration: Verwandeln Sie kleine Baumscheiben in saisonale Dekorationen wie Weihnachtsbaumanhänger oder Tischarrangements.
- Namensschilder: Verwenden Sie Baumscheiben als originelle Namensschilder für Veranstaltungen.
- Möbelakzente: Integrieren Sie große Baumscheiben als Tischplatten oder kombinieren Sie kleinere Scheiben zu Mosaiken für Möbelstücke.
Mit diesen Ideen können Sie Baumscheiben kreativ nutzen und einzigartige Dekorationsstücke schaffen.