Liebesperlenstrauch

Liebesperlenstrauch vermehren: 3 einfache Methoden erklärt

Der Liebesperlenstrauch lässt sich auf verschiedene Arten vermehren. Dieser Artikel stellt Ihnen die Vermehrung durch Stecklinge, Steckhölzer und Aussaat detailliert vor.

Vermehrung des Liebesperlenstrauchs mit Stecklingen

Die richtige Phase unterstützt die erfolgreiche Vermehrung von Liebesperlenstecklingen

Vermehrung des Liebesperlenstrauchs mit Stecklingen

Wenn Sie den Liebesperlenstrauch vermehren möchten, ist die Stecklingsmethode eine bewährte und effektive Möglichkeit. Dabei werden gesunde, kräftige Triebe genutzt, um neue Pflanzen heranzuziehen.

Geeigneter Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung

Die beste Zeit zur Stecklingsvermehrung liegt zwischen Juni und August. In dieser Phase sind die Triebe des Liebesperlenstrauchs halb verholzt, was die Wurzelbildung unterstützt und die Erfolgsrate erhöht.

Auswahl und Vorbereitung der Stecklinge

Schneiden Sie zehn bis fünfzehn Zentimeter lange, einjährige Triebe ab, die keine Früchte tragen. Die Triebe sollten gesund und frei von Krankheiten sein. Entfernen Sie die unteren Blätter des Triebs, um die Verdunstung zu reduzieren und kürzen Sie die oberen Blätter um etwa ein Drittel. Schneiden Sie das untere Ende des Stecklings leicht schräg an, um die Wurzelbildung zu unterstützen.

Lesen Sie auch

Einpflanzen der Stecklinge

Bereiten Sie einen Topf oder eine Schale mit durchlässiger Anzuchterde (6,00€ bei Amazon*) oder einem Erde-Sand-Gemisch vor. Die Erde sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge tief genug in die Erde, sodass nur noch ein bis zwei Zentimeter herausragen. Achten Sie darauf, dass die Schnittstelle des Verletzungsschnitts bedeckt ist. Gießen Sie die Stecklinge vorsichtig an und decken Sie das Pflanzgefäß mit einer transparenten Haube oder Folie ab, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.

Pflege der Stecklinge

Stellen Sie das Pflanzgefäß an einen hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort. Halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius, um optimale Bedingungen für die Bewurzelung zu schaffen. Sorgen Sie dafür, dass die Erde konstant feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe. Lüften Sie das Pflanzgefäß regelmäßig, um Schimmelbildung zu verhindern. Sobald sich neue Blätter bilden, können die Stecklinge in größere Töpfe umgepflanzt oder ins Freiland gesetzt werden.

Vermehrung des Liebesperlenstrauchs über Steckhölzer

Die Vermehrung des Liebesperlenstrauchs über Steckhölzer ist eine effektive Methode, die besonders in den Wintermonaten zur Anwendung kommt.

Geeigneter Zeitpunkt für die Steckholzvermehrung

Der beste Zeitraum für diese Methode beginnt nach dem Laubfall im Spätherbst und reicht bis zu frostfreien Tagen im Winter. Zu diesen Zeitpunkten sind die Pflanzen im Ruhezustand, was die Vermehrung begünstigt.

Auswahl des Steckholzmaterials

Wählen Sie kraftvolle, einjährige Triebe, die keinerlei Schädigungen oder Krankheitsspuren aufweisen. Die Triebe sollten keine Früchte tragen.

Vorbereitung der Steckhölzer

Schneiden Sie die Triebe in etwa 15 bis 20 Zentimeter lange Stücke, sodass jedes Stück ein Knospenpaar am oberen und unteren Ende hat. Um die richtige Pflanzrichtung zu gewährleisten, schneiden Sie das untere Ende der Steckhölzer leicht schräg an und das obere gerade. Dies erleichtert später das Einpflanzen.

Einpflanzen der Steckhölzer

Wählen Sie einen geschützten, schattigen Platz im Garten mit einem humusreichen und durchlässigen Boden. Stecken Sie die Steckhölzer so in die Erde, dass etwa ein Viertel des Holzes aus dem Boden herausragt. Dies erleichtert die Bewurzelung und schützt vor Staunässe.

Pflege der Steckhölzer

Halte Sie den Boden gleichmäßig feucht. Die natürliche Bodenfeuchte reicht im Winter oft aus, um die Steckhölzer mit ausreichend Wasser zu versorgen. In Regionen mit sehr kalten Wintern sollten Sie die Steckhölzer mit Vlies oder Reisig abdecken, um Frostschäden zu vermeiden. Die Steckhölzer entwickeln üblicherweise bis zum Frühjahr Wurzeln. Verpflanzen Sie die jungen Ziersträucher im Herbst an ihren endgültigen Standort.

Vermehrung des Liebesperlenstrauchs durch Aussaat

Die Aussaat im Frühjahr bietet optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Keimung

Vermehrung des Liebesperlenstrauchs durch Aussaat

Die Aussaat ist eine effektive Methode, um neue Liebesperlensträucher zu gewinnen und gleichzeitig deren genetische Vielfalt zu fördern. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Vermehrung durch Samen:

Zeitpunkt der Aussaat

Die beste Zeit für die Aussaat der Liebesperlensamen ist das Frühjahr. In dieser Jahreszeit bieten die steigenden Temperaturen und die längere Tageslichtdauer ideale Bedingungen für die Keimung.

Vorbereitung der Samen

Ernten Sie die Samen aus reifen Beeren des Liebesperlenstrauchs im Herbst. Weichen Sie die Samen für 24 Stunden in lauwarmem Wasser ein, um die Keimung zu beschleunigen. Ein optionaler Schritt zur Erhöhung der Keimrate ist die Fermentation der Samen. Legen Sie die Beeren in ein Glas mit Wasser und etwas Zucker und lassen Sie sie bei Raumtemperatur für drei bis sieben Tage fermentieren.

Aussaat der Samen

Aussaat der Samen

Eine transparente Abdeckung sorgt für ein optimales Mikroklima bei der Aussaat

Füllen Sie Saatschalen oder Töpfe mit Anzuchterde. Die Erde sollte gut durchlässig und gleichmäßig feucht sein. Drücken Sie die Samen etwa ein Zentimeter tief in die Erde und decken Sie die Gefäße mit einer transparenten Abdeckung ab, um ein feuchtes Mikroklima zu schaffen.

Pflege nach der Aussaat

Stellen Sie das Pflanzgefäß an einen warmen, hellen Ort mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen. Lüften Sie regelmäßig, um Schimmelbildung zu verhindern. Die Keimung tritt in der Regel nach etwa drei Wochen ein.

Nach der Keimung

Nach der Keimung

Das Pikieren der Sämlinge unterstützt ihr gesundes Wachstum im Freiland

Sobald die Sämlinge etwa zwei bis drei echte Blätter entwickelt haben, können sie vorsichtig in einzelne Töpfe pikiert werden. Setzen Sie die jungen Pflanzen allmählich direktem Sonnenlicht aus und reduzieren Sie die Feuchtigkeit, um sie an die Bedingungen im Freiland zu gewöhnen. Wenn die Pflanzen robust genug sind, können sie nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland umgesetzt werden.

Mit diesen Schritten können Sie erfolgreich Liebesperlenstrauch-Samen aussäen und wunderschöne neue Sträucher in Ihrem Garten kultivieren.

Bilder: maunzel / iStockphoto