Kiefer Samen: Entdecken und Nutzen in der Natur
Haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie gehen im Wald spazieren, machen vielleicht eine kurze Rast auf einer Bank und vernehmen plötzlich ein Knacken aus den Baumwipfeln? Kurz darauf fliegen kleine Samen durch die Luft. Mit hoher Wahrscheinlichkeit befinden Sie sich dann in der Nähe einer Kiefer, die gerade ihre Samen abwirft. Die sich öffnenden Samenzapfen des Nadelbaums erzeugen die vertrauten Geräusche. Lesen Sie hier mehr über Kiefer Samen und ihre Nutzung.
Aussehen der Kiefern Samen
Die Kiefern Samen sitzen in den Samenzapfen, welche sich äußerlich von den Pollenzapfen unterscheiden. Sie sind etwa drei bis sechs Zentimeter lang und eiförmig. Eine einzige Kiefer kann bis zu 1.600 solcher Zapfen bilden. Die Samen selbst weisen folgende Eigenschaften auf:
- ca. 2-5 cm lang
- besitzen kleine Flügel (ca. 2 cm lang)
- flache Form
Verbreitung
Kiefern Samen bilden sich erst nach zwei Jahren, da im ersten Jahr die Befruchtung erfolgt. Um den Samen beste Keimbedingungen zu bieten, öffnen sich die Zapfen nur bei trockener Luft. Bei Feuchtigkeit schließen sie sich wiederum, sodass es nie zum vollständigen Samenabwurf kommt. Manche Kiefern Arten öffnen ihre Zapfen sogar nur bei extremer Hitze, wie sie beispielsweise ein Waldbrand hervorruft. Auf dem mit Asche übersäten Boden können sie dann bestens gedeihen. Dank der kleinen Flügelchen können Kiefern Samen eine Distanz von etwa zwei Kilometern zurück legen.
Die Vollmast
Alle fünf bis zehn Jahre kommt es zur sogenannten Vollmast. Dann produziert die Kiefer bis zu 1.000 Samen in einem Jahr, also viel mehr als gewöhnlich.
Kiefern aus Samen ziehen
Sie möchten eine eigene Kiefer hoch ziehen. Sind Sie in Besitz von Kiefern Samen ist das ohne großen Aufwand möglich.
Kiefern Samen kaufen
Um an Kiefer Samen zu gelangen besuchen Sie am besten eine nahe gelegene Baumschule oder durchstöbern das Internet. Möchten Sie kein Geld investieren, können Sie Kiefer Samen auch eigens im Wald sammeln. Wählen Sie dazu einen trockenen Tag im Frühjahr. Am besten Sie machen sich mittags auf die Suche, da am Abend die Luftfeuchtigkeit zunimmt.
Anleitung zur Aussaat
So gehen Sie bei der Aussaat vor:
- wählen Sie einen geeigneten Standort
- heben Sie mit dem Spaten (47,00€ bei Amazon*) ein kleines Loch aus
- setzen Sie die Kiefer Samen in die Erde
- schließen Sie das Loch vollständig mit Erde
- wässern Sie die Stelle gut