Linde

Mit diesen Farben steht die Linde in Zusammenhang

Die Linde bietet Ihnen über das Jahr hinweg viele schöne Farben. Hier erfahren Sie, was die typischen Farben des beliebten Baums sind und welche Farbe unter dem Namen „Linde“ bekannt ist.

AUF EINEN BLICK
Welche Farbe ist unter dem Namen Linde bekannt?
Die Linde-Farbe bezieht sich auf den Farbton der mattweißen oder gelbgrünen Blüten des Lindenbaums. Der dezente Farbton wird oft in Küchen und Badezimmern verwendet und wirkt hell und harmonisch.

Welche Farben stechen an der Linde hervor?

Die mattweiße oder gelbgrüne Blüte der Linde bewegt sich zwischen Weiß und Gelb. Wenn von einer einzelnen Farbe mit dem Namen Linde die Rede ist, bezieht man sich zumeist auf diesen Farbton. Die Farbe wird gerne genutzt, um Küchen oder Badezimmer zu streichen. Der dezente Farbton wirkt hell und harmonisch.

Welche Farbe ist noch unter dem Namen Linde bekannt?

Es gibt auch einen speziellen Kunstharzlack, der für Linde Gabelstapler und andere Baumaschinen genutzt wird. Dieser Lack wird unter anderem von der Marke Asinol angeboten und über den deutschsprachigen Raum hinaus zum Streichen von Staplern und ähnlichen Maschinen genutzt. Es gibt den Lack in unterschiedlichen Farben.

Wie viel Farbe bringt die Linde in den Garten?

Linden versprechen ein dichtes Blattwerk mit saftiger grüner Farbe. Durch einen Schnitt können Sie die Verzweigung der Krone gezielt fördern und dafür sorgen, dass der Lindenbaum viele Blätter trägt. Auf diese Weise können Sie eine schöne grüne Farbgebung im Garten fördern.

Tipp

Lindenrinde zum Färben nutzen

Auch die Rinde vom Stamm der Linde wurde früher zum Färben von Textilien genutzt. Die Prozeduren dafür gestalten sich jedoch recht aufwändig.

Bilder: Insolite / Shutterstock