Bienenbaum

Bienenbaum Größe: Wie groß wird er in unseren Gärten?

Der Bienenbaum, bekannt für seinen imposanten Wuchs und seine duftenden Blüten, erreicht je nach Standort und Pflege unterschiedliche Höhen. Dieser Artikel beleuchtet die maximale Größe des Bienenbaums, seine Wuchsgeschwindigkeit und die Faktoren, die seine Entwicklung beeinflussen.

Maximale Größe des Bienenbaums

Der Bienenbaum kann unter optimalen Bedingungen eine Höhe von etwa 10 bis 12 Metern erreichen, wobei es Berichte gibt, dass einzelne Bäume bis zu 15 Meter hoch werden können. In den ersten Jahren nach der Pflanzung wächst der Baum oft besonders schnell, was ihm hilft, relativ schnell eine beeindruckende Größe zu erreichen. Begünstigt durch günstige klimatische Bedingungen und eine optimale Nährstoffversorgung kann der Bienenbaum zudem eine Kronenbreite von bis zu 10 Metern entwickeln.

Wuchsgeschwindigkeit

Die Wuchsgeschwindigkeit des Bienenbaums variiert je nach Standort und Pflegebedingungen. In der Regel wächst der Baum pro Jahr zwischen 20 und 50 Zentimeter in die Höhe, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Ein humusreicher Boden begünstigt das Wachstum. Ob der Baum einstämmig oder mehrstämmig wächst, kann ebenfalls die Gesamtwuchsgeschwindigkeit beeinflussen. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, sollten Sie die jungen Pflanzen regelmäßig gießen und bei Bedarf düngen.

Einflussfaktoren auf die Größe

Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist ideal für das Wachstum.

Einflussfaktoren auf die Größe

Mehrere Faktoren beeinflussen die Größe des Bienenbaums:

  • Klimatische Bedingungen: Milde Klimazonen und ein geschützter Standort fördern das Wachstum des Bienenbaums. Er gedeiht am besten an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Platz und ist tolerant gegenüber Hitze und trockener Luft.
  • Bodenbeschaffenheit: Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist ideal. Speziell Böden mit hohem Humusanteil fördern seine Wuchsgeschwindigkeit, und auch kalkhaltige Böden werden gut vertragen.
  • Wasser- und Nährstoffversorgung: Regelmäßiges Gießen und eine ausreichende Nährstoffversorgung während der Wachstumsperiode sind entscheidend. Besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine gute Wasserversorgung wichtig.
  • Pflege: Der richtige Rückschnitt im Januar oder Februar (bei frostfreiem Wetter) oder nach der Blütezeit kann die Form und Gesundheit des Baumes fördern. Entfernen Sie dabei alte und kranke Äste, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
  • Lebensdauer und Alter: Der Bienenbaum ist meist nicht älter als 40 Jahre, insbesondere auf nährstoffarmen Böden kann er schon nach etwa 15 Jahren erste Abbauerscheinungen zeigen.

Wenn Sie diese Einflussfaktoren berücksichtigen, können Sie die Wachstums- und Entwicklungsbedingungen Ihres Bienenbaums optimieren und seine volle Größe und Pracht erreichen lassen.

Größe von Bienenbäumen im Handel

Verschiedene Größenoptionen bieten Flexibilität je nach individuellem Bedarf und Platzangebot

Größe von Bienenbäumen im Handel

Beim Kauf von Bienenbäumen bieten Händler verschiedene Größenoptionen an, je nach Bedarf und Platzangebot:

  • 0 bis 30 cm: Diese kleinen Setzlinge sind ideal, wenn Sie mit der Kultivierung von Grund auf beginnen möchten und stellen die kostengünstigste Option dar.
  • 30 bis 50 cm: Handliche Jungpflanzen, die leicht zu transportieren sind und schon etwas stabiler sind.
  • 60 bis 90 cm: Diese Zwischengröße bietet eine gute Balance zwischen Größe und Pflegeleichtigkeit.
  • 100 bis 175 cm: Größere Exemplare eignen sich, wenn Sie schnell eine sichtbare Gartenveränderung erzielen möchten.
  • Über 175 cm: Pflanzen dieser Größe benötigen spezielle Transportbedingungen und sind oftmals nur zur Selbstabholung verfügbar.

Beachten Sie, dass größere Bäume in der Regel teurer sind und eventuell spezielle Transport- und Liefermodalitäten erfordern. Klären Sie diese Punkte vorab, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Indem Sie die beschriebenen Wachstumsvoraussetzungen und Pflegehinweise beachten, können Sie die bestmöglichen Bedingungen für Ihren Bienenbaum schaffen und sich langfristig an seiner beeindruckenden Größe und den schönen Blüten erfreuen.

Bilder: Supratchai Pimpaeng / Shutterstock