7 Artikel zu Bovist
-
Bovist: Essbar oder Giftig? Wichtige Merkmale erkennen!
Herkunft Der Name „Bovist“ leitet sich vom frühneuhochdeutschen Wort „vohenfist“ ab, was „Fähenfurz“ bedeutet. Dieser Ausdruck bezieht sich auf das…
-
Bovist im Garten vermehren
Wie vermehrt man den Bovist? Der Bovist lässt sich nicht vermehren. Der Pilz verteilt seine Sporen selbst…
-
Bovist züchten und vermehren
Wie züchtet man den Bovist? Der Bovist kann nicht gezüchtet werden. Der Pilz lässt sich nicht an…
-
Bovist – essbare Pilze auf dem Prüfstand
Ist der Bovist essbar? Der junge Riesenbovist ist essbar. Der große Pilz ist an seiner runden Form…
-
Bovist richtig trocknen – Tipps und Tricks
Wie trocknet man den Bovist? Der Bovist wird auf vier unterschiedliche Weisen konserviert. Er trocknet entweder an…
-
Bovist im Garten wachsen lassen
Wie pflanzt man einen Bovist im Garten an? Das gezielte Anpflanzen von Bovisten ist nicht möglich. Diese…
-
Giftige Staubwolke des Bovists – Mythos oder Tatsache?
Ist der Staub des Bovists giftig? Der Staub des Bovists ist nicht giftig. Die freigesetzten Sporen lösen…