Wespen

Wespen vertreiben: Mit Kaffeepulver zum Erfolg

Wespen im Garten können ein lästiges Problem sein. Mit Kaffeepulver lassen sich die ungebetenen Gäste auf natürliche Weise fernhalten.

Wespen mit Kaffeepulver vertreiben

Kaffeepulver vertreibt Wespen effektiv durch seinen intensiven Geruch

Wespen mit Kaffeepulver vertreiben

Wespen können den Aufenthalt im Garten oder auf dem Balkon schnell stören. Eine natürliche und effektive Methode, um die Insekten fernzuhalten, ist der Einsatz von Kaffeepulver, ähnlich wie Knoblauch gegen Wespen und Basilikum gegen Wespen. Der dabei entstehende starke Geruch ist für Wespen äußerst unangenehm. Hier sind konkrete Schritte zur Verwendung von Kaffeepulver:

Rauchen von Kaffeepulver

Diese Methode nutzt den Rauch, der beim Glimmen von Kaffeepulver entsteht, um die Wespen zu vertreiben, ebenso wie aetherische Öle gegen Wespen.

  1. Vorbereiten des Kaffeepulvers: Füllen Sie eine feuerfeste Schale mit drei bis vier Esslöffeln trockenem Kaffeepulver oder getrocknetem Kaffeesatz.
  2. Anzünden des Kaffeepulvers: Zünden Sie das Kaffeepulver mit einem Streichholz oder Feuerzeug an. Halten Sie die Flamme, bis das Pulver zu glimmen beginnt und Rauch entwickelt.
  3. Platzieren der Schale: Stellen Sie die Schale so auf, dass der Rauch in die Hauptrichtung der Wespen zieht. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht in die Nähe der heißen Schale gelangen.
  4. Wirkungsdauer: Der Rauch hält die Wespen für etwa 1,5 bis 2 Stunden fern. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Nutzung von Kaffeesatz im Außenbereich

Nutzung von Kaffeesatz im Außenbereich

Trocken gelagerter Kaffeesatz hilft, Wespen effektiv aus der Umgebung fernzuhalten

Eine weitere Methode ist das Ausstreuen von trockenem Kaffeesatz.

  1. Sammeln und Trocknen: Sammeln Sie den Kaffeesatz nach dem Kaffeekochen und lassen ihn gut trocknen.
  2. Verteilen des Kaffeesatzes: Streuen Sie den trockenen Kaffeesatz großzügig in Bereichen, wo sich die Wespen häufig aufhalten oder wo Sie gesellig sitzen, um Wespen vom Tisch fernzuhalten.
  3. Erneuern nach Bedarf: Da der Geruch nach einigen Stunden nachlässt, sollten Sie das Ausstreuen mehrmals über den Tag verteilt wiederholen.

Sicherheitshinweise

Beim Einsatz von Kaffeepulver gegen Wespen sollten Sie stets folgende Sicherheitshinweise beachten:

  • Feuerfestes Gefäß wählen: Verwenden Sie ein hitzebeständiges Behältnis aus Metall oder Keramik. Vermeiden Sie zerbrechliche Materialien wie Glas oder Porzellan.
  • Sichere Platzierung: Stellen Sie die Schale mit glühendem Kaffeepulver auf einen nicht brennbaren Untergrund, beispielsweise auf Stein oder Metall.
  • Vorsicht vor Verbrennungen: Glimmendes Kaffeepulver erreicht hohe Temperaturen. Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe (11,00€ bei Amazon*) oder ein dickes Tuch, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Kinder und Tiere schützen: Stellen Sie sicher, dass die Schale außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert wird, um Unfälle zu vermeiden.
  • Richtige Entsorgung: Lassen Sie die Glut vollständig auskühlen, bevor Sie das Kaffeepulver entsorgen. Dies minimiert das Risiko einer erneuten Entzündung in der Mülltonne oder im Kompost.
  • Widerstand gegen Wind: Um zu verhindern, dass die Glut durch Wind weitergetragen wird, können Sie eine kleine Abdeckung mit Belüftungslöchern verwenden. Dies leitet den Rauch ab, ohne dass Flammen entstehen.

Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Vorteile von Kaffeepulver zur Wespenabwehr sicher nutzen und Lavendel gegen Wespen sowie andere Pflanzen gegen Wespen hinzufügen, um Ihren Aufenthalt im Freien ohne unerwünschte Störungen zu genießen.

Bilder: Lucigerma / Shutterstock