Quitten konservieren: Drei leckere Varianten
Das Aroma von Quitten ist wunderbar süß und gleichzeitig herb-zitronig. Leider dauert die Saison der immer beliebter werdenden Früchte nicht lang. Durch Konservieren können Sie sich einen Vorrat schaffen, auf den Sie das ganze Jahr zugreifen können. Wir stellen Ihnen die gängigsten Möglichkeiten vor.
Quitten einfrieren
Tiefgekühlt halten sich die Früchte etwa ein Jahr. Gehen Sie beim Einfrieren der Quitten folgendermaßen vor:
- Flaum von den Quitten Abreiben.
- Schälen und vierteln Sie die Früchte.
- Schneiden Sie das Kernhaus am Stielansatz beginnend heraus.
- Entfernen Sie den Blütenansatz und zerteilen Sie die Quitte in mundgerechte Stücke.
- Kochen Sie in einem Topf das Wasser mit dem Zitronensaft auf und blanchieren Sie die Quitten drei Minuten.
- Herausnehmen und sofort abschrecken.
- Mit einem Geschirrtuch sorgfältig abtrocknen.
- In Gefrierbehälter füllen und tiefkühlen.
Quitten einkochen
Eingekochte Quitten sind eine besondere Delikatesse, die nicht nur pur schmeckt, sondern auch toll zu Kuchen, Eis und anderen Süßspeisen passt.
Zutaten:
- 500 g Quitten
- 500 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Stange Zimt
- Saft einer Zitrone
Zubereitung
- Flaum von Quitten abreiben, Früchte schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
- Quitten in Zitronenwasser legen.
- Die Kerngehäuse 30 Minuten auskochen.
- Abseihen und den Saft dabei auffangen.
- Kochen Sie diesen zusammen mit dem Zucker und der Zimtstange erneut auf.
- Quittenstücke hinzugeben und dreißig Minuten dünsten.
- Sofort heiß in Twist-Off-Gläser oder Einmachgläser mit Gummiring, Deckel und Metallspange füllen.
- Gläser verschließen und im Einkochautomaten (74,00€ bei Amazon*) entsprechend der Herstellerangabe einmachen.
Quittensirup herstellen
Sirup herzustellen ist etwas aufwendiger als Kompott, dafür entfällt der Schritt des Einkochens. Richtig gelagert hält sich Quittensirup mehrere Monate.
Zutaten:
- 500 g Quitten
- 500 ml Wasser
- 200 g Zucker
- Saft einer Zitrone
- 1 Zimtstange
- ½ Vanilleschote
- 1 Daumennagel großes Stück Ingwer
Zubereitung
- Flaum von den Früchten abreiben, schälen und vierteln.
- Kerngehäuse entfernen.
- Quitten mit dem Wasser in einen Kochtopf geben und aufkochen.
- 30 Minuten simmern lassen.
- In dieser Zeit die Flaschen sterilisieren.
- Quittenstückchen durch ein sehr feinmaschiges Sieb oder ein Baumwolltuch drücken, dabei den Saft auffangen.
- Saft zurück in den Topf füllen, Zucker, Zitronensaft und die Gewürze hinzugeben.
- Aufkochen und etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen.
- Heiß in die sauberen Flaschen abfüllen und sofort verschließen.
- Kühl und dunkel lagern.
Tipp
Quitten werden spätestens im Oktober reif und sollten unbedingt vor dem ersten Frost geerntet werden. Vollreife Früchte sind ausgefärbt und haben ihren Pelz bereits verloren.