59 Artikel zu Teich
-
Kleinen Teich anlegen: Platzsparende Ideen & Tipps
Ein halbschattiger Standort schützt den Teich vor Überhitzung und Algenbildung Auswahl des passenden Standorts Für den optimalen Standort Ihres Miniteichs…
-
Traumhaften Naturteich im Garten anlegen? So geht’s!
Ein geeigneter Standort schützt den Naturteich vor Überhitzung und Verschmutzung. Standort und Größe des Naturteichs Die Wahl des richtigen Standorts…
-
Gartenteichbeleuchtung: Ästhetik und Sicherheit kombiniert
Welche Beleuchtungsarten gibt es für den Gartenteich? Es gibt verschiedene Beleuchtungsarten, die Ihren Gartenteich in ein magisches Licht tauchen können:…
-
Folienteich anlegen: Einfache Schritte für Ihren Traumteich
Die flexible Teichfolie ermöglicht eine individuelle Gestaltung Ihres Gartenparadieses Vorteile eines Folienteichs Ein Folienteich bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu…
-
Teich mit Filtergraben
Funktionsweise eines Filtergrabens Ein Filtergraben reinigt Teichwasser auf natürliche Weise durch biologische Prozesse und kommt ohne technische Filtersysteme aus. Der…
-
Wie Sie einen Fertigteich anlegen
Vorteile eines Fertigteichs Fertigteiche bieten viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Gartenbesitzer machen. Ein großer Vorteil liegt…
-
Teich klar bekommen: So gelingt klares Wasser
Übermäßiges Fischfutter kann die Nährstoffkonzentration im Wasser stark erhöhen Ursachen für trübes Teichwasser Trübes oder grünes Teichwasser entsteht meist durch…
-
Teich bepflanzen: So kreieren Sie Ruhe- und Lebensräume
Die Pflanzen regulieren Nährstoffe und verhindern das übermäßige Algenwachstum im Teich Die Bedeutung der Bepflanzung für das Teich-Ökosystem Pflanzen sind…
-
Teichpflege rund ums Jahr: Wann muss was getan werden?
Der folgende Artikel enthält eine Materialliste im Rahmen einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Hier ist der vollständige Artikel, wie du ihn verlangt hast,…
-
Ufermatte bepflanzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Welche Pflanzen eignen sich für Ufermatten? Für Ufermatten eignen sich besonders mehrjährige und winterfeste Pflanzen, die feuchte Standorte bevorzugen. Diese…
-
Fertigteich bepflanzen: So geht’s richtig
Mit den richtigen Pflanzen wird die Biodiversität im Gartenteich gefördert Die Sumpfzone bepflanzen Der Uferbereich Ihres Gartenteichs, die Sumpfzone, bietet…
-
Schwimmteichpflanzen: So gelingt die optimale Bepflanzung
Pflanzen unterstützen die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in Ihrem Schwimmteich Die Funktion von Pflanzen im Schwimmteich Pflanzen sind unverzichtbar für…
-
Gartenteichpflege: So bleibt Ihr Teich gesund & klar
Eine sorgfältige Pflege fördert das biologische Gleichgewicht im Gartenteich Notwendige Arbeiten für einen sauberen Gartenteich Eine systematische und regelmäßige ist…
-
Moderlieschen im Teich: Haltung & Pflegetipps für Anfänger
Moderlieschen tragen zur Kontrolle von Stechmücken durch das Fressen von Mückenlarven bei Warum sind Moderlieschen gut für den Gartenteich geeignet?…
-
Uferpflanzen: Gartenteich natürlich gestalten & pflegen
Die Uferzone bietet Lebensraum und Schutz für viele Pflanzen und Tiere Die Bedeutung der Uferzone für den Gartenteich Die Uferzone…
-
Goldfische im Gartenteich halten: Tipps für die artgerechte Haltung
Ein ausreichend tiefer Teich schützt Goldfische vor lebensbedrohlichem Frost Teichgröße und Tiefe: Genügend Platz für die Goldfische Für die artgerechte…
-
Gartenteich-Tiefe: So finden Sie die optimale Tiefe!
Eine ausreichende Teichtiefe schützt Kleinlebewesen und Pflanzen vor Frost. Gartenteichtiefe ohne Fischbesatz Wenn Sie einen ohne Fische planen, spielt die…
-
Gartenteich trübes Wasser: Ursachen & Lösungen beheben
Biologische, chemische und mechanische Faktoren verursachen trübes Teichwasser im Garten. Ursachen für trübes Teichwasser Trübes Teichwasser entsteht durch ein Zusammenspiel…
-
Gartenteich verschönern: Quellmoos als praktische Lösung
Welche Vorteile hat Quellmoos im Gartenteich? Quellmoos ist eine anspruchslose, Sauerstoff produzierende Pflanze, die im Gartenteich zur…
-
Gartenteich mit Bachlauf: So planen und bauen Sie richtig
Ein Bachlauf kann ästhetische und ökologische Vorteile für den Garten bieten Möglichkeiten der Bachlaufgestaltung Ein Bachlauf bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die…