13 Artikel zu Bohnenkraut
-
Bergbohnenkraut: Anbau, Pflege und Verwendung in der Küche
Wuchs Bergbohnenkraut (Satureja montana), auch Winter-Bohnenkraut genannt, ist ein immergrüner Halbstrauch, der Höhen von 10 bis 40 Zentimetern erreicht, selten…
-
Bohnenkraut: Anbau, Pflege und Verwendung in der Küche
Wuchs Bohnenkraut (Satureja) ist ein ausdauernder Halbstrauch, der je nach Art und Sorte eine Höhe zwischen 30 und 70 Zentimetern…
-
Unterschied zwischen Bohnenkraut und Bergbohnenkraut
Die botanischen Unterschiede beeinflussen die Anpassungsfähigkeit und Pflegeanforderungen der Pflanzen Die botanischen Unterschiede Beide Pflanzenarten gehören zur Gattung Satureja in…
-
Bergbohnenkraut im Winter: Überlebt es die kalte Jahreszeit?
Ist Bergbohnenkraut winterhart? Bergbohnenkraut (Satureja montana), auch bekannt als Winter-Bohnenkraut, verträgt kalte Temperaturen sehr gut. Aufgrund seiner Herkunft aus dem…
-
Bergbohnenkraut vermehren: Drei einfache Methoden
Beide Methoden der Vermehrung bieten zuverlässige Ergebnisse und individuelle Vorteile Vermehrung von Bergbohnenkraut kann sowohl über Stecklinge als auch durch…
-
Bohnenkraut trocknen: So gelingt’s – Aroma erhalten!
Das Bohnenkraut sollte kurz vor der Blüte geerntet werden Bohnenkraut zum Trocknen ernten Für eine optimale Trocknung von Bohnenkraut ist…
-
Bohnenkraut ernten: So gelingt’s für volles Aroma
Das Aroma von Bohnenkraut ist während der Blütezeit am intensivsten Erntezeitpunkt von Bohnenkraut Der optimale Erntezeitpunkt für Bohnenkraut variiert je…
-
Bohnenkraut überwintern: So gelingt es im Garten & Topf
Winterbohnenkraut im Freiland überwintern Winterbohnenkraut ist in der Regel winterhart und kann auch strenge Winter im Freien überstehen, wenn gewisse…
-
Bohnenkraut säen: Erfolgreich anbauen und ernten – so geht’s
Wie sät man Bohnenkraut richtig aus? Bohnenkraut sollte in lockeren, wasserdurchlässigen Boden und an einem sonnigen, warmen…
-
Bohnenkraut Standort: So gedeiht er optimal!
Lichtbedürfnisse: Ein Sonnenanbeter Bohnenkraut bevorzugt einen warmen, vollsonnigen Standort, an dem es mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag erhält.…
-
Bohnenkraut-Samen: Aussaat, Anbau & Ernte des Würzkrauts
Bohnenkraut verleiht Gerichten aus dem Mittelmeerraum einen besonderen Geschmack. Bohnenkraut: Mediterranes Würzkraut mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten Bohnenkraut (Satureja hortensis) ist ein…
-
Bohnenkraut Blüte: Bedeutung & Erntezeit
Ein sonniger Standort und guter Boden fördern das Wachstum des Sommerbohnenkrauts Sommerbohnenkraut: Würziges Einjähriges für sonnige Standorte Das Sommerbohnenkraut (Satureja…
-
Bohnenkraut schneiden: So ernten Sie es richtig
Bohnenkraut schneiden – eine Anleitung Eine regelmäßige Schnitttechnik ist essenziell, um Bohnenkraut gesund zu halten und eine reichhaltige Ernte zu…