Feldsalat-Rezepte: Leckere Ideen für die Winterzeit
Feldsalat ist eine schmackhafte und vielseitige Salatsorte, die sich für zahlreiche Rezepte eignet. Dieser Artikel präsentiert klassische und kreative Zubereitungsideen sowie Tipps für die Verarbeitung und Verwendung in der Küche.

Klassische Rezepte mit Feldsalat bieten vielfältige geschmackliche Kombinationsmöglichkeiten
Klassische Feldsalat Rezepte
Feldsalat eignet sich hervorragend als Basis für zahlreiche klassische Rezepte, die geschmacklich sowohl fruchtige als auch herzhafte Elemente vereinen. Hier finden Sie einige bewährte Ideen, die Sie schnell und einfach zubereiten können.
Feldsalat mit Apfel und Walnüssen

Das einfache Dressing hebt die Kombination aus Apfel und Walnüssen hervor
Dieses Rezept kombiniert den nussigen Geschmack des Feldsalats mit der Süße von Äpfeln und der knackigen Textur von Walnüssen. Der Apfel bringt eine frische Note, während die Walnüsse für eine zusätzliche Tiefe sorgen. Rund wird das Gericht durch ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig, Honig, Salz und Pfeffer.
Feldsalat mit Birne und Gorgonzola

Eine Vinaigrette aus Himbeeressig, Nussöl und Senf ergänzt dieses Rezept perfekt
Feldsalat mit Birne und Gorgonzola bietet eine wunderbare Balance aus süß und herzhaft. Die Birne bringt eine angenehme Süße, die hervorragend mit dem kräftigen Geschmack des Gorgonzolas harmoniert. Ergänzen Sie das Rezept mit einer Vinaigrette aus Himbeeressig, Nussöl und grobem Senf.
Feldsalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Ziegenkäse

Geröstete Sonnenblumenkerne verleihen dem Feldsalat eine besonders knusprige Konsistenz und Textur
Für dieses Rezept schneiden Sie Ziegenkäse in Scheiben und gratinieren ihn im Ofen kurz, bis er eine goldbraune Kruste bildet. Die gerösteten Sonnenblumenkerne verleihen dem Salat eine knusprige Textur. Ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig und grobem Pfeffer ergänzt die Würze dieser Kombination perfekt.
Feldsalat mit Radicchio und Kirschtomaten

Die Kombination aus Radicchio und Kirschtomaten schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis
Dieser Salat besticht durch seine kräftigen Farben und vielfältigen Aromen. Der leicht bittere Geschmack des Radicchios harmoniert hervorragend mit dem fruchtigen Aroma der Kirschtomaten. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer verfeinert den Salat, ohne den Eigengeschmack der Zutaten zu überdecken.
Feldsalat mit Speck und Croutons

Der knusprige Speck fügt dem Feldsalat eine herzhaft-salzige Note hinzu
Für dieses Rezept braten Sie dünn geschnittenen Speck knusprig und streuen ihn zusammen mit selbstgemachten Croutons über den Salat. Der knusprige Speck und die Croutons bringen eine herzhaft-salzige Komponente in den Salat. Ein Dressing aus Balsamico-Essig, Olivenöl, Senf und Honig rundet den kräftigen Geschmack ab.
Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Feldsalat und bieten zahlreiche Möglichkeiten, ausgewogene Gerichte zu kreieren.

Kreative Ideen lassen sich mit Feldsalat auf vielfältige Weise zubereiten
Ausgefallene Feldsalat Rezepte
Neben den klassischen Varianten gibt es auch viele ausgefallene Rezepte mit Feldsalat. Hier sind einige kreative Ideen, um den nussigen Geschmack des Feldsalats auf ungewöhnliche Weise zu genießen.
Feldsalat mit Linsen, Speck und Feigen

Die Vinaigrette harmonisiert die herzhaften und süßen Aromen des Salats perfekt
Dieses Rezept kombiniert die herzhaften Aromen von Speck und Linsen mit der süßen Note getrockneter Feigen. Der Salat wird mit einer Essig-Öl-Vinaigrette angemacht, die alle Komponenten harmonisch verbindet. Die Textur der Linsen und die Knackigkeit des Feldsalats ergeben eine wunderbare Kombination.
Feldsalat mit Kaki und Halloumi-Spießen
Für eine ausgefallene Vorspeise schneiden Sie Kaki und Halloumi in Scheiben und stechen sie sternförmig aus. Braten Sie die Spieße in einer Pfanne goldbraun und servieren Sie sie auf einem Bett aus Feldsalat mit einem erfrischenden Orangen-Buttermilch-Dressing. Diese Kombination bringt einen frischen Geschmack und eine tolle Optik auf den Tisch.
Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

Die Kombination aus Orangen und Walnüssen gibt dem Salat eine besondere Note
Dieses Gericht verwendet Orangen und Walnüsse, um dem Feldsalat eine fruchtige und nussige Note zu verleihen. Das Dressing besteht aus Olivenöl und Balsamico-Essig, ergänzt durch etwas Honig für zusätzliche Süße. Diese frische sowie knackige Kombination macht den Salat zu einer hervorragenden Beilage oder einem leichten Hauptgericht.
Feldsalat mit Granatapfel und Mini-Mozzarella

Das Basilikum-Dressing verleiht der fruchtigen Mischung eine erfrischende Note
Eine fruchtige Variante ist die Kombination aus Feldsalat, Granatapfelkernen und Mini-Mozzarella. Diese Mischung wird durch ein Basilikum-Dressing abgerundet, das dem Gericht eine frische Note verleiht. Der Granatapfel sorgt für eine angenehme Süße und eine aufregende Textur.
Feldsalat mit Süßkartoffeln und Maronen

Geröstete Süßkartoffeln und Maronen harmonieren hervorragend mit nussigem Feldsalat
Für dieses herbstliche Rezept rösten Sie Süßkartoffelspalten und Maronen im Ofen und mischen sie mit Feldsalat. Ein Zitronen-Senf-Dressing verleiht dem Ganzen eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der Süße der gerösteten Zutaten harmoniert. Dieses Gericht eignet sich besonders als sättigende Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Diese ausgefallenen Rezepte zeigen, wie vielseitig Feldsalat in der Küche eingesetzt werden kann. Die interessanten Kombinationen und unerwarteten Geschmacksrichtungen machen ihn zu einer spannenden Zutat.

Dank seines nussigen Geschmacks passt Feldsalat in viele kreative Gerichte
Feldsalat als Zutat in anderen Gerichten
Feldsalat ist weit mehr als nur eine Salatbasis. Dank seines nussigen Geschmacks und der zarten Textur lässt er sich vielfältig in der Küche einsetzen. Hier finden Sie einige inspirierende Ideen, wie Sie Feldsalat in Ihr kulinarisches Repertoire integrieren können.
Feldsalat-Wraps

Feldsalat-Wraps bieten eine gesunde und tragbare Mahlzeit für unterwegs
Wraps bieten eine einfache Möglichkeit, Feldsalat als knackige und nährstoffreiche Füllung zu verwenden. Kombinieren Sie Feldsalat mit Zutaten wie gegrilltem Hähnchen, Mango und einer leichten Joghurt-Sauce. Rollen Sie diese Mischung in Tortillas oder anderen Wraps und erhalten Sie eine gesunde, tragbare Mahlzeit.
Feldsalat-Smoothie

Feldsalat-Smoothies bieten eine erfrischende Möglichkeit, viele Nährstoffe aufzunehmen
Ein Smoothie mit Feldsalat bietet die Gelegenheit, seine Nährstoffe auf eine erfrischende Art aufzunehmen. Mixen Sie ihn mit Zutaten wie Banane, griechischem Joghurt, Honig und einem Schuss Zitronensaft. Diese Kombination sorgt für einen cremigen, vitamingeladenen Start in den Tag.
Feldsalat als Topping für Pizza

Feldsalat verleiht der Pizza eine angenehm warme, aber knackige Textur
Verfeinern Sie Ihre hausgemachte Pizza, indem Sie vor dem letzten Backschritt eine Handvoll frischen Feldsalat und Pilze darauf verteilen. Der Salat wird durch die Hitze angenehm warm, bleibt jedoch knackig und fügt eine zusätzliche Texturschicht hinzu.
Feldsalat zu Reisgerichten

Feldsalat bleibt in warmen Reisgerichten aromatisch und knackig
Feldsalat kann wunderbar in warmen Reisgerichten verwendet werden. Mischen Sie ihn kurz vor dem Servieren unter ein Risotto oder ein Gemüse-Pilaw. Der Salat verliert beim Kontakt mit dem warmen Reis etwas an Volumen, bleibt aber aromatisch und knackig.
Feldsalat als Sandwich-Füllung

Seine feine Nussigkeit harmoniert perfekt mit verschiedenen Sandwich-Füllungen und Saucen
Ersetzen Sie traditionelle Salatblätter durch Feldsalat in Ihren Sandwiches und Baguettes. Seine feine Nussigkeit harmoniert sehr gut mit Aufschnitt wie Schinken oder Käse und wird durch Saucen wie Mayonnaise oder Senf wunderbar ergänzt.
Diese vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zeigen, dass Feldsalat ein echter Alleskönner in Ihrer Küche sein kann.

Ein behutsamer Umgang erhält die zarte Textur des Feldsalats
Tipps zur Zubereitung von Feldsalat
Um den vollen Geschmack des Feldsalats zu entfalten und seine zarten Blätter schonend zu behandeln, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.
Vorbereitung
- Putzen: Entfernen Sie vor dem Waschen die Wurzelansätze und welken Blätter des Feldsalats.
- Waschen: Reinigen Sie den Feldsalat gründlich in einer Schüssel oder einem Spülbecken mit kaltem Wasser. Durch Schwenken im Wasser werden Schmutzpartikel besser entfernt als unter fließendem Wasser. Waschen Sie den Salat sorgfältig, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
- Trocknen: Lassen Sie den gewaschenen Salat in einem Sieb abtropfen oder verwenden Sie eine Salatschleuder (17,00€ bei Amazon*) auf niedriger Drehzahl. Alternativ können Sie die Blätter sanft mit einem Küchentuch abtupfen.
Lagerung
Kühlung: Um die Frische des Feldsalats zu bewahren, können Sie ihn nach dem Waschen in einem feuchten Küchentuch eingewickelt im Kühlschrank lagern.
Kombinationen und Aromen
- Harmonisierende Zutaten: Feldsalat passt besonders gut zu Nüssen, Äpfeln, Birnen, Speck und Pilzen. Auch in Kombination mit Früchten wie Orangen und Granatapfelkernen entfaltet er seine Aromen hervorragend.
- Zubereitungsarten: Neben der klassischen Verwendung als Salat können Sie Feldsalat auch in Smoothies oder als Pesto verarbeiten.
Dressing und Servieren

Ein frisch angemachtes Dressing bewahrt die Knackigkeit des Feldsalats
- Leichte Dressings: Feldsalat harmoniert am besten mit leichten Dressings. Verwenden Sie Zutaten wie Olivenöl, Essig, Honig und Senf, um eine ausgewogene Vinaigrette zu kreieren.
- Zeitpunkt des Dressings: Geben Sie das Dressing erst unmittelbar vor dem Servieren über den Feldsalat. So bleibt er knackig und weicht nicht auf.
Indem Sie diesen einfachen, aber wichtigen Schritten folgen, können Sie den vollen Geschmack und die zarte Textur des Feldsalats genießen.