Weigelie

Wie beschneide ich die Weigelie „Bristol Ruby“?

Die Weigelie ‚Bristol Ruby‘ begeistert mit üppiger Blütenpracht. Ein regelmäßiger Schnitt erhält die Gesundheit und fördert die Bildung neuer Knospen für das nächste Jahr.

Warum und wann schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt erhält die Gesundheit und Blühfreudigkeit der Weigelie ‚Bristol Ruby‘

Warum und wann schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt der Weigelie ‚Bristol Ruby‘ ist unerlässlich, um den Strauch gesund zu halten und eine üppige Blüte zu gewährleisten. Ohne geeignete Pflegemaßnahmen vergreist die Pflanze schnell und verliert ihre Blühfreudigkeit. Vier Schnittarten tragen zur Pflege Ihrer Weigelie bei:

  • Pflanzschnitt: Direkt nach dem Einpflanzen durchgeführt, stärkt dieser Schnitt den Strauch und fördert eine gute Verzweigung.
  • Formschnitt: Dieser Schnitt erhält die Form der Pflanze und kann eine Nachblüte fördern.
  • Auslichtungsschnitt: Entfernt ältere Triebe, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
  • Verjüngungsschnitt: Ein radikaler Rückschnitt, um das Wachstum alter und vergreister Pflanzen zu erneuern.

Durch diese Maßnahmen bleibt Ihre Weigelie ‚Bristol Ruby‘ gesund und blühfreudig.

Der richtige Zeitpunkt

Timing ist beim Schneiden der Weigelie ‚Bristol Ruby‘ entscheidend. Ein Rückschnitt sollte direkt nach der Blüte ab Ende Juni bis Anfang Juli erfolgen, damit die Pflanze neue Triebe für das nächste Jahr bildet. Bei älteren Sträuchern eignet sich der Spätwinter für den Verjüngungsschnitt. An frostfreien und bewölkten Tagen können Sie die ältesten Haupttriebe bodennah abschneiden. Auch für den generellen Auslichtungsschnitt eignet sich der späte Winter bis früh im Frühjahr, um totes und krankes Holz zu entfernen.

Wie schneide ich richtig?

Beim Rückschnitt der Weigelie ‚Bristol Ruby‘ sollten Sie einige Techniken beachten:

1. Verwendung des richtigen Werkzeugs: Nutzen Sie saubere und scharfe Ast- oder Gartenscheren. Für dickere Äste können spezielle Strauchscheren verwendet werden. Werkzeuge sollten desinfiziert werden, um Krankheitsübertragungen zu vermeiden.

2. Schnitttechniken:

  • Nach der Blüte: Schneiden Sie abgeblühte Sprossen auf kräftige Knospen oder junge Triebe zurück. Entfernen Sie die ältesten Haupttriebe knapp über dem Boden, um neues Wachstum zu fördern.
  • Auslichten: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene, kranke und zu dicht stehende Triebe, um die Luftzirkulation und Lichtzufuhr zu verbessern.
  • Verjüngungsschnitt: Ein Viertel der ältesten Triebe sollte auf Kniehöhe zurückgeschnitten werden, um die Pflanze zu verjüngen.

3. Schnittwunde beachten: Bei größeren Schnittwunden empfiehlt es sich, diese mit einem geeigneten Wundverschlussmittel (12,00€ bei Amazon*) zu versiegeln.

4. Schnittpunkte: Schneiden Sie immer knapp über einem Blattpaar oder einer Verzweigung, um die Verzweigung zu fördern.

Auslichten und Verjüngen

Um die Weigelie ‚Bristol Ruby‘ in Form zu halten und ihre Gesundheit zu fördern, sollten Sie regelmäßig Maßnahmen zur Auslichtung und Verjüngung ergreifen.

Auslichtungsschnitt

  • Frequenz: Eine gründliche Auslichtung ist alle drei bis vier Jahre erforderlich.
  • Was ist zu tun?: Entfernen Sie die ältesten Haupttriebe bodennah, schneiden Sie nach innen wachsende oder sich kreuzende Triebe ab und dünnen Sie stark verästelte Partien aus.

Verjüngungsschnitt

Verjüngungsschnitt

Der Spätwinter ist der ideale Zeitpunkt für einen Verjüngungsschnitt der Weigelie.

  • Zeitpunkt: Der Spätwinter an einem frostfreien Tag ist ideal.
  • Vorgehensweise: Schneiden Sie etwa ein Viertel der ältesten Triebe bis auf Kniehöhe zurück und lassen Sie nur kräftige Jungtriebe stehen. Je nach Bedarf können die verbleibenden Triebe um ein Drittel eingekürzt werden.

Tipps

  • Schneiden Sie die Weigelie ‚Bristol Ruby‘ nicht während starker Sonneneinstrahlung oder bei extremen Wetterbedingungen.
  • Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Triebe frühzeitig, um die Ausbreitung von Krankheiten oder Schädlingen zu verhindern.
  • Verteilen Sie nach dem Schnitt organischen Kompost rund um den Wurzelbereich, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Mulchen Sie den Boden rund um die Pflanze, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwuchs zu reduzieren.
  • Verbessern Sie die Luftzirkulation und Lichtzufuhr durch regelmäßiges Auslichten zu dichter Bereiche.

Diese Hinweise helfen Ihnen, die Weigelie ‚Bristol Ruby‘ gesund und blühfreudig zu halten und eine attraktive Wuchsform zu gewährleisten.

Bilder: speakingtomato / Shutterstock