8 Artikel zu Fenchel
-
Fenchel im Garten: Anbau, Pflege und Verwendung
Herkunft Der Fenchel, auch bekannt als Foeniculum vulgare, hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und Vorderasien. Diese Heil- und Gewürzpflanze wird…
-
Fenchel kombinieren: Gemüse, Kräuter und Blumen, die passen
Kreative Kombinationen betonen das frische, anisartige Aroma von Fenchel Kombinationen mit Fenchel: Eine kulinarische Entdeckungsreise Mit seinem frischen, leicht anisartigen…
-
Fenchel lagern: So bleibt das Gemüse frisch und knackig
Kühle und dunkle Lagerorte verlängern die Haltbarkeit von frischem Fenchel erheblich Wie lange ist Fenchel haltbar? Die Haltbarkeit von Fenchel…
-
Fenchel einfrieren: So geht’s mit & ohne Blanchieren
Beim Einfrieren von Fenchel stehen zwei effektive Methoden zur Auswahl Fenchel einfrieren: Blanchieren oder roh einfrieren? Je nach späterer Verwendung…
-
Fenchel: Giftig für Babys & Kleinkinder? Das sollten Sie wissen:
Der Fencheltee-Konsum sollte bei Kindern sorgfältig überwacht werden Fencheltee und Estragol: Eine potenzielle Gefahr? Fencheltee wird oft wegen seiner beruhigenden…
-
Fenchel trocknen: Anleitung für Samen & Grün
Verschiedene Methoden geben Ihnen Flexibilität beim Trocknen von Fenchel Fenchel trocknen: So geht’s Es gibt verschiedene Methoden, Fenchel zu trocknen,…
-
Fenchel ernten: Wann ist der richtige Zeitpunkt & wie geht’s?
Den Fenchel vor den ersten starken Frösten ernten, um Zähigkeit zu vermeiden Der richtige Erntezeitpunkt für Fenchel Um Fenchel zur…
-
Fenchel anbauen: So gelingt die Ernte
Fenchel gedeiht am besten an einem vollsonnigen, warmen und geschützten Standort Der richtige Standort für Ihren Fenchel Um Ihrem Fenchel…