59 Artikel zu Beete
-
Hangbeet anlegen: Pflanzen & Tipps für deinen Hang
Bei der Pflanzenwahl sind Lichtverhältnisse, Bodenqualität und Hangneigung zu berücksichtigen Geeignete Pflanzen für Hangbeete Bei der Wahl der Pflanzen für…
-
Ameisen im Beet: Natürliche Bekämpfung & Vorbeugung
Probleme durch Ameisen im Beet Im Garten und im Hochbeet können Ameisen nützliche Aufgaben übernehmen: Sie zersetzen abgestorbene Pflanzenteile und…
-
Aussaat: So gelingt der Start ins Pflanzenleben
Aussaat – der natürliche Weg zur Pflanzenvielfalt Die Aussaat markiert den Beginn des Lebenszyklus für viele Pflanzen und trägt als…
-
Rabatten gestalten: So wird’s ein Blütenparadies
Sonnige Rabatten verwandeln Ihren Garten in eine bunte, lebendige Oase Sonnige Rabatten: Farbenfrohe Blütenpracht Sonnige Rabatten bieten beste Voraussetzungen für…
-
Rundbeet bepflanzen: Gestalten Sie Ihren Blickfang im Garten:
Eine sorgfältige Pflanzenauswahl sorgt für ein harmonisches Rundbeet im Garten Die optimale Bepflanzung für Rundbeete Um ein Rundbeet besonders harmonisch…
-
Mischkultur leicht gemacht: Tipps und Tricks für Anfänger
Was ist Mischkultur und welche Vorteile hat sie? Mischkultur ist der gemeinsame Anbau verschiedener Pflanzenarten, die sich…
-
Unkrautvernichter im Gemüsegarten: Das müssen Sie wissen
Herbizide helfen, Nährstoffkonkurrenz im Gemüsebeet effektiv zu reduzieren Unkrautvernichter im Gemüsebau Im Gemüsebau kann besonders problematisch werden, da es wichtige…
-
Schädlinge im Gemüsegarten bekämpfen: Tipps & Tricks
Schädlinge können erhebliche Schäden an den Pflanzen im Gemüsegarten verursachen Häufige Schädlinge im Gemüsegarten Schädlinge im Gemüsegarten sind vielseitig und…
-
Gemüsegarten im Schatten: Diese Sorten gedeihen auch ohne Sonne
Geeignete Gemüsesorten für den Schatten Auch wenn viele Gemüsesorten viel Sonne bevorzugen, gibt es eine Vielzahl an Gemüsearten, die sich…
-
Gemüsegarten Mischkultur: Planung für eine gesunde Ernte
Wie plane ich Mischkulturen im Gemüsegarten? Beim Planen von Mischkulturen im Gemüsegarten sollte man unterschiedliche Pflanzenfamilien und…
-
Gemüsegarten in der Wohnung: So klappt’s mit dem Anbau
Der richtige Standort und sorgfältige Pflege sichern den Erfolg im Indoor-Garten Gemüseanbau in der Wohnung: Standort und Pflege Der Anbau…
-
Gemüsegarten im Winter: So ernten Sie frisches Gemüse
Wintergemüse sorgt für vitale Nährstoffe und vielseitige Gaumenfreuden in der kalten Jahreszeit Wintergemüse: Frische Ernte aus dem Garten Auch in…
-
Gemüsegarten am Hang anlegen: Tipps für die Hanglage
Herausforderungen und Vorteile eines Gemüsegartens in Hanglage Einen bringt sowohl einzigartige Vorteile als auch spezifische Herausforderungen mit sich. Es ist…
-
Gemüsegarten: Gute Nachbarn für beste Ernte
Gurken kommen mit vielen Pflanzpartnern gut zurecht Gurken Gurken (Cucumis sativus) lieben sonnige, warme Standorte und nährstoffreiche, gut durchlässige Böden.…
-
Kinder-Gemüsegarten anlegen: Tipps für Spaß & reiche Ernte
Der Gemüsegarten fördert bei Kindern Geduld und Verantwortungsbewusstsein Warum ein Gemüsegarten für Kinder? Ein Gemüsegarten ist eine hervorragende Möglichkeit, Kindern…
-
Optimaler Platzbedarf im Gemüsegarten: Richtwerte pro Person
Wie groß sollte ein Gemüsegarten pro Person sein? Für die Selbstversorgung mit Gemüse benötigt man pro Person…
-
Gemüsegarten planen: Anleitung für eine reiche Ernte
Eine gute Planung im Vorfeld sichert den Erfolg im Gemüsegarten Den Gemüsegarten planen Eine sorgfältige Planung Ihres Gemüsegartens ist entscheidend…
-
Gemüsegarten gestalten: So wird er zum Blickfang
Verschiedene Gestaltungselemente machen den Gemüsegarten produktiv und optisch ansprechend Gestaltungselemente im Gemüsegarten Ein gut gestalteter Gemüsegarten verbindet Funktionalität und Ästhetik.…
-
Gemüsegarten anlegen: Anleitung für den perfekten Anbauplan
Eine gründliche Planung legt die Grundlage für einen erfolgreichen Gemüsegarten Planung und Vorbereitung des Gemüsegartens Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung…