Frischen Gänseblümchen-Kranz länger genießen: Tipps & Tricks
Gänseblümchenkränze versprühen mit ihrer natürlichen Schönheit einen besonderen Charme. Ob frisch gebunden oder haltbar gemacht, in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ihre Lebensdauer verlängern und lange Freude an ihnen haben.
Frische Gänseblümchen-Kränze
Um die Frische Ihres Gänseblümchen-Kranzes möglichst lange zu bewahren, können verschiedene Methoden angewandt werden:
- Vorbereitung der Blüten: Schneiden Sie die Stiele der frisch gepflückten Gänseblümchen schräg an, damit die Blumen Wasser besser aufnehmen können und länger frisch bleiben.
- Kühle Lagerung: Bewahren Sie den gebundenen Kranz in einer Plastiktüte im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu einigen Tagen frisch.
- Wasserversorgung: Tauchen Sie den Kranz vor dem Gebrauch für einige Minuten in kaltes Wasser. Dadurch erhalten die Stiele ausreichend Feuchtigkeit.
- Sprühschutz: Besprühen Sie die Blüten mit einem leichten Sprühstoß Haarspray. Dies bildet eine Schutzschicht um die Blüten und verringert die Verdunstung der Feuchtigkeit.
Diese Maßnahmen helfen dabei, die Frische Ihres Gänseblümchen-Kranzes so lange wie möglich zu erhalten.

Durch Trocknung wird die Schönheit des Gänseblümchen-Kranzes bewahrt
Gänseblümchen-Kränze trocknen
Um einen Gänseblümchen-Kranz langfristig haltbar zu machen, sind verschiedene Trocknungsmethoden geeignet:
- Lufttrocknung: Hängen Sie den Kranz kopfüber an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Achten Sie darauf, dass der Kranz frei hängt, um Druckstellen zu vermeiden. Diese Methode dauert mehrere Tage bis Wochen und bewahrt Farbe und Struktur der Blüten.
- Silicagel: Legen Sie den Kranz in ein luftdichtes Gefäß und bedecken Sie ihn mit Silicagel (24,00€ bei Amazon*). Lassen Sie das Gefäß mehrere Tage verschlossen, damit das Silicagel die Feuchtigkeit der Blüten entzieht.
- Backofen: Platzieren Sie den Kranz auf ein Backblech und trocknen Sie ihn bei niedriger Temperatur (etwa 40-50 Grad Celsius) für mehrere Stunden. Lassen Sie die Ofentür einen Spalt offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Durch die Wahl der passenden Trocknungsmethode bleibt Ihr Gänseblümchen-Kranz über lange Zeit schön und farbenfroh.
Haltbarkeit
Ein frisch gefertigter Gänseblümchen-Kranz sollte idealerweise am selben Tag oder kurz vor dem geplanten Anlass verwendet werden. Im Kühlschrank kann er für einige Tage haltbar gemacht werden, wobei er bereits nach 24 Stunden zu welken beginnt. Um diesen Prozess zu verlangsamen, lagern Sie den Kranz in einer Plastiktüte im Kühlschrank.
Getrocknete Gänseblümchen-Kränze bieten eine deutlich längere Haltbarkeit. Korrekt getrocknet und trocken gelagert, halten getrocknete Kränze mehrere Monate bis Jahre. Um die Farbe und Struktur der Blüten zu bewahren, sollten Sie die Kränze gelegentlich mit Haarspray besprühen, dies schützt zusätzlich vor Staub.
Tipps
- Pflücken Sie Gänseblümchen an einem trockenen Tag und vermeiden Sie die frühen Morgenstunden, um Tau zu umgehen. Dies reduziert das Risiko von Schimmelbildung.
- Reinigen Sie die Blüten sanft mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und eventuell vorhandene kleine Insekten zu entfernen.
- Erhöhen Sie die Haltbarkeit von frischen Kränzen, indem Sie die Gänseblümchenstiele in feuchtes Papier wickeln, bevor Sie sie einflechten.
- Wenn Sie den Kranz erst später nutzen möchten, bewahren Sie ihn in einer verschlossenen Plastiktüte im Kühlschrank auf.
- Bei der Nutzung von Silicagel stellen Sie sicher, dass das Gefäß luftdicht verschlossen ist, um die Effizienz des Trocknungsvorgangs zu maximieren.
- Stabilisieren Sie den fertigen Kranz mit einem dünnen Faden oder Draht, besonders bei längerem Gebrauch oder Transport.
- Zur Vermeidung von Staubablagerungen auf getrockneten Kränzen können diese in einer geschlossenen Vitrine oder unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.