Zierlauch-Aussaat: Schritt für Schritt zum Erfolg
Sie wollen es auf einen Versuch ankommen lassen, denn Zwiebeln vom Zierlauch einpflanzen kann schließlich jeder? Warum nicht – die Aussaat ist als generative Vermehrungsmethode zwar aufwändiger, aber ebenfalls erfolgreich.
Wann ist ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat?
Die Samen vom Zierlauch sollten idealerweise noch vor dem Wintereinbruch ins Freiland gesät werden. So kann die Kälte auf sie einwirken. Wer das vergessen hat, kann sie alternativ im Frühjahr säen. Wichtig ist, dass es nicht zu spät ist. Bestenfalls werden sie ab März und bis spätestens Ende April gesät.
Die Samen sind Kaltkeimer
Eben wurde es schon erwähnt – die Samen brauchen eine Kälteeinwirkung. Ohne Kälte keimen sie nicht. Sie gelten als Kaltkeimer. Daher funktioniert es nicht, wenn Sie sie ernten und gleich Zuhause im warmen Wohnzimmer aussäen. Sie brauchen mehrere Wochen lang Temperaturen unter 10 °C.
Im Freien säen
Die Samen sollten Sie – wenn möglich – ins Freiland säen. So geht’s:
- direkt nach der Ernte im Spätsommer
- Boden auflockern
- etwas Kompost untermischen
- Samen etwa 1 cm tief säen
- 2 Samen pro Saatloch
- feucht halten
- Keimzeit: bis zum Frühjahr
- später pikieren
Zuhause vorziehen
Auch eine Voranzucht Zuhause kann funktionieren. Es ist jedoch wesentlich aufwändiger und komplizierter, da die Samen verschiedene Perioden durchlaufen müssen, um zu keimen. Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie die Samen nicht sofort säen müssen, sondern auch bis zum Frühjahr trocken und dunkel lagern können.
Los geht’s:
- Samen in feuchtes Papier wickeln und in einen verschließbaren Behälter legen
- an einen warmen Platz legen
- täglich lüften zur Vermeidung von Schimmel
- nach 4 Wochen in den Kühlschrank legen
- nach 8 Wochen die Samen aus dem Kühlschrank nehmen
- in Aussaaterde in Töpfen säen
- feucht halten
Samen aus eigener Zucht oder gekauft
Im Handel sind Zierlauchsamen selten erhältlich. Gängig ist der Verkauf von Zwiebeln. Doch kein Problem: Wenn Sie bereits eine Zierlauchpflanze haben, können Sie deren Samen ernten, indem Sie die Blütenstände nach der Blüte im Juni stehen lassen.
Tipp
Wenn der Boden besonders humusreich ist, vermehrt sich der Zierlauch häufig reichlich über Selbstaussaat.