13 Artikel zu Feldsalat
-
Feldsalat anbauen: Aussaat, Pflege & Ernte-Tipps
Feldsalat richtig pflanzen Feldsalat, auch bekannt als Rapunzel, Nüsslisalat oder Ackersalat, ist ein klassisches Herbstgemüse und wird ab Juli direkt…
-
Feldsalat mit Mehltau: Ist er noch essbar?
Kann man Feldsalat mit Mehltau essen? Feldsalat, der von befallen ist, kann theoretisch verzehrt werden, da der Pilz selbst nicht…
-
Mehltau an Feldsalat: Ursachen, Bekämpfung & Prävention
Tritt bei Feldsalat Mehltau auf? Bei Feldsalat tritt überwiegend falscher Mehltau auf. Weil der Salat bevorzugt im…
-
Feldsalat waschen & putzen: Schritt für Schritt Anleitung
Feldsalat waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung Sorgen Sie dafür, dass Ihr Feldsalat frei von Sand, Erde und anderen Rückständen ist, indem Sie die…
-
Feldsalat düngen: Wann und wie ist es notwendig?
Ein nährstoffreicher Boden fördert das gesunde Wachstum von Feldsalat im Garten Nährstoffbedarf von Feldsalat Feldsalat ist bekannt für seine Anspruchslosigkeit…
-
Winterlicher Salatgenuss: Feldsalat aus dem Frühbeet ernten
Vorteile der Frühbeet-Kultivierung Die Frühbeet-Kultivierung von Feldsalat bietet zahlreiche Vorteile. Der bedeutendste ist der Wachstumsvorsprung, den Sie durch das wärmere…
-
Feldsalat-Rezepte: Leckere Ideen für die Winterzeit
Klassische Rezepte mit Feldsalat bieten vielfältige geschmackliche Kombinationsmöglichkeiten Klassische Feldsalat Rezepte Feldsalat eignet sich hervorragend als Basis für zahlreiche klassische…
-
Feldsalat lagern: So bleibt er frisch und knackig
Feldsalat – Ein empfindliches Gemüse Auf dem Feld ist Feldsalat robust und widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen, nach der jedoch sehr…
-
Feldsalat anbauen: So gelingt die Aussaat & Ernte
Feldsalat benötigt kühlere Bedingungen für eine erfolgreiche Keimung Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat Der optimale Zeitpunkt für die richtet…
-
Feldsalat ernten: Methoden & Tipps für optimale Erntezeit
Jede Erntemethode bietet spezifische Vorteile für den individuellen Bedarf Richtige Ernte von Feldsalat – Die drei Methoden Feldsalat kann auf…
-
Feldsalat säen: So gelingt die Aussaat im Garten
Eine gründliche Bodenvorbereitung sichert das Wachstum von Feldsalat. Standort und Bodenvorbereitung Feldsalat bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt jedoch auch Halbschatten.…
-
Feldsalat-Krankheiten erkennen & bekämpfen: Tipps & Tricks
Pilzerkrankungen bei Feldsalat Feldsalat ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten anfällig für Pilzerkrankungen, die erhebliche Schäden verursachen können. Zu…
-
Feldsalat-Sorten: Die besten Arten für Garten & Balkon
Feldsalat-Sorten im Überblick Es gibt eine Vielzahl an Feldsalat-Sorten, die sich in Eigenschaften und unterscheiden. Einige der bekanntesten Sorten sind:…