Edelrosensorten: Die besten Exemplare für Ihren Garten
Sie sind wohl die meist verkauftesten Schnittrosen, die Edelrosen. Da in den letzten Jahrzehnten unzählige Sorten gezüchtet wurden, ist es schwer den Überblick über die besten Exemplare zu bewahren. Doch nachfolgend erhalten Sie ihn!
Einfarbige Edelrosen mit Überzeugungskraft
Weiße Edelrosen sind das Synonym für Reinheit, schlichte Eleganz und eignen sich perfekt für Brautsträuße. Zu den besten Sorten gehören vor allem ‚Schloss Ippenburg‘ mit ihren porzellanweißen Blüten und ‚Roger Whittaker‘ mit reinweißen Blüten. Beide Sorten wachsen bis zu 120 cm hoch.
Gelbe bis orangefarbene Edelrosen sind optisch nicht übersehen. Die Sorte ‚Berolina‘ zeigt karamellfarbene Blüten auf. ‚Landora‘ hingegen besticht dem strahlenden Zitronengelb ihrer Schalenblüten. Um lange Freude an solch schönen Edelrosen haben zu können, sollten Sie die Pflege nicht vernachlässigen!
Romantik pur – rote Sorten
Rote Edelrosen sind als Schnittblumen das innigst herbeigesehnte Geschenk vieler verliebter Frauen. Sie stehen für Romantik und Erotik. Hier die bewährtesten Sorten:
- ‚Cherry Lady‘: kirschrot
- ‚Burgund 81‘: burgundrot
- ‚Bellevue‘: feuerrot
- ‚Super Star‘: korallrot
- ‚Ingrid Bergmann‘: dunkelrot
Rosafarbene Sorten
Die rosafarbenen Edelrosen wirken verspielt, zart und frisch zugleich. Empfehlenswert sind diese Sorten mit ihren herausragenden Eigenschaften:
- ‚Eliza‘: rosa, ADR-Rose
- ‚Pink Paradise‘: leuchtend pink, eher kleinwüchsig mit 90 cm
- ‚Elbflorenz‘: rosa, gefüllt, 120 cm hoch
- ‚Johann Wolfgang von Goethe-Rose‘: dunkelrosa, 120 cm hoch
Mehrfarbige Edelrosen – als Solitär perfekt
Die mehrfarbigen Sorten machen sich am besten im Solitärstand:
- ‚Fairest Cape‘: kanariengelb, orange, rosa
- ‚Athena‘: cremegelb, rosa
- ‚Philatelie‘: rosa, weiß
- ‚Fantasia Mondiale‘: rosa, gelborange
- ‚Nostalgie‘: rot, weiß
- ‚Broceliande‘: gelb, pink
- ‚Kaiserin Farah‘: rot, weiß
- ‚Pullman Orient Express‘: gelb, rosa
Nostalgische Edelrosen
Die nachfolgenden Edelrosen sind dicht gefüllt und geviertelt. Dadurch wecken sie Nostalgie und sind optisch einfach einzigartig!
- ‚Alexandrine‘: rosa-orange
- ‚Ascot‘: bordeauxrot
- ‚Eisvogel‘: rosa
- ‚Capri‘: apricot
- ‚Candlelight‘: sonnengelb
- ‚Aphrodite‘: pastellrosa
- ‚Happy Piano‘: ballförmig, hellrosa
Edelrosen mit herrlichem Duft
Diese Edelrosen sind die optimale Wahl zum Pflanzen in den Duftgarten:
- ‚Amour de Molene‘
- ‚Anastasia‘
- ‚Aachener Dom‘
- ‚Blue Girl‘
- ‚Duftrausch‘
- ‚Duftfestival‘
- ‚Gloria Dei‘
- ‚Beverly‘
Tipp
Sie suchen eine schnittfreudige Edelrose, die garantiert von Seltenheit ist? Wie wäre es dann mit der Sorte ‚Black Baccara‘. Sie blüht in einer nahezu schwarzen Farbe!