Anzucht von Hanfpalmen: Schrittweise zum eigenen Ableger
Die einzige Möglichkeit, Ableger von Hanfpalmen zu züchten, ist die Vermehrung über Samen. Das ist zwar nicht besonders schwierig, dauert jedoch sehr lange. Sie müssen bis zu vier Jahre warten, bis die Anzucht einer neuen Hanfpalmen aus einem Samenkorn gelingt.
Die Hanfpalme ist zweihäusig
Die Hanfpalme ist zweihäusig. Das bedeutet, dass Sie eine männliche und eine weibliche Pflanze benötigen, um selbst Samen für die Anzucht zu ernten.
Männliche und weibliche Hanfpalmen unterscheiden sich in der Farbe der Blüten. Männliche Exemplare tragen goldgelbe Blüten, weibliche Blüten sind hellgrün. Nur wenn die weiblichen Blüten bestäubt werden, kann sich darin Samen entwickeln. Die Bestäubung können Sie mittels eines Pinsels selbst vornehmen.
Die Samen reifen von Dezember bis Januar. Lassen Sie sie an der Palme trocknen, bis sie sich abschütteln lassen. Anschließend können Sie sie verwenden, um neue Hanfpalmen zu züchten.
Anzucht aus Samen – Schritt für Schritt
- Töpfe mit Anzuchterde füllen
- Samen 24 Stunden vorquellen lassen
- ggfs. mit Sandpapier anrauen
- Samen aussäen
- dünn mit Erde bedecken
- Substrat feucht halten
- Töpfe möglichst warm aufstellen
Viel Geduld erforderlich
Bis ein Samenkorn keimt, kann schon mal ein Jahr vergehen. Erst dann zeigen sich die zarten Keimblätter. Bis Sie eine richtige Hanfpalme gezogen haben, müssen Sie weitere drei bis vier Jahre einplanen.
So pflegen Sie die Sämlinge weiter
Sobald der Sämling eine Höhe von mindestens zehn Zentimetern erreicht hat, pflanzen Sie ihn in einen größeren Topf.
Das Substrat muss jetzt schön locker sein. Bewährt haben sich Mischungen aus Kompost, Gartenerde, etwas Kokosfasern statt Torf und kleinkörnigem Kies.
Gießen Sie die Sämlinge regelmäßig. Düngen dürfen Sie sie in den ersten Jahren nicht, da sie ihre Nährstoffe aus den Schalen der Samen beziehen.
Die Jungpflanzen sind nicht winterhart und müssen im Kübel überwintert werden. Erst ab einem Alter von mindestens vier Jahren sind die jungen Hanfpalmen robust genug, um ins Freiland ausgepflanzt zu werden.
Tipp
Samen für Hanfpalmen erhalten Sie auch im spezialisierten Gartenhandel. Oftmals ist es sicherer, neue Pflanzen aus gekauften Samen zu züchten, da diese garantiert befruchtet sind und tatsächlich keimen.