Granatapfelkerne mitessen: So geht’s einfach & lecker
Der Granatapfel bietet neben seinen wohlschmeckenden Kernen auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Kerne verarbeiten und in Ihren Speiseplan integrieren können.

Granatapfelkerne verleihen zahlreichen Gerichten eine erfrischende und vielseitige Geschmacksnote
Verzehr der Granatapfelkerne
Granatapfelkerne sind vielseitig einsetzbar und bieten eine erfrischende Geschmacksnote für viele Gerichte. Sie können die Kerne pur genießen oder in verschiedenen kulinarischen Anwendungen verwenden. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Sie Granatapfelkerne in Ihrer Küche nutzen können:
Frühstücksoptionen

Granatapfelkerne verleihen dem Frühstück eine erfrischende und süße Note
Granatapfelkerne eignen sich hervorragend als Topping für Ihr Frühstück. Verfeinern Sie Ihren Joghurt, Ihr Müsli oder Porridge mit den roten Kernen, um Ihrer morgendlichen Mahlzeit eine süße, saftige Komponente hinzuzufügen. Sie passen auch perfekt zu Haferflocken und verschiedenen Getreidemischungen.
Getränke

Granatapfelsaft eignet sich hervorragend als Basis für erfrischende Getränke
Die intensive Kombination von süßen und sauren Noten der Granatapfelkerne macht sie zu einer hervorragenden Zutat für verschiedene Getränke. Sie können die Kerne auspressen, um frischen Saft herzustellen, der pur genossen oder als Basis für erfrischende Cocktails, Mocktails oder Smoothies dient. Probieren Sie beispielsweise, Granatapfelsaft mit Sekt aufzugießen und einige Kerne als Garnitur hinzuzufügen.
Kulinarische Kombinationen

Granatapfelkerne bereichern sowohl Fleischgerichte als auch vegetarische Speisen geschmacklich.
Granatapfelkerne sind auch in Hauptspeisen eine wunderbare Ergänzung:
- Saucen und Dips: Pürieren Sie die Kerne und mischen Sie sie mit Zwiebeln und Honig in einer Sauce für Fleischgerichte wie Lamm oder Wild. Ablöschen mit Brühe und Wein und anschließend reduzieren, um eine aromatische Note zu erhalten.
- Vegetarische Gerichte: In vegetarischen Gerichten wie Couscous, Taboulé oder Quinoa-Salaten sorgen die Kerne für eine erfrischende Komponente.
Desserts und Snacks

Getrocknete Granatapfelkerne sind eine ideale Zutat für gesunde Snacks
Für Desserts bieten Granatapfelkerne eine fruchtige Note, die gut zu verschiedenen süßen Speisen passt. Verwenden Sie die Kerne als Topping für Kuchen, Sorbets, Puddings oder Cremes. Sie können auch getrocknete Granatapfelkerne mit Trockenfrüchten und Nüssen für einen gesunden Snack kombinieren.

Granatapfelkerne bieten zahlreiche Vorteile für die allgemeine Gesundheit und Ernährung
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Granatapfelkerne sind wahre Nährstoffbomben, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Sie enthalten eine Vielzahl essentieller Inhaltsstoffe, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken können:
- Antioxidantien: Granatapfelkerne sind reich an Antioxidantien wie Polyphenolen, Flavonoiden und Anthocyanen. Diese Substanzen bekämpfen freie Radikale im Körper, reduzieren oxidativen Stress und können das Risiko von entzündlichen Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen senken.
- Vitamine: Die Kerne sind besonders reich an Vitamin C und B-Vitaminen. Vitamin C stärkt das Immunsystem, unterstützt die Kollagenbildung und verbessert die Eisenaufnahme. B-Vitamine sind wichtig für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems.
- Mineralstoffe: Granatapfelkerne liefern wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Kalzium. Kalium reguliert den Blutdruck und den Flüssigkeitshaushalt im Körper. Eisen unterstützt den Sauerstofftransport im Blut und beugt Müdigkeit vor. Kalzium fördert starke Knochen und Zähne.
- Ballaststoffe: Die Ballaststoffe in den Kernen fördern die Verdauung und unterstützen die Darmgesundheit. Sie können zudem dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Cholesterinspiegel zu senken.
Regelmäßiger Konsum von Granatapfelkernen kann Ihre allgemeine Gesundheit fördern und eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellen.
Herauslösen der Granatapfelkerne
Das Herauslösen der Granatapfelkerne kann mühsam sein, da sie von zähen Häuten umgeben sind, die geschält werden müssen. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um die Kerne sauber und ohne große Spritzer zu entfernen.
Vorbereitung: Granatapfel rollen
Bevor Sie den Granatapfel nachreifen lassen, rollen Sie die Frucht mit leichtem Druck auf der Arbeitsfläche hin und her. Dies löst die Kerne im Inneren und erleichtert das spätere Verfahren.
Methode 1: Halbierung und Klopfen
- Den Granatapfel horizontal in zwei Hälften schneiden.
- Halten Sie eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten über eine große Schüssel.
- Klopfen Sie kräftig mit der Rückseite eines Kochlöffels auf die Schale, um die Kerne herauszulösen.
Methode 2: Wassermethode
- Den Granatapfel vorsichtig in Viertel schneiden und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
- Brechen Sie die Viertel unter Wasser auseinander und lösen Sie die Kerne mit den Fingern. Die weißen Häute treiben an die Oberfläche, während die Kerne zu Boden sinken.
- Schöpfen Sie die Häute ab und gießen Sie die Kerne durch ein Sieb (7,00€ bei Amazon*).
Methode 3: Einritzen und Aufbrechen
- Schneiden Sie den Blütenansatz wie einen Deckel ab und ritzen Sie die Schale entlang der Trennschichten ein.
- Brechen Sie den Granatapfel in mehrere Segmente auf.
- Lösen Sie die Kerne vorsichtig mit den Fingern oder einem Löffel aus den Segmenten.
Jede dieser Methoden hilft Ihnen, die Granatapfelkerne effektiv und sauber herauszulösen, damit Sie sie in Ihrer Küche vielseitig verwenden können. Probieren Sie alle Methoden aus, um herauszufinden, welche für Sie am besten funktioniert.