Mexikanische Minigurke richtig aussäen: So geht’s!
Melothria Scabra, wie diese Pflanze mit lateinischem Namen heißt, schmeckt wie eine Gurke, sieht jedoch mit ihrer gemusterten Haut eher wie eine kleine Melone aus. Die attraktive Rankpflanze gedeiht auch in unseren Breiten sehr gut. Sie können diese fertig vorgezogen im Gartenfachhandel erwerben oder, anhand unserer Anleitung, ganz unkompliziert selbst vortreiben.
Die richtige Anzuchtzeit
Da die Keimlinge der Mexikanischen Minigurke keinen Frost vertragen, dürfen sie erst nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden. Treiben Sie die Pflanzen also nicht zu früh vor. Ende März oder Anfang April sind der optimale Zeitpunkt.
Aussaat
Da die Minigurke zu den Kürbisgewächsen zählt, benötigt sie für die Keimung einen warmen und sonnigen Platz im Haus. Die ideale Temperatur liegt bei 18 bis 21 Grad, gerne sogar darüber. Bis sich die ersten Blättchen zeigen ist deshalb eine Fensterbank, die sich über einem Heizkörper befindet, perfekt.
- Für die Anzucht eignet sich ein Minigewächshaus oder kleine Anzuchttöpfchen, die mit einer lichtdurchlässigen Folie bedeckt werden.
- Als Substrat verwenden Sie bevorzugt spezielle Anzuchterde. Da diese nährstoffarm ist, werden die Keimlinge zu kräftiger Wurzelbildung angeregt.
- Legen Sie die Samen etwa einen bis zwei Zentimeter tief in die Erde (Dunkelkeimer).
- Wässerns Sie mit einem Sprühgerät (4,00€ bei Amazon*) und halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht. Die Saat darf keinesfalls austrocknen.
- Gießen Sie stets mit zimmerwarmem, kalkarmem Wasser.
- Lüften Sie täglich, damit sich keine Fäulnis bildet.
Nun müssen Sie etwas Geduld aufbringen, denn die Keimdauer liegt bei 21 bis 28 Tagen.
Heranziehen der Pflanzen
Damit sich Melothria Scabra kräftig entwickelt, wird die Folie oder der durchsichtige Deckel des Zimmergewächshauses nach der Keimung entfernt. Sorgen Sie für viel Licht, damit die kleinen Minigurken nicht vergeilen. Optimal wäre eine Pflanzenlampe, die Sie direkt über den Schalen platzieren.
Tipp
Melothria Scabra zählt zu den Rankgewächsen. Sie bildet spiralige Greifarme aus, die sich fest um ein Gerüst schlingen und überwächst dieses in kurzer Zeit. Wünschen Sie in Ihrem Garten einen außergewöhnlichen Sichtschutz, der auch noch leckere Früchte trägt, ist diese Pflanze perfekt. Schützen Sie die Minigurke gut vor Frost, können Sie diese in milden Regionen sogar im Freiland überwintern.