Gartenfest Hanau: Romantische Kulisse für Pflanzenliebhaber
Das Gartenfest Hanau im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad ist ein Paradies für Gartenliebhaber. Rund 180 Aussteller präsentieren an Fronleichnam ein breites Spektrum an Pflanzen, Gartenmöbeln und Accessoires.
- Das Gartenfest Hanau – Ein Überblick
- 🌱🔔 Frühlingsangebot: Gemüsebeet-Planer
- Termin und Öffnungszeiten des Gartenfests Hanau
- Veranstaltungsort und Atmosphäre
- Aussteller und Angebotspalette
- Highlights und Besonderheiten
- Rahmenprogramm und Unterhaltung
- Eintrittspreise und Tickets
- Service und Komfort
- Tipps für den Besuch
Das Gartenfest Hanau – Ein Überblick
Das Gartenfest Hanau ist eine jährlich zu Fronleichnam stattfindende Veranstaltung im malerischen Staatspark Hanau-Wilhelmsbad. Geprägt durch seine spätbarocken Gebäude und die prächtige Kurpromenade, verwandelt sich der Park für vier Tage in ein grünes Paradies. Auf einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern präsentieren rund 180 sorgfältig ausgewählte Aussteller ihre erlesenen Waren, die von Pflanzenraritäten und Stauden bis hin zu hochwertigen Gartenmöbeln und Kunstobjekten reichen.
Unter dem Motto „Barock trifft modern“ genießen Sie die einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne. Während Sie durch die liebevoll gestalteten Stände schlendern, können Sie sich von innovativen Techniken und außergewöhnlichen Neuheiten inspirieren lassen. Die historische Kulisse mit Sehenswürdigkeiten wie der Teufelsbrücke, der Pyramide und dem einzigartigen Holz-Karussell verleiht dem Fest eine märchenhafte Atmosphäre.

Die historischen Gebäude des Staatsparks schaffen eine faszinierende Atmosphäre für das Gartenfest
Termin und Öffnungszeiten des Gartenfests Hanau
Das Gartenfest Hanau wird im Jahr 2024 vom 30. Mai bis zum 2. Juni veranstaltet und lädt Sie in den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad ein. Die täglichen Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt:
- Donnerstag (Fronleichnam): 9:00 bis 19:00 Uhr
- Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Planen Sie genügend Zeit ein, um die verschiedenen Aussteller, das umfangreiche Rahmenprogramm sowie die historische Kulisse des Parks ausgiebig genießen zu können.
Veranstaltungsort und Atmosphäre
Der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad bietet eine einzigartige Kulisse mit seiner historischen Gartenarchitektur, der geheimnisvollen Burgruine und dem prächtigen Arkadenbau. Während der Veranstaltung verwandelt sich der Staatspark in ein Paradies für Gartenliebhaber. Sie können durch die historische Kurpromenade schlendern und den Charme vergangener Epochen genießen. Diese Kombination aus historischen Elementen und modernen Ausstellungen schafft eine entspannte und inspirierende Atmosphäre.
Die weitläufige Anlage bietet genügend Raum, um die Schönheit der präsentierten Pflanzen, Möbel und Kunstobjekte zu bewundern. Sehenswürdigkeiten wie die Teufelsbrücke und die Pyramide runden das Gesamterlebnis ab und machen den Besuch zu einem besonderen Highlight.
Aussteller und Angebotspalette
Das Gartenfest Hanau zieht jährlich zahlreiche Gartenliebhaber an. Auf über 20.000 Quadratmetern finden Sie eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Pflanzen und Pflanzenraritäten
Entdecken Sie eine breite Auswahl an Stauden, Kräutern, Zierpflanzen und ungewöhnlichen Garten- und Balkonpflanzen. Von Tomaten über Obstgehölze bis hin zu exotischen Exemplaren ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gartenmöbel und Accessoires
Von stilvollen Lounge-Möbeln bis hin zu rustikalen Gartenbänken und Sonnenschirmen – hier finden Sie alles, um Ihren Außenbereich zu einem gemütlichen Rückzugsort zu machen.
Kunstobjekte und Antiquitäten
Liebhaber von Kunst und Antiquitäten können sich auf eine Vielzahl an Skulpturen, Rankstäben, Rosenbögen und Gartendekorationen freuen, die ihrem Garten eine persönliche Note verleihen.
Interieur und Wohnaccessoires
Handgefertigter Schmuck, Unikate aus Silber und Edelsteinen sowie Mosaiktische und Vasen bringen natürliche Eleganz in Ihre Innenräume.
Kulinarische Genüsse
Genießen Sie hausgemachte Marmeladen, Sirups, Liköre sowie eine Auswahl an Käsespezialitäten, frischen Austern und feinem Eis. Für Ihr leibliches Wohl ist also bestens gesorgt.
Gartenhelfer und Teichpflege
Praktische Helferlein wie biologische Teichpflegeprodukte und Pflanzennahrung, die beim Kleinhalten von Birken helfen, erleichtern Ihnen die Gartenarbeit.
Highlights und Besonderheiten
Das Gartenfest Hanau bietet eine bemerkenswerte Mischung aus floralen Besonderheiten, künstlerischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen.
- Exotische Pflanzen und Raritäten: Eine breite Auswahl an seltenen Pflanzenarten und außergewöhnlichen Stauden wird präsentiert.
- Kulinarische Köstlichkeiten: Lassen Sie sich mit frischen Austern, orientalischen Spezialitäten und handgemachten Desserts verwöhnen.
- Stilvolle Gartenmöbel: Von zeitlosen Designs bis hin zu modernen Lounge-Möbeln und rustikalen Bänken finden Sie hochwertige Outdoor-Möbel.
- Handgefertigte Kunstobjekte: Künstler und Kunsthandwerker präsentieren Skulpturen, Rankstäbe und Rosenbögen.
- Kräutervielfalt: Entdecken Sie eine bunte Palette an Kräutern für Küche und Garten, liebevoll kultiviert von regionalen Gärtnereien.
- Inspiration für Wohnräume: Die Ausstellung umfasst auch schöne Wohnaccessoires wie handgefertigte Vasen und Mosaiktische.
- Märchenhafte Kulisse: Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Staatsparks Hanau-Wilhelmsbad mit historischen Highlights wie der Teufelsbrücke und dem Holz-Karussell.

Das Gartenfest Hanau kombiniert beeindruckende Ausstellungen mit abwechslungsreichen Unterhaltungsprogrammen für alle Altersgruppen
Rahmenprogramm und Unterhaltung
Das Gartenfest Hanau bietet neben der beeindruckenden Ausstellung auch ein vielfältiges Rahmenprogramm:
- Musikalische Darbietungen: Live-Musik begleitet Sie durch die Veranstaltung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
- Unterhaltsame Walking Acts: Künstler und Akrobaten bieten spontane und spannende Darbietungen.
- Kinderanimation und Spielwiese: Für die jüngsten Besucher gibt es spannende Aktivitäten und eine großzügige Spielwiese.
- Historisches Karussell: Das historische Holz-Karussell bietet eine nostalgische Fahrt für Jung und Alt.
- Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum: Nutzen Sie die Gelegenheit, das nahegelegene Museum zu besuchen.
- Führungen durch die Burgruine: Entdecken Sie die geheimnisvolle Burgruine im Staatspark Wilhelmsbad bei spannenden Führungen.
Eintrittspreise und Tickets
Für das Gartenfest Hanau 2024 gelten folgende Eintrittspreise:
- Erwachsene: 14,00 Euro
- Ermäßigte Tickets: 12,00 Euro (Schwerbehinderte, Studenten und Schüler mit gültigem Ausweis)
- Freundinnentag Freitag: 12,00 Euro
- Nachmittagsticket: 9,00 Euro (nur online verfügbar)
- Kinder bis 17 Jahre: Eintritt frei
- Gruppen ab 20 Personen: 10,00 Euro pro Person
Tickets können Sie sowohl im Vorverkauf online als auch an den Tageskassen vor Ort erwerben. Kostenlose Parkplätze stehen rund um das Ausstellungsgelände zur Verfügung.
Service und Komfort
Das Gartenfest Hanau bietet Ihnen vielfältige Serviceleistungen:
- Parkmöglichkeiten: Ausreichende kostenlose Parkplätze stehen rund um das Ausstellungsgelände zur Verfügung.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der nahe gelegene Bahnhof Hanau-Wilhelmsbad ermöglicht eine unkomplizierte Anreise mit dem Zug.
- Fahrradabstellplätze: Großzügige Fahrradparkplätze befinden sich direkt an den Eingängen.
- Hunde: Ihre angeleinten Hunde sind auf dem Gelände willkommen.
- Barrierefreiheit: Behindertengerechte Toiletten und barrierefreie Zugänge sorgen für einen uneingeschränkten Zugang.
- Depotservice: Nutzen Sie den Depotservice, um Ihre Einkäufe problemlos zwischenzulagern.
- Zahlungsmöglichkeiten: EC-Zahlung ist nur eingeschränkt möglich. Bringen Sie daher ausreichend Bargeld mit.
Tipps für den Besuch
Um Ihren Besuch des Gartenfests Hanau zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, helfen Ihnen folgende praktische Tipps:
- Bequeme Kleidung und Schuhe: Da die Veranstaltung größtenteils im Freien stattfindet, ist wetterangepasste und bequeme Kleidung sowie festes Schuhwerk ratsam.
- Eigene Taschen und Körbe: Bringen Sie Ihre eigenen Taschen oder Körbe für Ihre Einkäufe mit, um den Gebrauch von Plastiktüten zu reduzieren.
- Ausreichend Zeit einplanen: Mit einer großen Ausstellungsfläche und zahlreichen Ständen ist viel Zeit zum Erkunden empfehlenswert.
- Nutzen Sie das Rahmenprogramm: Das familienfreundliche Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und bereichert Ihren Besuch.
- Kulinarische Genüsse entdecken: Probieren Sie regionale und internationale Spezialitäten an den gastronomischen Ständen.
- Frühmorgens starten: Eine frühzeitige Anreise ermöglicht Ihnen, das Ambiente des Parks in einer ruhigeren Atmosphäre zu genießen.
- Anreise und Parken: Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze oder reisen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
- Depotservice nutzen: Der Depotservice erleichtert Ihnen das Schlendern durch das Gartenfest, indem Sie Ihre Einkäufe zwischenlagern können.
Diese Hinweise sollen Ihnen dabei helfen, Ihren Aufenthalt auf dem Gartenfest Hanau in vollen Zügen zu genießen.