Birke: Gelbe Blätter als Symptom – was tun?
Eigentlich erfreuen die sommergrünen Bäume Jahr für Jahr mit ihren farbintensiven Blättern. Was aber, wenn die Birke gelbe Blätter bekommt? Hier erfahren Sie, wodurch die Gelbfärbung entstehen kann. Dadurch ergibt sich die passende Vorgehensweise ganz von selbst.
Birke hat gelbe Blätter – mögliche Gründe
Wenn die Birke im Herbst langsam ihre Blätter hin zu einem tiefen Goldgelb verfärbt, entspricht das dem natürlichen Kreislauf der Natur. Sollte Ihr Baum allerdings in anderen Monaten plötzlich gelbe Blätter inmitten des ansonsten prächtigen Grüns aufweisen, können hauptsächlich drei Ursachen verantwortlich sein.
- Wassermangel
- Lichtmangel
- Krankheiten
Gelbe Blätter bekämpfen
Bieten Sie der Birke mehr Wasser an und schaffen Sie ihr mehr Licht. Wenn der Baum darauf nicht anspricht, könnte die Birke Krankheiten, Pilze oder Schädlinge haben. Die Gelbfärbung und das anschließende Abwerfen der Blätter dient in diesem Fall der Selbstregulierung und Gesundung. Allgemein gilt, dass Birken in manchen Jahren einfach zu gelben Blättern neigen. Sind also die ersten wichtigsten Punkte Licht und Wasser gesichert, brauchen Sie zunächst nicht weiter einzugreifen.