5 Artikel zu Zitronenthymian
-
Zitronenthymian: Anbau, Pflege und Verwendung in der Küche
Wuchs Der Zitronen-Thymian (Thymus × citriodorus), auch als Bastard-Thymian bekannt, ist ein immergrüner Halbstrauch. Mit seiner dichten, buschigen Wuchsform erreicht…
-
Zitronenthymian schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt
Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das gesunde Wachstum des Zitronenthymians Die Bedeutung des Schnittes für Zitronenthymian Das Schneiden von Zitronenthymian ist…
-
Zitronenthymian: Winterhart & Winterfest – So gelingt’s
Ein sonniger Standort macht Zitronenthymian widerstandsfähiger gegen Winterkälte Winterhärte von Zitronenthymian Zitronenthymian (Thymus x citriodorus) gilt grundsätzlich als winterhart, wobei…
-
Zitronenthymian ernten: So geht’s richtig & schonend
Die Ernte vor der Blütezeit garantiert ein intensives Zitronenthymian-Aroma Der beste Zeitpunkt für die Zitronenthymian-Ernte Für die beste Qualität und…
-
Zitronenthymian trocknen: So gelingt’s richtig & aromatisch
Zitronenthymian wird für maximale Aromaentfaltung vor der Blüte geerntet Wann sollte Zitronenthymian zum Trocknen geerntet werden? Der ideale Zeitpunkt für…