8 Artikel zu Wurzelgemüse
-
Mairübchen anbauen: Aussaat, Pflege, Ernte & Verwendung
Verwendung Mairübchen, auch Navette oder Mairüben genannt, sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Sowohl die Knollen als auch die Blätter…
-
Möhren im Garten anbauen: Aussaat bis Ernte
Wuchs Möhren (auch als Karotten, Mohrrüben oder Gelbe Rüben bekannt) gehören zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und sind zweijährig, werden…
-
Galgant: Anbau, Wirkung & Verwendung in der Küche
Herkunft Galgant (auch Galangal genannt) stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens, insbesondere aus Ländern wie China, Indonesien, Malaysia und Thailand.…
-
Die Kerbelrübe: Anbau, Ernte & leckere Rezepte
Herkunft und Besonderheiten der Kerbelrübe Dieses Gemüse ist auch unter dem Namen Knollenkerbel, Nappenmöhre oder Knolliger Kälberkopf bekannt. Bereits um…
-
Mairübchen einfrieren: So verlängern Sie die Haltbarkeit
Eine sorgfältige Vorbereitung der Mairübchen verhindert Gefrierbrand und sichert die Qualität Kann man Mairübchen einfrieren? Ja, Mairübchen lassen sich einfrieren,…
-
Galgant anbauen: So gedeiht die exotische Pflanze
Herkunft und Eigenschaften des Galgants Galgant (Alpinia officinarum) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der (Zingiberaceae) und stammt ursprünglich…
-
Radieschen pflanzen & pflegen: Tipps für reiche Ernte
Welcher Standort ist geeignet? Blüte des Radieschens (Raphanus sativus) in Sendai, Japan. Foto: Kinori | Lizenz: Public domain | Quelle:…
-
Kartoffelanbau: Aus Saatgut zu eigenen Erdäpfeln
Sorten & Arten Es existieren tausende von Kartoffelsorten, die sich in Geschmack, Größe, Form und Farbe unterscheiden. Grundsätzlich lassen sich…