Verlockende Rucola-Rezepte: Raukensalat, Suppe & mehr
Rucola ist ein würziges Blattgemüse, das sich vielseitig in der Küche einsetzen lässt. Von Salaten über Pasta bis hin zu Suppen – dieses Nährstoffwunder verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Vielfältige Rucola-Rezepte bereichern jede Küche mit intensiven, aromatischen Noten
Vielfältige Rezepte mit Rucola
Rucola ist ein Alleskönner in der Küche und verleiht Gerichten durch seine scharfe, nussige Note das gewisse Extra. Entdecken Sie die Vielfalt von Rucola mit diesen leckeren Rezeptideen:
Kreative Pastagerichte

Rucola bereichert Pastagerichte mit seiner unverwechselbaren, würzigen Geschmacksnote
Nutzen Sie Rucola, um Ihren Pastagerichten eine würzige Note zu verleihen. Geben Sie die rohen Rucolablätter kurz vor dem Servieren zu frisch gekochter Pasta. Eine schnelle Variante ist es, gekochte Rucola-Nudeln mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Parmesan zu verfeinern. Kombinieren Sie es auch mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen für eine mediterrane Geschmacksnote.
Erfrischende Sommersalate

Eine schmackhafte Vinaigrette rundet den bunten Sommersalat perfekt ab
Rucola ergänzt hervorragend Salatvariationen. Kreieren Sie einen bunten Gemüsesalat mit Rucola, Tomaten, Gurken und Paprika. Für eine spezielle Note fügen Sie Fruchtstücke wie Erdbeeren oder Orangen hinzu. Eine schmackhafte Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf rundet das Ganze perfekt ab.
Herzhaftes Risotto

Das Risotto erhält durch Rucola und Parmesan eine besondere aromatische Note
Ein Risotto mit Rucola und Parmesan ist eine delikate Wahl für ein gehobenes Mittag- oder Abendessen. Kochen Sie das Risotto klassisch mit Brühe und Weißwein und heben Sie kurz vor dem Servieren frische Rucolablätter sowie geriebenen Parmesan unter. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine kräftige Farbe, sondern auch einen aromatischen Geschmack.
Leckere Dips und Pestos

Rucola-Pesto verleiht Pasta und Brot eine intensive aromatische Note
Rucola eignet sich wunderbar zur Herstellung von Pestos und Dips. Ein einfaches Rucola-Pesto besteht aus pürierten Rucolablättern, Olivenöl, Knoblauch, Parmesan und Pinienkernen. Diese Paste kann zu Pasta, auf Brot oder als Marinade für Fleisch und Fisch verwendet werden. Auch ein Dip aus Rucola, Joghurt und Knoblauch ist schnell gemacht und passt hervorragend zu Rohkost oder Grillgerichten.
Kreative Fladenbrote und Sandwiches

Rucola verleiht Fladenbroten und Sandwiches eine erfrischende, würzige Note
Verwandeln Sie Ihr Fladenbrot oder Sandwich mit einer Lage aus frischen Rucolablättern in ein Geschmackserlebnis. Belegen Sie ein warmes, knuspriges Fladenbrot mit frischem Rucola, dünnen Tomatenscheiben, Mozzarella und einem Spritzer Balsamico-Creme. Alternativ können Sie herzhafte Sandwiches mit Rucola, Hähnchenbrust, Tomaten und einem cremigen Dressing zubereiten.
Diese Vorschläge zeigen nur einige der Möglichkeiten, wie vielseitig Rucola eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf und genießen Sie die intensiven Aromen dieses besonderen Blattgemüses!

Der Rucola-Salat mit Zucchini und Nüssen ist schnell zubereitet und köstlich
Rucola-Salat mit Zucchini und Nüssen
Ein originelles und gesundes Rezept ist der Rucola-Salat mit Zucchini und Nüssen. Beginnen Sie damit, die Haselnüsse grob zu hacken und sie in einer Pfanne ohne Fett kurz anzurösten. Danach sollten die Nüsse zum Abkühlen beiseite gestellt werden.
Während die Nüsse abkühlen, waschen und schneiden Sie die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben. Erhitzen Sie eine kleine Menge Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zucchinischeiben für ein bis zwei Minuten auf jeder Seite kräftig an, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Nun kommt der Rucola ins Spiel: Waschen und putzen Sie die Blätter gründlich und schleudern Sie sie trocken. Anschließend werden die Zucchinischeiben und die gerösteten Nüsse zum Rucola gegeben und alles behutsam vermengt.
Für das Dressing verrühren Sie Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker, bevor Sie das Olivenöl nach und nach einrühren. Mischen Sie das Dressing unter den Salat und servieren Sie ihn sofort. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie den Salat mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Der Rucola-Salat mit Zucchini und Nüssen schmeckt besonders lecker mit selbstgebackenem Brot.

Frischer Rucola verleiht der Pizza Bianco eine scharfe, nussige Note
Pizza Bianco mit Rucola
Eine klassische Pizza Bianco zeichnet sich durch den Verzicht auf Tomatensauce aus, was den Belag in den Vordergrund rückt. Für diese besondere Variante benötigen Sie Pizzateig, Olivenöl, Süßkartoffeln, rote Zwiebeln, Knoblauch, Parmesan und frischen Rucola.
Zutaten
- Ein halbes Kilo frischer Rucola
- Zwei mittlere Kochkartoffeln
- Ein kleines Bündel Schalotten
- Zwei Knoblauchzehen
- Ein Esslöffel Pflanzenöl
- Ein Becher Sahne
- Etwa 800 Milliliter Gemüsebrühe
- Salz und einer Prise Pfeffer
- Wahlweise: Krustenbrot oder geröstete Weißbrotscheiben als Garnierung
Zubereitung
1. Süßkartoffeln vorbereiten:
Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in etwa 1 cm große Würfel. Kochen Sie die Würfel in leicht gesalzenem Wasser etwa 10–12 Minuten, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Gießen Sie die Süßkartoffeln ab und lassen Sie sie abkühlen.
2. Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Weißweinessig, Orangensaft und Honig mit Salz und Pfeffer verrühren. Geben Sie das Olivenöl nach und nach hinzu und schlagen Sie das Dressing, bis es eine homogene Konsistenz hat.
3. Salat zusammenstellen:
Mischen Sie die abgekühlten Süßkartoffelwürfel mit den halbierten Kirschtomaten, den Frühlingszwiebeln und dem zerbröckelten Feta in einer großen Salatschüssel. Gießen Sie das vorbereitete Dressing über die Mischung und heben Sie alles gut unter.
4. Rucola hinzufügen:
Waschen und trocknen Sie den Rucola gründlich. Kurz vor dem Servieren mischen Sie den Rucola vorsichtig unter den Salat, damit die Blätter ihre Frische behalten.

Ein selbstgemachtes Rucola-Pesto verleiht Ihren Gerichten eine würzige Note
Rucola-Pesto
Rucola-Pesto ist eine köstliche und schnell zubereitete Alternative zu klassischem Basilikum-Pesto. Bereiten Sie dieses würzige Pesto in wenigen Minuten zu und verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note.
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten:
Waschen Sie den Rucola gründlich und schütteln Sie ihn trocken. Einen kleinen Teil davon zur Seite legen, um die Suppe später zu dekorieren. Schälen Sie die Kartoffeln, Schalotte und Knoblauch und schneiden Sie alles in würfelgroße Stücke.
2. Andünsten:
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Schalotte und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie etwa 2 Minuten an, bis sie leicht glasig sind.
3. Kochvorgang:
Fügen Sie die Kartoffeln hinzu und gießen Sie die Sahne und Gemüsebrühe dazu. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Pürieren:
Geben Sie den Großteil des vorbereiteten Rucola in den Topf und lassen Sie alles kurz zusammenfallen. Pürieren Sie die Suppe dann mit einem Pürierstab (16,00€ bei Amazon*) glatt. Alternativ können Sie auch einen Standmixer verwenden. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und

Der Weiß-Bohnensalat mit Rucola ist perfekt als leichte Mahlzeit geeignet
Weiß-Bohnensalat mit Rucola
Dieser Weiß-Bohnensalat mit Rucola ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus cremigen weißen Bohnen und dem würzig-frischen Rucola sorgt für ein leichtes, dennoch sättigendes Gericht. Dieser Salat eignet sich ideal als Beilage zum Grillen oder als eigenständige Mahlzeit.

Focaccia wird mit Kartoffeln und frischem Rucola besonders aromatisch und lecker
Focaccia mit Rucola
Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das durch eine saftige Krume und knusprige Kruste überzeugt. Besonders aromatisch wird es, wenn es mit Kartoffeln und Rucola zubereitet wird.
Serviervorschlag
Der Süßkartoffelsalat schmeckt besonders gut, wenn er sofort serviert wird. Er eignet sich als perfekte Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes, eigenständiges Hauptgericht.

Der Süßkartoffelsalat mit Feta und Rucola bietet ein geschmackliches Erlebnis
Süßkartoffelsalat mit Feta und Rucola
Dieser Süßkartoffelsalat mit Feta und Rucola ist ein geschmackvolles und ausgewogenes Gericht, das sich sowohl für ein leichtes Mittagessen als auch für ein Abendessen eignet. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen macht diesen Salat zu etwas Besonderem.

Dieses Rezept für Rucola-Suppe ist einfach und schnell zubereitet
Rucola-Suppe
Eine Rucola-Suppe ist eine einfache und schnell zubereitete Möglichkeit, dieses würzige Blattgemüse auf eine neue Art zu genießen. Hier ist ein elegantes Rezept, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist.