Rispenhortensie

Rispenhortensie vermehren: So gelingt’s mit Stecklingen

Die Vermehrung von Rispenhortensien durch Stecklinge ist eine einfache Methode, um neue Pflanzen zu gewinnen. In diesem Artikel wird die Stecklingsvermehrung Schritt für Schritt erläutert, von der Auswahl der Triebe bis zur Pflege der jungen Pflanzen.

Stecklingsvermehrung: Der Weg zu neuen Rispenhortensien

Die Anzucht neuer Rispenhortensien aus Stecklingen ist eine bewährte und effiziente Methode. Im Folgenden wird Ihnen erklärt, wie Sie dabei vorgehen sollten:

1. Triebselektion und Stecklingsschnitt

Zu Beginn der Vermehrung sollten Sie kräftige und gesunde Triebe Ihrer Hortensie auswählen. Schneiden Sie mit einer sauberen und scharfen Gartenschere etwa 10 bis 15 Zentimeter lange Triebspitzen ohne Blütenknospen ab. Achten Sie darauf, den Schnitt direkt unter einem Blattknoten zu setzen.

2. Vorbereitung der Stecklinge

Entfernen Sie die unteren Blätter der Triebe, sodass nur das obere Blattpaar übrig bleibt. Kürzen Sie die verbleibenden Blätter zur Hälfte, um die Verdunstung zu reduzieren und die Konzentration des Stecklings auf die Wurzelbildung zu fördern.

3. Wurzelbildung fördern

Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Stecklings in Bewurzelungspulver (6,00€ bei Amazon*), das pflanzliche Hormone zur Anregung der Wurzelbildung enthält.

4. Anzuchtgefäße und Substratwahl

Füllen Sie kleine Töpfe oder Anzuchtschalen mit einer Mischung aus Anzuchterde und Sand. Diese Kombination sorgt für gute Drainage und verhindert Staunässe. Stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge bis zu ihrem unteren Blattpaar in die Erde und drücken Sie diese leicht an.

5. Pflege und Klimatisierung

Decken Sie die Anzuchtgefäße mit einer transparenten Haube oder Kunststofffolie ab, um ein feuchtes Klima zu schaffen, das die Wurzelbildung unterstützt. Stellen Sie die Gefäße an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Platz. Lüften Sie täglich und halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht. Nach etwa drei bis vier Wochen sollten sich die ersten Wurzeln gebildet haben.

Durch die konsequente Einhaltung dieser Schritte können Sie neue, gesunde Rispenhortensien für Ihren Garten kultivieren.

Bilder: MARYIA / stock.adobe.com