11 Artikel zu Melonenbirne
-
Melonenbirne: Anbau & Pflege der exotischen Fruchtpflanze
Wuchs Die Melonenbirne (Solanum muricatum), auch Birnenmelone oder Pepino genannt, wächst als mehrjähriger, krautiger Busch und erreicht eine Höhe von…
-
Melonenbirne essen – Infos
Essbarkeit der Melonenbirne Die Melonenbirne kann vollständig verzehrt werden, wobei das Fruchtfleisch besonders beliebt ist. Die Schale ist grundsätzlich essbar,…
-
Der Geschmack von Melonenbirnen
Geschmack der reifen Melonenbirne Reife Melonenbirnen zeichnen sich durch ihr süßes, saftiges und aromatisches Fruchtfleisch aus. Ihr Geschmack erinnert an…
-
Giftgefahr bei der Melonenbirne? Das sollten Sie wissen
Giftigkeit von Melonenbirnen Melonenbirnen gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und enthalten das Glykoalkaloid Solanin. Dieses natürliche Toxin ist hauptsächlich in…
-
Melonenbirne im Winter: Tipps für die richtige Pflege
Ein frostfreier, heller Standort schützt die Melonenbirne während der Wintermonate zuverlässig Winterhärte der Melonenbirne Die Melonenbirne ist in unseren Breitengraden…
-
Wann trägt die Melonenbirne Früchte? Erntezeit & Tipps
Wann trägt die Melonenbirne Früchte? Die Melonenbirne (Pepino) trägt bereits im ersten Jahr Früchte, wenn sie an…
-
Melonenbirne Sugar Gold: Richtiges Überwintern ist wichtig
Ein heller, frostfreier Standort ist ideal für die Überwinterung der Pflanzen Überwinterung der Melonenbirne ‚Sugar Gold‘ Die Melonenbirne ‚Sugar Gold‘…
-
Melonenbirne nachreifen: So gelingt’s perfekt
Nachreifen von Melonenbirnen Melonenbirnen, auch als Pepinos bekannt, bei Zimmertemperatur nach. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Halten…
-
Melonenbirne überwintern: So gelingt’s!
Das richtige Winterquartier für die Melonenbirne Um sicherzustellen, dass Ihre Melonenbirne den Winter gut übersteht, ist es entscheidend, den passenden…
-
Melonenbirne richtig schneiden: Anleitung & Tipps für die Pflege
Gründe für den Rückschnitt der Melonenbirne Ein gezielter Rückschnitt der Melonenbirne ist aus mehreren wichtigen Gründen empfehlenswert: Gesundheitsförderung: Das Entfernen…
-
Melonenbirne ausputzen: Ausgeizen – ja oder nein?
Ausgeizen: Für und Wider Beim Thema Ausgeizen der Melonenbirne herrscht unter Gärtnern keine einheitliche Meinung. Befürworter heben positive Effekte hervor,…