Lavendel Unterpflanzen: Die besten Begleitpflanzen
Lavendel ist eine beliebte Gartenpflanze, doch welche Pflanzen eignen sich als Unterpflanzung am besten? Dieser Artikel stellt geeignete Stauden, Kräuter und Bodendecker vor, die die gleichen Standortansprüche wie Lavendel haben.

Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen sind ideale Partner für Lavendel
Geeignete Pflanzenarten zum Unterpflanzen von Lavendel
Für eine erfolgreiche Unterpflanzung von Lavendel sind Pflanzen wichtig, die ähnliche Bedürfnisse haben: trockene, durchlässige und nährstoffarme Böden in sonniger Lage. Hier sind die besten Optionen.
Stauden

Die Stauden teilen ähnliche Standortansprüche wie der vertikale Lavendel
Stauden, die niedriger wachsen, passen gut zu Lavendel. Diese Pflanzen harmonieren farblich und teilen ähnliche Standortansprüche:
- Katzenminze: Mit lila Blüten, ideal für durchlässige Böden.
- Witwenblume: Rosatöne, die Lavendel ergänzen.
- Zistrose: Bevorzugt sonnige, trockene Standorte; ist jedoch nur bedingt winterhart.
- Graslilien: Weiße Sorten bilden einen schönen Kontrast zu Lavendel.
- Blauzungenlauch: Dekorativ und gut kombinierbar.
- Pfingstnelken: Erhältlich in Rosa-, Rot- und Weißtönen.
- Glockenblumen: Perfekt in Blau- und Lilatönen.
- Schleierkraut: Feine, weiße Blüten, die mit Lavendel harmonieren.
Kräuter

Mediterrane Kräuter zeichnen sich durch ihre Robustheit und Trockenheitstoleranz aus
Mediterrane Kräuter sind besonders geeignet, da sie Trockenheit und karge Böden gut vertragen:
- Salbei: In verschiedenfarbigen Varianten, gut für größere Lavendelsorten.
- Oregano: Ein robustes Küchenkraut mit ähnlichen Anforderungen.
- Thymian: Diverse Sorten, die Lavendel ergänzen.
- Heiligenkraut: Gut kombinierbar mit Lavendel.
- Majoran: Pflegeleicht und harmonisch.
- Estragon: Gut geeignet für karge Böden.
- Currykraut: Silbergraue Blätter und gelbe Blüten, die Lavendel ergänzen.
- Ysop: Alte Heil- und Gewürzpflanze, ideal kombinierbar.
Bodendecker

Bodendecker sorgen für einen attraktiven und pflegeleichten Garten um Lavendelsträucher
Bodendecker sind nützlich, um den Boden um Lavendelsträucher attraktiver zu gestalten. Sie sollten jedoch nicht zu ausbreitungsfreudig sein:
- Storchschnabel: Vielfalt in Blütenfarben, pflegeleicht.
- Frauenmantel: Gelbgrüne Blüten, pflegeleicht.
- Felsen-Steinkraut: Eignet sich gut für steinige Böden.
- Polster-Silberraute: Immergrün mit silbergrauen Blättern.
- Hornkraut: Pflegeleichter Bodendecker.
- Duftsteinrich: Immergrün mit weißen Blüten, duftend.
- Sonnenröschen: Pflegeleicht und in verschiedenen Blütenfarben erhältlich.

Verschiedene Balkonblumen ergänzen ideal Lavendel im Kübel oder Balkonkasten
Lavendel im Kübel unterpflanzen
Auch Lavendel im Kübel oder Balkonkasten kann schön unterpflanzt werden. Hier sind niedrige, pflegeleichte Balkonblumen ideal:
- Männertreu: Verschiedene Blau- und Lilatöne, die gut zu Lavendel passen.
- Zauberschnee: Weiße Blüten, die einen ansprechenden Kontrast bieten.
- Blaukissen: Blaue Blüten als perfekte Ergänzung.
- Besenheide: Robust und in verschiedenen Farben, auch für den Winter geeignet.
- Hänge-Petunien: Farbvielfalt und schöne Ergänzung zum Lavendel.