33 Artikel zu Japanischer Ahorn
-
Japanischer Ahorn umpflanzen: So geht’s richtig
Das Umpflanzen eines Japanischen Ahorns ist nicht unkompliziert Mögliche Gründe für das Umpflanzen Ein Umpflanzen Ihres Japanischen Ahorns kann aus…
-
Trockene Blätter am Ahorn: Ursachen & Lösungen
Verticilliumwelke: Wenn der Pilz im Holz wohnt Die stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für japanische Ahorne dar. Verursacht wird diese Krankheit…
-
Japanischer Ahorn im Kübel überwintern: So geht’s!
Die richtige Isolation schützt die Wurzeln des Ahorns vor Frostschäden Winterhärte und Standortbedingungen Obwohl der Japanische Ahorn ursprünglich aus kalten…
-
Japanischer Ahorn im Kübel: Tipps & Anleitung
Ahorne im Kübel bieten mehr Standortflexibilität und intensivere Herbstfarben Vorteile der Kübelhaltung Flexibilität: Im Kübel gehaltene Ahorne lassen sich je…
-
Japanischer Ahorn & Verticillium: Symptome, Ursachen, Behandlung
Symptome der Verticillium-Welke Die Verticillium-Welke zeigt sich durch eine Reihe von Anzeichen, die im Verlauf der Gartensaison auftreten können. Achten…
-
Japanischer Ahorn: Krankheiten erkennen & bekämpfen
Verticillium-Welke ist eine ernstzunehmende Gefahr Verticillium-Welke: Eine ernstzunehmende Gefahr Die , ausgelöst durch den Pilz Verticillium, stellt eine ernste Bedrohung…
-
Japanischer Ahorn: Giftig für Pferde? Symptome & Schutz
Giftigkeit für Pferde Der ist zwar für Menschen und die meisten Haustiere unbedenklich, stellt jedoch für Pferde eine ernstzunehmende Gefahr…
-
Japanischer Ahorn überwintern: Tipps für den Winterschutz
Winterhärte des Japanischen Ahorns sind und können kalte Winter gut überstehen. Sie stammen aus den Bergregionen Japans und sind daher…
-
Japanischer Ahorn: Die perfekte Erde für prächtige Farben
Eine tiefe Bodenlockerung erleichtert Japanischen Ahornen das Anwurzeln Bodenvorbereitung Damit sich Ihre Japanischen Ahorne optimal entwickeln können, ist die richtige…
-
Braune Blätter bei Japanischem Ahorn: Tipps zur Pflege
Warum bekommt mein Japanischer Ahorn braune Blätter? Japanischer Ahorn bekommt oft braune Blätter aufgrund von Staunässe, Trockenheit…
-
Japanischer Ahorn schneiden: So geht’s richtig
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei Japanischen Ahornen meist nicht erforderlich Wann sollte man einen Japanischen Ahorn schneiden? Japanische Ahorne müssen…
-
Japanischer Ahorn: Der perfekte Standort & Pflege
Ein windgeschützter Standort bewahrt den Japanischen Ahorn vor Windbruch und Stress Windschutz: Ein wichtiger Faktor für gesunden Wuchs Der Japanische…
-
Japanischer Ahorn: Arten & Sorten für Ihren Garten
Der Japan-Ahorn verzaubert im Herbst mit einer beeindruckenden Farbenpracht Acer japonicum: Der Japan-Ahorn Der Japan-Ahorn (Acer japonicum) stammt ursprünglich aus…