Frangipani-Krankheiten erkennen & behandeln: Ein Leitfaden
Frangipani, bekannt für ihre Schönheit, sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Dieser Artikel beleuchtet häufige Bedrohungen und bietet effektive Strategien zur Vorbeugung und Behandlung.

Pflegefehler und Umweltbedingungen können Krankheiten bei Frangipani-Pflanzen verursachen
Häufige Krankheiten der Frangipani
Die Frangipani-Pflanze, auch als Plumeria bekannt, kann von diversen Krankheiten befallen werden, häufig resultierend aus Pflegefehler oder ungünstigen Umweltbedingungen. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Krankheiten und Maßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung.
Echter Mehltau
Diese Pilzerkrankung zeigt sich durch einen weißen Belag auf den Blättern und Trieben und tritt besonders bei warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf.
Symptome des Echten Mehltaus:
- Weißer, pudriger Belag auf den Blättern
- Verkrümmung und Verzerrung der Blätter
- Verzögertes Wachstum
- Vorzeitiger Blattfall
Behandlung und Vorbeugung:
- Entfernen Sie befallene Blätter und entsorgen Sie diese im Hausmüll.
- Behandeln Sie die Pflanze mit einem geeigneten Fungizid.
- Sorgen Sie für gute Belüftung und gießen Sie nur am Fuß der Pflanze, um die Blätter trocken zu halten.
- Vermeiden Sie Überkopfbewässerung und prüfen Sie regelmäßig auf erste Anzeichen der Krankheit.
Frangipani-Rost

Ein sonniger, luftiger Standort kann Frangipani-Rost wirksam vorbeugen
Frangipani-Rost, verursacht durch den Pilz Coleosporium plumeriae, zeigt sich häufig in feuchtwarmen Bedingungen.
Symptome des Frangipani-Rosts:
- Orangefarbene Pusteln auf der Blattunterseite
- Gelbliche Flecken auf der Blattoberseite
- Vorzeitiger Blattfall
Behandlung und Vorbeugung:
- Vermeiden Sie, die Blätter zu benetzen, und entfernen Sie befallene Blätter.
- Nutzen Sie ein geeignetes Fungizid zur Behandlung.
- Platzieren Sie die Pflanze an einem sonnigen, luftigen Standort und vermeiden Sie Überbewässerung.
Stem Canker
Diese bakterielle Infektion tritt durch Verletzungen oder Stress auf und verursacht Wunden und Nekrosen an den Stängeln.
Symptome von Stem Canker:
- Dunkle, eingesunkene Läsionen am Stängel
- Austritt von Flüssigkeit aus den betroffenen Stellen
- Zusammenbruch der oberen Pflanzenteile
Behandlung und Vorbeugung:

Eine regelmäßige Inspektion hilft, Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen
Häufige Schädlinge der Frangipani
Frangipani-Pflanzen sind empfindlich gegenüber zahlreichen Schädlingen, die erhebliche Schäden verursachen können. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Übeltäter mit Maßnahmen zur Erkennung und Bekämpfung.
Blattläuse
Blattläuse ernähren sich vom Pflanzensaft und beeinträchtigen das Wachstum.
Symptome und Behandlung:
- Verkrümmte Blätter und klebrige Beläge weisen auf Blattläuse hin.
- Duschen Sie die Pflanze gründlich ab und besprühen Sie sie mit Seifenlauge.
- Setzen Sie natürliche Feinde wie Marienkäfer ein.
Weiße Fliegen
Diese kleinen Insekten besiedeln oft die Blattunterseiten und saugen Pflanzensaft.
Symptome und Behandlung:
- Gelbe Flecken und Blattabwurf sind Hinweise auf Weiße Fliegen.
- Verwenden Sie klebrige Gelbtafeln (10,00€ bei Amazon*) und reinigen Sie die Pflanze regelmäßig.
- Bei starkem Befall hilft ein geeignetes Insektizid.
Thripse
Thripse vermehren sich schnell und verursachen Schäden an den Blättern.
Symptome und Behandlung:
- Silbrige und braune Flecken auf Blättern deuten auf Thripse hin.
- Isolieren Sie befallene Pflanzen und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit.
- Chemische Mittel können bei starkem Befall hilfreich sein.
Wollläuse
Wollläuse verstecken sich unter wachsartigen Wolldecken und saugen Pflanzensaft.
Symptome und Behandlung:
- Weiße, baumwollartige Ablagerungen und Honigtau weisen auf Wollläuse hin.
- Entfernen Sie die Läuse mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen und sprühen Sie die Pflanze mit Wasser und Seifemischung ab.
Schildläuse

Manuelles Entfernen von Schildläusen und biologische Mittel helfen bei der Bekämpfung
Diese sapf-saugenden Insekten tarnen sich durch ein schützendes Schild und befallen Blätter und Stängel.
Symptome und Behandlung:
- Kleine, feste Beulen auf Blättern und Stängeln deuten auf Schildläuse hin.
- Entfernen Sie die Läuse manuell und verwenden Sie ein biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel.
Präventionsmaßnahmen
- Halten Sie die Umgebung Ihrer Pflanzen sauber und frei von abgestorbenen Pflanzenteilen.
- Vermeiden Sie Staunässe und sorgen Sie für gute Belüftung.
- Überprüfen Sie neue Pflanzen gründlich, bevor Sie sie in die Nähe Ihrer Frangipani stellen, um Schädlinge zu vermeiden.
Durch sorgfältige Beobachtung und vorbeugende Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Frangipani gesund bleibt und prächtig gedeiht.