Purpurglöckchen: Welche Sorten sind besonders attraktiv?
Vom winterharten Purpurglöckchen, das auch unter dem Begriff Heuchera bekannt ist, gibt es weltweit rund 50 Arten und mehr als tausend Sorten. Wer auf der Suche nach einem auserwählten und rundum attraktiven Exemplar ist, steht vor der Qual der Wahl: Welche Sorte ist geeignet?
Worin sich die Sorten maßgeblich unterscheiden
Sicherlich trifft nicht jede Sorte Ihren Geschmack. Daher sollten Sie von vornherein festlegen, worauf es Ihnen am meisten ankommt. Die Sorten unterscheiden sich vor allen Dingen in Hinblick auf:
- Wuchsform
- Wuchshöhe (15 cm bis 90 cm)
- Blütenfarbe
- Blütezeit
- Blattfarbe
- Standortanspruch, der sich an die Laubfarbe anlehnt
Die drei beliebtesten Sorten
Hierzulande gibt es drei Sorten, die man am häufigsten in Gartencentern antrifft und die zu Recht als die beliebtesten Sorten gelten:
- ‚Rio‘: leuchtend rotes (im Herbst gelbes bis braunes) Laub, blüht im September, vollsonnig
- ‚Marmelade‘: lila-grünes Laub, niedriger Wuchs, halbschattig
- ‚Blackberry Jam‘: dunkelviolettes Laub mit hellrosa Musterung, halbschattig
Andere gemusterte Sorten
Grundfarbe | Nebenfarbe | Besonderheit | |
---|---|---|---|
‚Mint Frost‘ | silbriggrün | dunkelgrün | im Herbst leicht rosa |
‚Petite Pearl Fairy‘ | bronzerot | silbrig | mittelrosa Blüten |
‚Pinot Gris‘ | rosagrau/hellrot | grün | sich stark wandelnde Laubfarbe |
‚Strawberry Swirl‘ | grün | silbrig | |
‚Frosted Violet‘ | rosalila | silbrig | Muster wirkt gesprenkelt |
‚Cassian‘ | grün | silbrig-dunkelgrün |
Sorten, die mit ihrer Blütenfarbe bestechen
Auch die Blüten des Purpurglöckchens machen viel her, wenn sie auffällig gefärbt sind. Diese Sorten beispielsweise besitzen besonders attraktive Blüten und gelten als empfehlenswert:
- ‚Gracillima‘: lachsrosa Blüten
- ‚Red Spangles‘ lachsrote Blüten
- ‚Silberregen‘: schneeweiße Blüten
- ‚Scintillation‘: pinke Blüten
Sorten, die mit ihrer Laubfarbe bestechen
Zwei Sorten, bestechen vor allem mit ihrer sich von anderen Sorten stark abhebenden Laubfarbe: ‚Mocha‘ und Purple Petticoats‘. Erstere besitzt braunschwarze Blätter, weiße Blüten und blüht bis Oktober! Letztere weist oberseits dunkelpurpurne bis braunlila und unterseits dunkellila Blätter auf. Am besten sind sie an einem sonnigen Standort aufgehoben.
Tipp
Neben den gezüchteten Hybriden sind auch zwei andere Arten beliebt: das Blut-Purpurglöckchen und das Garten-Silberglöckchen.