Walnussbaum-Sorten: Die besten Sorten für Ihren Garten
Die Wahl der richtigen Walnussbaum-Sorte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Klima, Platzangebot und Geschmack. Dieser Artikel bietet einen Überblick über beliebte Sorten und ihre Eigenschaften, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Die richtigen Walnussbaum-Sorten sichern Ertrag und Genuss im Garten
Walnussbaum-Sorten im Überblick
Die Auswahl der passenden Walnussbaum-Sorte für Ihren Garten hängt von mehreren Kriterien ab. Neben den klimatischen Bedingungen und den Platzverhältnissen sind auch der gewünschte Geschmack und die Lagerfähigkeit der Nüsse entscheidend. Hier finden Sie eine Übersicht über einige beliebte Walnussbaum-Sorten, die in Deutschland kultiviert werden können.
Geisenheimer Walnuss (Nr. 26)

Ein hoher und regelmäßiger Ertrag zeichnet die Geisenheimer Walnuss aus
- Wachstum: Mittelstark bis schwach wachsend
- Kronenform: Kompakt
- Erträge: Hoher und regelmäßiger Ertrag ab dem 2.-3. Standjahr
- Fruchtgröße: Klein, dünne Schale, wohlschmeckender Kern
- Besonderheiten: Spät austreibend und daher wenig spätfrostgefährdet, selbstbefruchtend
Moselaner Walnuss (Nr. 120)

Die Moselaner Walnuss erfordert luftige Lagen und Fremdbestäubung für hohe Erträge
- Wachstum: Stark wachsend
- Kronenform: Breit und ausladend
- Erträge: Regelmäßig hohe Ernte, große Früchte mit hoher Füllung
- Fruchtgröße: Groß, oval, ausgezeichneter Geschmack
- Besonderheiten: Benötigt Fremdbestäubung, gedeiht gut in luftigen und trockenen Lagen
Weinheimer Walnuss (Nr. 139)
- Wachstum: Mittelstark bis stark wachsend
- Kronenform: Dicht und breit
- Erträge: Regelmäßig gut, spät austreibend
- Fruchtgröße: Mittelgroß, helle Schale
- Besonderheiten: Selbstbefruchtend, widerstandsfähig gegen Spätfröste, wächst in verschiedenen Bodenarten
Spreewalder Walnuss (Nr. 286)

Die Spreewalder Walnuss ist für ihren exzellenten Geschmack bekannt
- Wachstum: Mittelstark wachsend
- Kronenform: Kugelförmig
- Erträge: Hoch und regelmäßig, jedoch nicht lange lagerfähig
- Fruchtgröße: Mittelgroß, hoher Ölgehalt, exzellenter Geschmack
- Besonderheiten: Früh austreibend und empfindlich gegenüber Spätfrösten (16,00€ bei Amazon*), selbstbefruchtend
Esterhazy II

Die Esterhazy II Walnuss bietet hohe Erträge bei trockenem Standort
- Wachstum: Mittelstark wachsend
- Kronenform: Breit und ausladend
- Erträge: Gute bis sehr gute Erträge ab dem 3.-5. Standjahr
- Fruchtgröße: Mittelgroß bis groß, dünne Schale, hervorragender Geschmack
- Besonderheiten: Geeignet für trockene Standorte, aber empfindlich gegenüber feuchten Böden, selbstbefruchtend
Weinsberger Walnuss (Weinsberg 1)
- Wachstum: Schwach bis mittelstark wachsend
- Kronenform: Relativ klein, schön proportioniert
- Erträge: Gute Erträge, große und aromatische Nüsse
- Fruchtgröße: Groß, guter Geschmack
- Besonderheiten: Empfindlich gegenüber Spätfrösten (16,00€ bei Amazon*), selbstbefruchtend
Rote Donaunuss (Nr. 1239)
- Wachstum: Mittelstark wachsend
- Kronenform: Breit ausladend
- Erträge: Regelmäßig hoch, auffällige rote Kernhaut
- Fruchtgröße: Mittelgroß, exzellenter Geschmack, dekorative Optik
- Besonderheiten: Früh austreibend, empfindlich gegenüber Spätfrost, selbstbefruchtend
Kurmarker Walnuss (Nr. 1247)

Die Kurmarker Walnuss liefert regelmäßig hohe Erträge und schmackhafte Nüsse
- Wachstum: Stark wachsend
- Kronenform: Breit
- Erträge: Regelmäßig hohe Erträge, sehr schmackhafte Nüsse
- Fruchtgröße: Groß bis mittelgroß
- Besonderheiten: Sehr winterhart, empfindlich gegenüber Spätfrost, selbstbefruchtend
Wunder von Monrepos

Das Wunder von Monrepos liefert hohe Erträge und großen Geschmack
- Wachstum: Stark wachsend
- Kronenform: Pyramidenförmig
- Erträge: Hohe und regelmäßige Erträge bereits nach wenigen Jahren
- Fruchtgröße: Groß, hervorragender Geschmack
- Besonderheiten: Anspruchslos und resistent gegenüber Krankheiten, selbstbefruchtend
Seifersdorfer Runde
- Wachstum: Mittelstark wachsend
- Kronenform: Rund und wohlgeformt
- Erträge: Regelmäßig hoch, bereits nach 4-6 Jahren
- Fruchtgröße: Mittelgroß, hervorragender Geschmack
- Besonderheiten: Früh austreibend, Spätfrost-empfindlich, selbstbefruchtend
Mars

Die Mars-Walnuss ist ideal für Regionen mit Spätfrostrisiko geeignet
- Wachstum: Mittelstark wachsend
- Kronenform: Breit ausladend
- Erträge: Regelmäßig hohe Erträge
- Fruchtgröße: Groß, hochwertiger Geschmack
- Besonderheiten: Geeignet für Spätfrostlagen, selbstbefruchtend
Franquette
- Wachstum: Langsam wachsend
- Kronenform: Breit und locker
- Erträge: Regelmäßig hohe Erträge ab dem 7.-8. Standjahr
- Fruchtgröße: Groß, mild im Geschmack
- Besonderheiten: Sehr spät austreibend und frostresistent, selbstbefruchtend
Wenn Sie die richtige Sorte wählen, können Sie sich auf schmackhafte Walnüsse und ertragreiche Bäume in Ihrem Garten freuen. Viel Erfolg bei der Auswahl Ihres Walnussbaumes!