Steingartenpflanzen: Welche Stauden sind die richtige Wahl?
Steingärten bestechen durch ihren pflegeleichten Charme. Mit der richtigen Auswahl an Stauden verwandeln Sie karge Flächen in blühende Oasen. Dieser Artikel präsentiert geeignete Stauden und Informationen zu vorgefertigten Mischungen für eine einfache Gestaltung.

Die richtige Staudenwahl macht einen Steingarten pflegeleicht und ästhetisch ansprechend
Geeignete Stauden für den Steingarten
Ein Steingarten kann durch die richtige Auswahl an Stauden zu einer attraktiven und pflegeleichten Gartengestaltung werden. Die nachfolgenden Pflanzen sind besonders geeignet, um Struktur, Farbe und Textur in den Steingarten zu bringen. Sie gedeihen in sonnigen, trockenen und nährstoffarmen Böden hervorragend hervorragend auch in schattigen Bereichen. Hier sind einige Empfehlungen:
Polsterphlox (Phlox subulata)
Der Polsterphlox ist eine niedrig wachsende Staude, die im Frühling dichte Blütenpolster in verschiedenen Farben, wie rosa, weiß oder blau, bildet. Diese Pflanze ist ideal für Sonnenhänge und sorgt für leuchtende Farbtupfer im Steingarten.
Schleifenblumen (Iberis sempervirens)
Die Schleifenblume, auch als Immergrüne Schleifenblume bekannt, überzeugt mit ihren weißen Blüten, die sich im Frühjahr öffnen. Diese polsterbildende Pflanze ist immergrün und robust, ideal für sonnige Standorte.
Wolfsmilchgewächse (Euphorbia-Arten)
Diese vielseitigen Stauden bieten mit ihren auffälligen Blüten und Laubstrukturen eine interessante Abwechslung. Sie sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und gedeihen besonders gut in trockenen und sonnigen Lagen.
Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
Die Küchenschelle präsentiert sich im Frühjahr mit auffälligen, glockenförmigen Blüten in Violetttönen. Sie ist eine genügsame Staude, die sich in durchlässigem Boden und voller Sonne wohlfühlt.
Gelbrispige Frauenmantel (Alchemilla alpina)
Diese Staude zeichnet sich durch ihre attraktiven, gefiederten Blätter und gelblichen Blütenrispen aus. Sie fügt sich harmonisch in Steingärten ein und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
Sedum-Arten
Fetthennen (Sedum-Arten) sind besonders robuste und pflegeleichte Stauden, die mit ihren fleischigen Blättern und sternförmigen Blüten in vielen Farben brillieren. Sie sind ideal für sonnige und trockene Stellen im Steingarten.
Lavendel (Lavandula)
Lavendel bringt nicht nur Farbe in den Steingarten, sondern auch einen angenehmen Duft. Diese mediterrane Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden, ideal für heiße Sommer.
Glockenblumen (Campanula)
Glockenblumen bieten eine Vielfalt an Blütenfarben und -formen. Sie sind anpassungsfähig und gedeihen in gut durchlässigen Böden und sonnigen bis halbschattigen Standorten, was sie zu einer Bereicherung für jeden Steingarten macht.
Seggen (Carex oshimensis)

Die Staudenwahl optimiert das Erscheinungsbild und fördert die Biodiversität im Steingarten
Dieses dekorative Gras fügt dem Steingarten Eleganz und Textur hinzu. Die Segge ist robust, trockenheitsverträglich und bildet attraktive Büschel, die gut mit anderen Steingartenpflanzen kombiniert werden können.
Pflanzen Sie diese Stauden, um Ihren Steingarten das ganze Jahr über attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Durch die richtige Auswahl sorgen Sie nicht nur für ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern unterstützen auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Ein Steingarten-Stauden-Mix ermöglicht eine unkomplizierte und ästhetische Bepflanzung
Steingarten-Stauden-Mix
Ein vorgefertigter Steingarten-Stauden-Mix ist eine hervorragende Option für alle, die ihren Steingarten ohne großen Aufwand bepflanzen möchten. Diese Mischungen enthalten in der Regel eine Auswahl niedrig wachsender, winterharter Stauden, die farblich und in ihren Blütezeiten aufeinander abgestimmt sind.
Vorteile eines Steingarten-Stauden-Mix

Die vorkonfigurierten Mischungen erleichtern die Gartenplanung und sorgen für schöne Ergebnisse
- Einfache Planung: Die vorkonfigurierten Mischungen ermöglichen es Ihnen, ohne viel Rechercheaufwand eine ästhetisch ansprechende Bepflanzung zu erreichen.
- Pflegeleichtigkeit: Die ausgewählten Stauden sind meist trockenheitsverträglich und benötigen wenig Pflege. Dadurch sind sie ideal auch für Gartenanfänger.
- Winterhärte und Mehrjährigkeit: Die Stauden sind winterhart und kommen jedes Jahr wieder. Sie benötigen keinen speziellen Winterschutz.
- Vielseitige Verwendbarkeit: Diese Mischungen eignen sich nicht nur für Steingärten, sondern auch für Böschungen, Kübel und Tröge.
Pflanz- und Pflegehinweise

Ein sonniger Standort fördert das gesunde Wachstum der Stauden.
Bei der Pflanzung sollten Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standorte wählen und die Stauden in einen gut durchlässigen, nährstoffarmen Boden setzen. Ein Pflanzabstand von etwa 20 cm wird empfohlen, damit sich die Pflanzen optimal entfalten können. Die Blütezeit reicht, je nach spezifischer Staudenart, von Mai bis August.
- Wuchshöhe: Zwischen 10 und 30 cm, abhängig von der Art.
- Wasserbedarf: Gering. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden.
- Lebensdauer: Mehrjährig, was bedeutet, dass Sie sich viele Jahre an der bunten [Blütenpracht] genießen können.
Beispiele für Stauden in einem Steingarten-Stauden-Mix

Ein Steingarten-Stauden-Mix sorgt für eine vielfältige und pflegeleichte Bepflanzung
Ein typischer Steingarten-Stauden-Mix könnte folgende Pflanzen enthalten:
- Grasnelke (Armeria maritima): Bietet knallige Farbkleckse im Garten.
- Glockenblumen (Campanula): Fügen Vielfalt in Form und Farbe hinzu.
- Seggen (Carex oshimensis): Sorgen für Struktur und Textur.
- Federnelke (Dianthus gratianopolitanus): Verleiht mit ihren Blüten eine zusätzliche Farbtiefe.
- Fetthenne (Sedum): Bekannt für ihre Robustheit und Trockenheitsverträglichkeit.
- Hauswurz (Sempervivum): Perfekt für steinige Untergründe, extrem pflegeleicht.
- Thymian (Thymus vulgaris): Bringt nicht nur Blüten, sondern auch aromatische Blätter.
Ein solches Sortiment bietet eine attraktive und abwechslungsreiche Gartengestaltung und fördert gleichzeitig die Biodiversität in Ihrem Steingarten. Pflanzen Sie diese Stauden, um das ganze Jahr über wechselnde Farben und Formen zu genießen, und profitieren Sie von einer pflegeleichten Lösung für Ihren Garten.