Zimmerpflanzen

Ideal fürs Badezimmer: Diese Pflanzen lieben Feuchtigkeit

Die richtige Pflanzenauswahl für Ihr Badezimmer hängt stark von den Lichtverhältnissen und der Luftfeuchtigkeit ab. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl geeigneter Pflanzen und zur Schaffung optimaler Bedingungen für ein grünes Badezimmer.

Badezimmerpflanzen: Lichtverhältnisse und Luftfeuchtigkeit

Die Auswahl der richtigen Pflanzen hängt von Licht und Luftfeuchtigkeit ab

Badezimmerpflanzen: Lichtverhältnisse und Luftfeuchtigkeit

Die Auswahl der passenden Pflanzen für Ihr Badezimmer wird weitgehend von den Lichtverhältnissen und der Luftfeuchtigkeit bestimmt, die in diesem Raum vorherrschen. Folgende Aspekte sollten Sie dabei berücksichtigen:

Lichtverhältnisse

Lichtverhältnisse

Ein Badezimmer mit viel Licht bietet ideale Bedingungen für viele Pflanzen

1. Badezimmer mit wenig Licht:

  • In Badezimmern mit kleinen oder hoch angebrachten Fenstern gelangt oft nur wenig Tageslicht hinein. Hier können Pflanzen gedeihen, die schattige bis halbschattige Bedingungen bevorzugen.
  • Wenn Ihr Badezimmer kein Tageslicht hat, können Pflanzen nur mit künstlichem Licht wie Pflanzenlampen (13,00€ bei Amazon*) gedeihen.

2. Badezimmer mit viel Licht:

  • Große und gut platzierte Fenster bieten ideale Bedingungen für lichtliebende Pflanzen.
  • Achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da sie manche Pflanzen schädigen kann.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Badezimmer sind in der Regel warm und feucht, was ideal für tropische und subtropische Pflanzen ist.

Hohe Luftfeuchtigkeit:

  • Die durch das Duschen und Baden erzeugte hohe Luftfeuchtigkeit (bis zu 90 %) ist vorteilhaft für viele tropische Pflanzen. Regelmäßiges Lüften senkt die Luftfeuchtigkeit auf ein gesundes Maß und verhindert Schimmel.

Temperaturschwankungen:

  • Pflanzen im Badezimmer sollten temperierte Schwankungen vertragen können. Bei kalter Lüftung nach dem Duschen sollten empfindliche Pflanzen an einen geschützten Ort gestellt werden.

Praktische Tipps

Standortwahl:

  • Vermeiden Sie es, Pflanzen direkt im Luftzug der Lüftung zu platzieren, um Temperaturschocks zu vermeiden.

Optimierung der Lichtverhältnisse:

  • Bei schlechten Lichtverhältnissen können Pflanzenlampen genutzt oder die Badezimmertür zur besseren Lichtdurchflutung offen gehalten werden.

Pflanzen für dunkle Badezimmer

Für lichtarme Badezimmer eignen sich Pflanzen, die schattige Umgebungen und hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Jedoch benötigen auch diese Pflanzen gelegentlich etwas Tageslicht.

Geeignete Pflanzenarten

Geeignete Pflanzenarten

Pflanzen bringen Frische und Farbe in ein helles Badezimmer

Folgende Pflanzenarten sind optimal für dunkle Badezimmer:

  1. Farne: Große Nestfarne (Asplenium nidus) und Schwertfarne (Nephrolepis exaltata) blühen in feuchten, schattigen Umgebungen und profitieren besonders von der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer.
  2. Philodendron: Diese Hängepflanze ist ideal für schattigere Standorte und passt perfekt in Regalnischen oder Hängeampeln.
  3. Grünlilie (Chlorophytum comosum): Die pflegeleichte Grünlilie benötigt wenig Licht und vermehrt sich durch Ausläufer.
  4. Schusterpalme (Aspidistra elatior): Diese robuste Pflanze gedeiht gut unter schlechten Lichtbedingungen und kommt gut mit der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer zurecht.

Pflegetipps

Pflegetipps

Auch lichtarme Pflanzen brauchen gelegentlich etwas natürliches Tageslicht zum Gedeihen

  • Lichtzufuhr: Auch lichtarme Pflanzen benötigen etwas Tageslicht. Platzieren Sie sie daher möglichst nahe am Fenster oder halten Sie die Badezimmertür offen.
  • Feuchtigkeit: Die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist vorteilhaft, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Zugluft vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht in der Zugluft vom Fenster stehen.

Pflanzen für helle Badezimmer

Lichtdurchflutete Badezimmer bieten ideale Bedingungen für viele Pflanzenarten, die viel Licht benötigen. Trotz des vielen Lichts sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Verbrennungen an den Blättern zu verhindern.

Geeignete Pflanzenarten

Pflanzen bringen Frische und Farbe in ein helles Badezimmer

Geeignete Pflanzenarten

Zu den Pflanzenarten, die sich in einem hellen Badezimmer wohlfühlen, gehören:

  • Schmetterlings-Orchideen (Phalaenopsis): Diese Orchideen bevorzugen helle Standorte und gedeihen gut in Badezimmern.
  • Buntwurz (Caladium): Die Pflanze benötigt viel Licht und bringt mit ihren bunten Blättern Farbe ins Badezimmer.
  • Pfeilblatt (Alocasia): Diese Pflanze ist für ihre großen, pfeilförmigen Blätter bekannt und gedeiht hervorragend in hellen Badezimmern.
  • Drachenbaum (Dracaena): Diese Pflanze gedeiht besonders gut bei viel Licht und setzt dekorative Akzente.
  • Bergpalme (Chamaedorea elegans): Diese kleinbleibende Palme passt perfekt in helle Badezimmer, solange direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird.
  • Zypergras (Cyperus): Diese Pflanze wächst optimal unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Licht.
  • Kokospalme (Cocos nucifera): Ideal für größere Badezimmer mit viel Licht und hoher Luftfeuchtigkeit.

Zugluft im Badezimmer vermeiden

Um Ihre Badezimmerpflanzen vor Zugluft zu schützen, sollten Sie einige Maßnahmen beachten. Das Lüften nach dem Duschen ist notwendig, um Schimmelbildung zu verhindern, jedoch kann kalte Zugluft Pflanzen schädigen.

Maßnahmen zum Schutz vor Zugluft

  • Platzierung außerhalb des Luftstroms: Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen nicht direkt im Luftzug von geöffneten Fenstern oder Türen stehen. Empfindliche Pflanzen können während des Lüftens in einen anderen Raum gestellt werden.
  • Bewegliche Unterlagen nutzen: Größere Pflanzen können auf Rollbretter gestellt werden, damit sie bei Bedarf einfach verschoben werden können.
  • Lüften bei geschlossenen Türen: Halten Sie die Badezimmertür während des Lüftens geschlossen. Stoßlüften für maximal zehn Minuten minimiert die Temperaturschwankungen und schützt Ihre Pflanzen.

Durch diese Maßnahmen schaffen Sie eine optimale Umgebung für Ihre Badezimmerpflanzen, sodass sie gesund wachsen und gedeihen können.

Bilder: Pixel-Shot / Shutterstock