Cranberry-Kompott einkochen: So gelingt’s perfekt!
Cranberry-Kompott ist eine schmackhafte und vielseitige Möglichkeit, die herbstliche Frucht haltbar zu machen. Dieses Rezept liefert eine einfache Anleitung für die Zubereitung sowie vielfältige Variationen und Tipps zum erfolgreichen Einkochen.

Die Zutaten bilden die Basis für ein klassisches Cranberry-Kompott
Grundrezept: Cranberry-Kompott
Das Grundrezept für Cranberry-Kompott ist einfach zuzubereiten und benötigt lediglich wenige Zutaten. Mit seiner säuerlich-süßen Note eignet sich das Kompott hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als Konfitüre.
Zutaten für das Grundrezept
- 1 kg frische Cranberries
- 500 g Zucker
- 300 ml Wasser
Zubereitung des Grundrezepts

Dieses Grundrezept lässt sich leicht nach Belieben variieren und anpassen
- Waschen Sie die Cranberries gründlich und entfernen Sie eventuelle schlechte Früchte.
- Geben Sie die Cranberries in einen großen Topf.
- Fügen Sie den Zucker und das Wasser hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Erhitzen Sie die Mischung auf mittlerer Hitze bis zum Kochen.
- Lassen Sie das Kompott etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Cranberries aufplatzen und die Sauce eindickt. Rühren Sie dabei gelegentlich um.
- Passen Sie bei Bedarf die Konsistenz an, indem Sie geringfügig mehr Wasser hinzufügen.
- Füllen Sie das heiße Kompott in sterile Gläser und verschließen Sie diese sofort luftdicht.
Dieses einfache Rezept bietet eine ideale Grundlage für Variationen und weitere Rezeptideen, die Sie nach Belieben anpassen können.

Unterschiedliche Zutaten verleihen dem Cranberry-Kompott individuelle Geschmacksnoten und Variationen
Variationen und Geschmacksrichtungen
Cranberry-Kompott kann durch die Zugabe verschiedener Zutaten geschmacklich variiert werden. Hier sind einige Anregungen:
Fruchtige Ergänzungen

Rotwein im Kompott ergänzt perfekt den Geschmack verschiedenster Käsesorten
- Apfelstücke: Apfelstücke verleihen dem Kompott eine süßere Note und sorgen für eine sämige Konsistenz.
- Orangenetwas: Frischer Orangensaft und abgeriebene Orangenschale geben Ihrem Kompott eine erfrischende Zitrusnote.
Gewürzkombinationen
Aromatische Gewürze: Zimt, Nelken, Sternanis oder Vanille verleihen dem Kompott eine warme und aromatische Würze, die besonders gut in die Wintermonate passt.
Pikante Akzente
Mit Chili und Pfeffer: Möchten Sie ein herb-pikantes Aroma erzielen, können Sie das Kompott mit etwas Chili oder Pfeffer abschmecken. Dies passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch.
Alkoholische Noten
Verfeinerung mit Spirituosen: Durch die Zugabe von Rum, Portwein oder Sherry erhält das Kompott eine raffinierte geschmackliche Tiefe.
Harmonischer Zusatz zu Käse
Eingekocht mit Rotwein: Rotwein verleiht dem Kompott eine Tiefe, die besonders gut zu verschiedenen Käsesorten harmoniert.

Das Einkochen verlängert die Haltbarkeit von herbstlichem Cranberry-Kompott erheblich
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einkochen
Das Einkochen von Cranberry-Kompott ist eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Frucht haltbar zu machen.
Vorbereitung

Sorgfältige Vorbereitung sichert die lange Haltbarkeit des selbstgemachten Kompotts
- Gläser und Deckel sterilisieren: Reinigen Sie die Gläser und Deckel gründlich und sterilisieren Sie sie durch zehnminütiges Auskochen in kochendem Wasser oder mithilfe der Sterilisationsfunktion Ihres Geschirrspülers.
- Zutaten vorbereiten: Cranberries waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Andere Zutaten, wie Äpfel oder Orangen, bei Bedarf schälen und schneiden.
Kompott zubereiten

Die Zugabe von Gewürzen verfeinert den Geschmack des Kompotts erheblich
- Kompott kochen: Geben Sie die vorbereiteten Cranberries mit Zucker und Wasser in einen großen Topf. Falls gewünscht, können Sie zusätzliche Zutaten wie Zimt, Nelken oder Orangenschalen hinzufügen.
- Kochen und Rühren: Erhitzen Sie das Gemisch bei mittlerer Hitze. Lassen Sie es köcheln, bis die Cranberries aufplatzen und die Konsistenz dickflüssig wird.
Einkochen
- Heiß abfüllen: Füllen Sie das heiße Kompott vorsichtig in die sterilisierten Gläser und lassen Sie etwa 1 cm Platz zum Rand.
- Rand säubern: Wischen Sie die Ränder der Gläser mit einem sauberen Tuch ab, um Lebensmittelreste zu entfernen.
- Deckel schließen: Schrauben Sie die Deckel fest auf die Gläser.
- Gläser in den Einkochtopf (74,00€ bei Amazon*) stellen: Platzieren Sie die Gläser in einen Einkochtopf und bedecken Sie sie vollständig mit Wasser.
- Einkochen: Lassen Sie die Gläser für etwa 15 Minuten bei kochendem Wasser einkochen.
Abkühlen und Lagerung

Gläser an einem kühlen, dunklen Ort für maximale Haltbarkeit lagern
- Gläser herausnehmen: Nehmen Sie die Gläser vorsichtig aus dem Wasser und stellen Sie sie auf ein sauberes Küchentuch zum Abkühlen.
- Dichtheit prüfen: Prüfen Sie nach dem Abkühlen die Dichtheit der Gläser. Der Deckel sollte nach unten gewölbt sein und beim Drücken keinen Ton von sich geben.
- Lagerung: Lagern Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort. Eingekochtes Cranberry-Kompott kann bis zu einem Jahr haltbar bleiben.

Die richtige Zuckermenge beeinflusst den Geschmack des Cranberry-Kompotts entscheidend
Tipps für ein erfolgreiches Ergebnis
- Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Cranberries gründlich und entfernen Sie alle beschädigten oder unreifen Früchte.
- Steriles Arbeiten: Verwenden Sie stets sterile Gläser und Deckel. Glasbehälter und Deckel können durch zehnminütiges Auskochen oder im Geschirrspüler mit Sterilisationsfunktion sterilisiert werden.
- Geschmacksabstimmung: Variieren Sie die Zuckermenge nach Ihrem persönlichen Geschmack und experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Sternanis.
- Richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass das Kompott die richtige Konsistenz hat. Die Cranberries sollten aufplatzen und die Sauce sollte leicht eindicken. Falls notwendig, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu.
- Heiß abfüllen: Füllen Sie das heiße Kompott sofort nach dem Kochen in die sterilisierten Gläser und verschließen Sie diese sofort.
- Einkochen: Um die Haltbarkeit zu maximieren, können Sie die gefüllten Gläser in einem Einkochtopf weiterverarbeiten. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten kochen.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die fertigen Gläser an einem kühlen und dunklen Ort. So bleibt Ihr Cranberry-Kompott bis zu einem Jahr haltbar.
Indem Sie diese Tipps beachten, stellen Sie sicher, dass Ihr selbstgemachtes Cranberry-Kompott nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch lange haltbar und sicher genießbar bleibt.