Clematis mit großen Blüten: Sorten und Pflegehinweise
Großblumige Clematis-Hybriden bestechen durch ihre üppigen Blüten und die vielfältige Farbpalette. Dieser Artikel gibt einen Überblick über beliebte Sorten, ihre Wuchseigenschaften und passende Kombinationspartner für eine gelungene Gartengestaltung.
Was sind großblumige Clematis-Hybriden?
Großblumige Clematis-Hybriden, oft als großblütige Clematis bezeichnet, sind das Ergebnis gezielter Kreuzungen verschiedener Clematis-Arten. Sie zeichnen sich durch beeindruckend große Blüten aus, die Durchmesser von mehr als 10 Zentimetern erreichen können. Einige Sorten entwickeln sogar Blüten mit bis zu 20 Zentimetern Durchmesser.
Diese prächtigen Blüten erscheinen in einer Vielzahl von Farben und Formen, von einfach bis gefüllt, und in Tönen von Weiß, Rosa, Rot, Blau und Violett. Viele dieser Hybriden blühen zweimal im Jahr: im Frühsommer und erneut im Spätsommer bis Herbst.
Großblumige Clematis-Hybriden sind jedoch oft empfindlicher und anfälliger für Krankheiten wie die Clematis-Welke. Daher benötigen sie sorgfältige Pflege, um zu verhindern, dass sie nicht wachsen. Diese Pflanzen sind ideal für Spaliere, Pergolen und andere Kletterhilfen und können Höhen von 2 bis 4 Metern erreichen, was sie besonders für die Fassadenbegrünung attraktiv macht. Auch in Kübeln gedeihen sie gut, besonders Sorten, die bereits in niedriger Höhe blühen. Achten Sie darauf, Pflegeanleitungen zu befolgen, für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen und einen sonnigen bis halbschattigen Standort zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Beliebte Sorten großblumiger Clematis-Hybriden
Die Vielfalt und Blütenpracht großblumiger Clematis-Hybriden haben viele Gartenfreunde begeistert. Hier sind einige besonders beliebte Sorten:
Clematis ‚Piilu‘
‚Piilu‘ beeindruckt mit zweifarbigen Blüten in Rosa und Weiß, von denen einige gefüllt sind. Die Blüten haben einen Durchmesser von 7 bis 9 Zentimetern. Diese Sorte blüht im Juni und ein weiteres Mal im Spätsommer, was sie ideal für die Kübelkultur und kleinere Rankgitter macht. ‚Piilu‘ kann bis zu 2 Meter hoch werden.
Clematis ‚Multi Blue‘
‚Multi Blue‘ besitzt gefüllte, blaue Blüten mit einem Durchmesser von 8 bis 12 Zentimetern und ist äußerst blühfreudig. Sie blüht fast den gesamten Sommer hindurch und eignet sich hervorragend für kleine Gärten und Balkone aufgrund ihrer kompakten Wuchsform.
Clematis ‚Ville de Lyon‘
Diese Sorte besticht mit leuchtend roten Blüten, die leicht verblassen können. Mit Blüten von 12 bis 16 Zentimetern und einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern eignet sich ‚Ville de Lyon‘ hervorragend für Pergolen, Mauern und Zäune.
Clematis ‚Wada’s Primrose‘
Die schnell wachsende ‚Wada’s Primrose‘ zeigt cremeweiße Blüten mit einem leichten Duft und blüht zweimal im Jahr. Diese winterharte und pflegeleichte Sorte ist ideal für Spaliere und andere Rankhilfen.
Clematis ‚Madame le Coultre‘
‚Madame le Coultre‘ hat große, reinweiße Blüten mit einem Durchmesser von etwa 12 bis 15 Zentimetern. Diese robuste Sorte bietet eine lange Blütezeit und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
Clematis ‚The President‘

Die dunkelblauen Blüten von ‚The President‘ erreichen beeindruckende 16 Zentimeter Durchmesser
‚The President‘ beeindruckt mit dunkelblauen Blüten, die bis zu 16 Zentimeter im Durchmesser erreichen. Diese Sorte blüht zweimal im Jahr und eignet sich besonders gut für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie harmoniert gut mit Kletterrosen und kann bis zu 3,5 Meter hoch werden.
Clematis ‚Nelly Moser‘
‚Nelly Moser‘ zeichnet sich durch große, rosa-weiße Blüten mit violettem Mittelstreifen aus. Diese Sorte blüht zweimal jährlich und erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern. Sie bevorzugt Standorte, die vor intensiver Mittagssonne geschützt sind.
Clematis ‚Rosamunde‘
‚Rosamunde‘ hat große, lachsrosa Blüten mit pinkfarbenem Mittelstreifen. Diese Sorte sorgt für lebhafte Akzente im Garten und erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern, was sie ideal für größere Rankstrukturen macht.
Diese Auswahl an großblumigen Clematis-Hybriden bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Gärten und Balkone. Durch die Kombination verschiedener Sorten entsteht eine kontinuierliche Blühperiode und eine harmonische Farbpalette.
Auswahl und Kombination großblumiger Clematis-Hybriden
Für die optimale Wirkung großblumiger Clematis-Hybriden im Garten sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
Wuchseigenschaften und Standort
- Wuchshöhe und -form: Diese Clematis-Hybriden erreichen Höhen von 80 Zentimetern bis zu 4 Metern. Wählen Sie Sorten, die zu Ihrem Platzangebot passen.
- Standortanforderungen: Großblumige Clematis bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. Der Wurzelbereich sollte schattig und kühl gehalten werden. Eine Mulchschicht oder niedrig wachsende Bepflanzung kann dabei hilfreich sein, um Staunässe zu vermeiden.
Kombination mit anderen Pflanzen
Durch die Kombination verschiedener Clematis-Sorten lässt sich eine abwechslungsreiche und lang anhaltende Blütenpracht erzielen. Hier einige Tipps:
- Farbharmonie: Clematis bieten ein breites Farbspektrum. Ein harmonisches Gesamtbild entsteht durch die Abstimmung der Blütenfarben aufeinander oder auf benachbarte Pflanzen wie Kletterrosen.
- Blütezeiten abstimmen: Einige Clematis-Hybriden blühen zweimal jährlich. Durch die Kombination von Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten kann eine kontinuierliche Blütenfolge gewährleistet werden.
- Wuchsform und Struktur: Clematis-Hybriden harmonieren besonders gut mit anderen Kletterpflanzen wie Kletterrosen. Pflanzen Sie Clematis an einer Pergola oder einem Spalier, um mit Kletterrosen sowohl Höhe als auch Volumen zu schaffen.
Pflegehinweise
- Schnittgruppen beachten: Großblumige Clematis-Hybriden gehören oft zu Schnittgruppe 2. Schneiden Sie die Pflanzen im Spätherbst oder vor dem Frühjahrsbeginn um etwa ein Drittel zurück. Ein leichter Rückschnitt im Juni kann eine zweite Blüte fördern.
- Bodenbeschaffenheit: Ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden ist ideal. Eine zusätzliche Gabe von Kompost oder einem speziellen Clematis-Dünger (9,00€ bei Amazon*) im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Sollte Ihre Clematis dennoch nicht blühen, können Sie sich weitere Informationen anschauen.
Durch die richtige Auswahl, Kombination und Pflege von großblumigen Clematis-Hybriden schaffen Sie ein eindrucksvolles und farbenfrohes Highlight in Ihrem Garten, das Ihnen die ganze Saison hindurch Freude bereiten wird.