Haworthia-Arten: Sukkulenten-Vielfalt entdecken
Haworthien faszinieren durch ihre Formen- und Farbvielfalt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die sukkulenten Pflanzen, ihre Merkmale und stellt beliebte Arten vor.

Haworthia-Arten bieten eine breite Palette an Farben und Formen
Die Vielfalt der Haworthia-Arten
Die Gattung Haworthia umfasst etwa 60 anerkannte Arten sowie zahlreiche Hybriden. Diese Sukkulenten sind in Südafrika und dem südlichen Namibia beheimatet, wo sie häufig auf felsigen Standorten und im Schatten von Sträuchern oder Gräsern wachsen. Sie sind an diese kargen Lebensräume perfekt angepasst und zeichnen sich durch eine hohe Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen aus.
Haworthia-Arten sind meist kleinwüchsig und wachsen rosettenartig. Ihre Blätter variieren stark in Form, Größe und Farbe und können von flach bis kugelig oder länglich sein. Typisch für viele Arten sind Warzen, Rippen oder Zähne auf der Blattoberfläche. Die Blätter sind oft grün bis dunkelgrün und können auch rötliche oder bläuliche Töne aufweisen. Einige Arten verfügen zudem über transparente „Fenster“ in den Blättern, die mehr Licht in das Blattinnere lassen und so die Photosynthese unterstützen.
Die Gattung lässt sich in drei Untergattungen einteilen, die sich insbesondere durch ihre Blütenmerkmale unterscheiden. Haworthien blühen in der Regel zwischen Januar und Dezember und tragen häufig zygomorphe, zweilippige Blüten, die weiß bis rosafarben sein können. Die Blütenrispen entspringen meist aus der Mitte der Blattrosette.
Eine interessante Besonderheit der Gattung sind die Hybriden, die oft durch gezielte Kreuzungen innerhalb der Gattung oder mit verwandten Gattungen wie Aloe, Gasteria und Astroloba entstehen. Diese Hybriden vereinen oft die besten Eigenschaften ihrer Elternarten und bieten eine noch größere Vielfalt an Formen und Farben.
Haworthia-Arten und ihre Hybriden sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch dekorativ und vielseitig einsetzbar. Beachten Sie bei der Haltung jedoch stets die artspezifischen Bedürfnisse hinsichtlich Licht, Wasser und Substrat, um das Beste aus Ihrer Haworthia herauszuholen, indem Sie Haworthia vermehren.

Einige Haworthia-Arten sind für ihre besonderen Merkmale sehr beliebt und geschätzt
Beliebte Haworthia-Arten
Einige Haworthia-Arten haben sich durch ihre besonderen Merkmale und ihre attraktive Erscheinung als besonders beliebt erwiesen.
Haworthia fasciata

Die Pflege der Haworthia fasciata bringt ihre auffälligen Blätter zur Geltung
Haworthia fasciata, oft Zebra-Haworthia genannt, ist wegen ihrer auffälligen Blätter sehr geschätzt. Diese Blätter sind grün und besitzen markante weiße Warzen auf der Unterseite, die der Pflanze ihr zebraähnliches Aussehen verleihen. Sie bilden Cluster aus dichten Rosetten und erreichen eine Höhe von bis zu 18 cm bei einem Durchmesser von ca. 15 cm.
Haworthia attenuata

Die Blätter der Zebra-Haworthia sind mit kleinen, dekorativen Erhebungen versehen
Ähnlich wie Haworthia fasciata ist auch Haworthia attenuata bekannt als Zebra-Haworthia aufgrund der weißen Streifen auf ihren grünen Blättern. Die Blätter sind mit kleinen Erhebungen versehen und können bis zu 13 cm lang werden. Diese Art wächst dicht rosettig und ist ebenfalls einfach zu kultivieren.
Haworthia cooperi
Haworthia cooperi, auch als Kissen-Haworthia bekannt, zeichnet sich durch ihre fast rundlichen, zarten und teilweise durchscheinenden Blätter aus. Diese sind bläulich-grün und können manchmal einen rötlichen Farbton annehmen. Die Pflanze erreicht einen Durchmesser von etwa 12 cm und bildet kompakte Rosetten.
Haworthia limifolia

Die markante Rippenstruktur verleiht der Haworthia limifolia ihren besonderen Charme
Haworthia limifolia besticht durch ihre dreidimensional geformten Blätter mit einer grün-gelblichen Färbung. Die Blätter weisen eine markante Rippenstruktur auf, die an ein Waschbrett erinnert, daher auch der Name „Fairy Washboard“. Die Pflanze bleibt mit einem Durchmesser von etwa 7 cm relativ klein.
Haworthia pentagona
Haworthia pentagona hebt sich durch ihr schlichtes Erscheinungsbild ab. Die grünen Blätter sind glatt und weisen keine weißen Markierungen auf. Diese Art ist ideal für Liebhaber von minimalistischen Pflanzendesigns und benötigt nur minimale Pflege.
Haworthia retusa
Die Blätter von Haworthia retusa sind dreieckig und weisen eine durchscheinende Struktur auf. Die Blätter sind bräunlich grün und die Pflanze erreicht einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Diese Art ist aufgrund ihres dekorativen Aussehens sehr beliebt und wird auch als Fenstersukkulente bezeichnet.
Haworthia truncata
Haworthia truncata beeindruckt durch ihre einzigartigen, wie abgeschnitten wirkenden Blätter. Die graugrünen Blätter sind mit kleinen Warzen bedeckt und wachsen zweireihig. Diese Pflanze unterscheidet sich deutlich von anderen Haworthia-Arten und erreicht einen Durchmesser von bis zu 5 cm, was sie zu einem besonderen Sammlerstück macht.
Durch die Auswahl dieser populären Haworthia-Arten können Sie die Vielfalt und Schönheit dieser Gattung in Ihrem Zuhause genießen. Beachten Sie die unterschiedlichen Merkmale und Pflegebedürfnisse, um das Beste aus Ihren Pflanzen herauszuholen.