Sternjasmin vermehren: Erfolgreiche Methoden & Tipps
Der wenig Pflege beanspruchende Sternjasmin, macht optisch einiges her. Darüber hinaus hat er einen betörend-starken Duft zu bieten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie man ihn spielend leicht vermehren kann!
Aussaat – Schritt für Schritt zum Ziel
Grundsätzlich gilt die Aussaat des Sternjasmins als schwierig. Doch mit dem richtigen Hintergrundwissen sollte Ihnen die Vermehrung mithilfe der Samen gelingen. Zunächst sollten Sie sich Samen vom Sternjasmin beschaffen. Diese können Sie im Handel erwerben oder von einer bereits bestehenden Pflanze entnehmen.
Samen von einer Pflanze ernten
Die Samen reifen im Spätsommer aus und sollten am besten sofort gesät werden, da später die Keimfähigkeit nachlässt. Sie befinden sich in den schmalen Schoten der Kletterpflanze. Pflücken Sie die Schoten und öffnen Sie sie. Die Samen darin sind länglich und flach.
Die Samen säen
So funktioniert die Aussaat:
- Samen 1 bis 2 Tage lang in Wasser vorquellen lassen
- Töpfe mit Aussaaterde vorbereiten
- Samen leicht andrücken bis maximal 0,5 cm tief säen (Lichtkeimer)
- Substrat befeuchten und feucht halten
- an warmen, hellen Platz stellen
- ideale Keimtemperatur: 20 bis 22 °C
Stecklingsvermehrung: Einfacher als gedacht
Die Stecklingsvermehrung des Sternjasmins ist wesentlich einfacher. Am besten sollten hierfür Kopfstecklinge verwendet werden. Im Zuge des Auslichtungsschnitts nach der Blüte der Pflanze (circa August) können Sie die Stecklinge gewinnen.
Die Stecklinge sollten 10 cm lang sein und von den Hauptästen abgeschnitten werden. Entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie sie in je einen Topf mit Anzuchterde. An einem warmen und hellen Platz sollten die Stecklinge bis zum Frühjahr bewurzelt sein, wenn die Erde konstant leicht feucht war (nicht nass, da diese Stecklinge schnell faulen).
Die Jungpflanzen hegen und pflegen
Im Winter sollten die Jungpflanzen unbedingt drinnen sein (nicht winterhart). Ideal sind Umgebungstemperaturen zwischen 5 und 10 °C. Im Frühjahr können Sie die Pflanzen umtopfen und an einen sonnigen Standort stellen. Wichtig ist außerdem eine Kletterhilfe (12,00€ bei Amazon*), denn diese Pflanze wird bis zu 10 m hoch!
Tipp
Achtung: Die Samen und Schoten sowie auch die anderen Pflanzenteile des Sternjasmins sind giftig für Mensch und Tier!