Philodendron Xanadu: Gelbe Blätter – Ursachen & Lösungen
Der Philodendron Xanadu begeistert mit prächtigen Fiederblättern, kompaktem Wachstum und einfacher Pflege. Färben sich die sattgrünen Schmuckblätter gelb, ist die Enttäuschung groß. Wie Sie Ihren immergrünen Zimmergenossen wieder auf Kurs bringen, erklären wir hier.
Wasserversorgung birgt zwei Stolpersteine – Darauf ist beim Gießen zu achten
Obschon ein Philodendron Xanadu einen konstant leicht feuchten Wurzelballen benötigt, befindet sich der tatsächliche Wasserverbrauch auf niedrigem Niveau. In guter Absicht gießen Hobbygärtner den Baumfreund zu oft und zu reichlich. Die daraufhin entstehende Staunässe verursacht gelbe Blätter. Fernerhin darf die exotische Pflanze einzig mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Hartes Leitungswasser lässt das Laub vergilben. So handeln Sie richtig:
- Philodendron Xanadu mit staunassem Wurzelballen unverzüglich umtopfen
- Nach einer trockenen Phase von 8-10 Tagen immer erst bei angetrockneter Erde gießen
Können Sie hartes Leitungswasser als Ursache für gelbe Blätter identifizieren, behebt ein flüssiger Eisendünger (11,00€ bei Amazon*) das Problem, wie Ferramin von Neudorff. Verwenden Sie in Zukunft Regenwasser oder entkalktes Leitungswasser zum Gießen, bleibt Ihr Baumfreund von gelben Blättern verschont.