Blauregen umpflanzen: So gelingt der Standortwechsel
Einfach ist das Umpflanzen eines ausgewachsenen Blauregens sicher nicht. Daher sollten schon wichtige Gründe dafür vorliegen. Immerhin kann diese üppig blühende Kletterpflanze mehrere Jahrzehnte alt werden und sollte sich in dieser Zeit auch wohl fühlen.
Warum soll der Blauregen umgepflanzt werden?
Für das Umpflanzen eines Blauregens kann es unterschiedliche Gründe geben, die wichtigsten sind meist jedoch, dass der Blauregen nicht blüht oder sein Platz für andere Zwecke oder Pflanzen gebraucht wird. Eine mögliche Ursache für die ausbleibende Blüte ist oft ein falscher Standort.
Damit Ihr Blauregen in Zukunft üppig blüht, gönnen Sie ihm ein sonniges Plätzchen, Schatten mag er nämlich nicht so gern. Ein leichter durchlässiger Boden mit niedrigem Kalkgehalt tut ihm dagegen gut.
Das sollten Sie beim Umpflanzen beachten
Der Blauregen hat sowohl tiefe Pfahlwurzeln als auch in die Breite wachsende Flachwurzeln. Damit Ihre Pflanze möglichst gut Chancen hat, erfolgreich am neuen Standort anzuwachsen, sollten Sie die Wurzeln so weit wie möglich intakt lassen. Ganz wird ihnen das bei einem alten Blauregen sich nicht gelingen. Aber meist müssen Sie sich nicht allzu große Sorgen machen, denn die Wisteria ist ziemlich robust.
Bevor Sie den Blauregen ausgraben, sollten Sie ihn erst einmal radikal zurückschneiden. Auf diese Weise erleichtern Sie sich selbst die Arbeit erheblich, aber auch Ihrem Blauregen. Dieser kann so nämlich leichter wieder anwachsen.
Da sicher nicht alle Wurzeln überlebt haben, braucht Ihr Blauregen nun etwas mehr Pflege als zuvor. Gießen Sie ihn etwas häufiger, aber nicht zu reichlich. Mit Dünger sollten Sie dagegen eher sparsam umgehen.
Das Wichtigste in Kürze:
- wurzelt tief und breit
- idealer Zeitpunkt: Herbst oder zeitiges Frühjahr
- zuerst Pflanze um etwa zwei Drittel zurückschneiden
- Wurzelballen möglichst komplett ausgraben
- ausreichend großes Pflanzloch ausheben
- Erde gut an die vorhandenen Wurzeln angießen
- nicht übermäßig düngen
Tipp
Wenn ein Umzug für Ihren Blauregen ansteht, dann warten Sie nicht mehr lange mit dem Umpflanzen. Je jünger die Pflanze ist, desto leichter ist die Arbeit und desto besser verträgt der Blauregen die Prozedur.