Dill: Unscheinbare Samen mit großem Potential
Im Samentütchen wirken sie eher unspektakulär. Doch schon wenige Wochen nach der Aussaat entwickeln sie sich zu aromatischen Dillpflanzen. Die Samen des Dills sind wahrhaft kleine Kraftpakete, die jedoch nicht nur für die Aussaat neuer Dillpflanzen von Bedeutung sind.
Wann sind die Samen von Dill reif?
Die Dillsamen reifen gewöhnlich zwischen September und Oktober. Der Zeitpunkt der Reife hängt vom Zeitpunkt der Aussaat ab. Je früher der Dill gesät wurde, desto früher reifen die Samen. Wenn er zum Beispiel zu Hause vorgezogen und im Mai gepflanzt wurde, können die Samen bereits im August reif sein.
Wie sehen die Samen von Dill aus?
Die Samen des Dills sind 3 bis 5 mm lang, eiförmig und braun. Am Rand sind sie hellbraun und in der Mitte dunkelbraun gefärbt. Außerdem weisen sie Längsfurchen auf.
Wofür eignen sich die Samen von Dill?
Dillsamen eignen sich zur Aussaat, für Tee, zum Würzen verschiedener Speisen und zum Einlegen von zum Beispiel Gurken. Sie schmecken schärfer als die Blätter und enthalten einen höheren Anteil an ätherischen Ölen. In der Küche kann man sie frisch, getrocknet oder geröstet verwenden. Im Tee schmecken sie zusammen mit Fenchel und Kümmel hervorragend.
Wie wirken die Samen von Dill auf den Körper?
Dillsamen wirken beruhigend, krampflösend, verdauungsfördernd, appetitanregend und antibakteriell. Sie werden daher gerne bei Blähungen, Völlegefühl, Nervosität und Schlafstörungen eingesetzt. Die Samen direkt gekaut oder zerstoßen und als Tee aufgegossen werden.
Wann und wie erntet man die Samen von Dill?
Die Dillsamen können je nach Zeitpunkt der Reife zwischen August und Oktober von den Pflanzen geerntet werden. Am besten schneidet man die ganzen Stängel ab, trocknet sie an einem luftigen Ort und sammelt die Samen zum Beispiel in einem Plastikbeutel.
Wie und wo können die Samen von Dill aufbewahrt werden?
Für die Aufbewahrung der Samen ist ein trockener, kühler und dunkler Ort zu empfehlen. Verstauen Sie die Samen in einer Tüte oder einem anderen Behältnis. Je nach Verwendungszweck sind sie mehrere Monate haltbar.
Wie werden die Samen von Dill gesät?
Zur Aussaat werden die Dillsamen ab März flach (maximal 3 cm) in die Erde gesät, angedrückt und feucht gehalten. Bei Temperaturen zwischen 15 und 20 °C keimen sie innerhalb von zwei bis drei Wochen. Es empfiehlt sich, die Samen direkt ins Freiland auszusäen.
Tipp
Dillsamen gegen Mundgeruch einsetzen
Die Samen des Gurkenkrauts schmecken frisch geerntet leicht süßlich. Dann kann man ihre Wirkkraft gegen Mundgeruch ausprobieren. In Indien sind sie zum Beispiel ein beliebtes Mittel gegen Mundgeruch.