100 Artikel zu Bäume
-
Säuleneibe: Pflanzung, Pflege & Verwendung im Garten
Wuchs Die Säuleneibe ‚Fastigiata‘ zeichnet sich durch ihren dichten, säulenförmigen Wuchs aus. Mit einer Höhe von 4 bis 7 Metern…
-
Götterbaum: Blätter, Blüten & Standort – Wissenswertes & mehr
Wuchs Der Götterbaum (Ailanthus altissima), auch bekannt als „Baum des Himmels“, ist ein mittelgroßer, laubabwerfender Baum mit einer unregelmäßigen, reich…
-
Sind Leimringe für Obstbäume ganzjährig sinnvoll?
Was sind Leimringe? Leimringe sind insektizidfreie Kunststoffbänder, die um den Stamm von Bäumen gelegt werden. Sie sind mit einem speziellen…
-
Brut- und Setzzeit beim Baumschnitt: Das sollten Sie beachten
Während der Brut- und Setzzeit sind umfassende Gartenarbeiten zum Schutz untersagt Was ist die Brut- und Setzzeit? Die Brut- und…
-
Baumschnitt im Wald entsorgen: Das sollten Sie hierzu wissen
Das unerlaubte Entsorgen von Baumschnitt im Wald führt zu hohen Geldstrafen Rechtliche Situation Die im Wald ist strengstens untersagt und…
-
Baumschnitt versiegeln: die besten Tipps
Ein glatter Schnitt mit scharfem Werkzeug unterstützt die natürliche Heilung des Baumes Wundverschluss: Sinnvoll oder nicht? Ob ein Wundverschluss nach…
-
Baumschnitt auffangen: die besten Tipps
Das Auffangen von Baumschnitt erleichtert die Gartenpflege und schützt vor Krankheiten Gründe für das Auffangen von Baumschnitt Das Auffangen von…
-
Mehltau an Bäumen: Ursachen, Erkennung und Bekämpfung
Echter Mehltau und Falscher Mehltau: Die zwei Arten von Mehltau Mehltau ist eine weit verbreitete Pilzerkrankung, die Laubgehölze wie Ahorn…
-
Kugelbaum-Unterpflanzung: Die besten Pflanzen & Tipps
Eine geschickte Auswahl an Pflanzen verbessert die Bodenfeuchte und unterdrückt Unkraut Welche Pflanzen eignen sich zur Unterpflanzung? Für die bieten…
-
Bäume Unterpflanzen: So Geht’s Richtig
Geeignete Baumarten zum Unterpflanzen Nicht alle Bäume eignen sich gleichermaßen gut für eine Unterpflanzung. Entscheidend sind hierbei die Eigenschaften des…
-
Schneebruch bei Bäumen: So können Sie vorbeugen
Was ist Schneebruch? Von Schneebruch spricht man, wenn die Äste von Bäumen im Winter durch nassen Schnee, Reif oder Eis…
-
Erfolgreich Wurzelware setzen: Schonende Pflanzmethoden
Die richtige Vorbereitung fördert ein erfolgreiches Wachstum von Wurzelware im Garten Vorbereitungen für das Einpflanzen von Wurzelware Eine sorgfältige Vorbereitung…
-
Methoden zum Entfernen von Raupenleim
Verschiedene Methoden erleichtern das gründliche und schonende Entfernen von Raupenleim Raupenleim entfernen: Die besten Methoden Das Entfernen von kann je…
-
Harz auf Textilien oder Autositzen? Kein Problem mehr!
Die schnelle Behandlung von Harzflecken verhindert ein Eindringen in die Fasern Wie man Harzflecken aus Kleidung entfernt Harzflecken auf Kleidung…
-
Erfolgreich Äste absägen: Praktische Tipps für Hobbygärtner
Warum Äste in mehreren Schritten absägen? Das Absägen dicker Äste in mehreren Schritten hat wesentliche Vorteile für die Gesundheit des…
-
Baum anstrahlen: So setzen Sie Gehölze gekonnt in Szene
Verschiedene Beleuchtungstechniken bieten vielseitige Möglichkeiten zur individuellen Baumbeleuchtung im Garten Möglichkeiten zur Beleuchtung von Bäumen Die kann auf vielfältige Weise…
-
Baumschnitt entsorgen: Möglichkeiten & Kosten im Überblick
Wie kann ich Baumschnitt richtig entsorgen? Baumschnitt kann in der Biotonne, bei Gartenbaubetrieben, in Baumschnittcontainern oder auf…
-
Kranke Bäume beseitigen: So gehen Sie sicher vor
Woran erkenne ich einen kranken Baum? Größere Löcher im Stamm oder den Ästen können Sie auch als Laie leicht sehen.…
-
Baumkronen: So schneiden und pflegen Sie sie richtig
Was ist die Baumkrone und welche Funktion hat sie? Die Baumkrone ist der oberste Teil eines Baumes…
-
Baumwurzeln entfernen: Methoden & Anleitungen im Überblick
Wie kann man Baumwurzeln effektiv entfernen? Baumwurzeln können durch Ausgraben, Fräsen, Kompostieren oder Absterben-lassen entfernt werden. Besonders…