19 Artikel zu Kugelahorn
-
Kugelahorn ‚Globosum‘: Pflege, Standort & Eigenschaften
Welchen Boden braucht die Pflanze? Der Kugelahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten. Ideal ist ein…
-
Kugelahorn unterpflanzen: Welche Pflanzen passen am besten?
Welche Pflanzen eignen sich zum Unterpflanzen vom Kugelahorn? Um einen Kugelahorn vorteilhaft zu unterpflanzen, eignen sich Stauden,…
-
Kugelahorn-Wurzeln vs. Pflaster: Probleme & Lösungen
Warum Kugelahornwurzeln problematisch für Pflasterflächen sind Kugelahorne haben ein weitreichendes , das sowohl tief ins Erdreich als auch oberflächennah wächst.…
-
Kugelahorn im Topf kultivieren: So gedeiht der Baum prächtig
Gründe für die Topfkultivierung des Kugelahorns Die Kultivierung eines Kugelahorns im Topf bietet viele Vorteile, insbesondere für kleinere Gärten und…
-
Kugelahorn Krankheiten: Stammprobleme erkennen und behandeln
Regelmäßige Kontrolle hilft, Krankheiten des Kugelahorn-Stamms frühzeitig zu erkennen Häufige Krankheiten des Kugelahorn-Stamms Der Kugelahorn kann von unterschiedlichen betroffen sein,…
-
Kugelahorn treibt nicht aus? Ursachen & Hilfe bei Ausbleiben
Mögliche Ursachen für einen fehlenden Austrieb beim Kugelahorn Wenn Ihr Kugelahorn im Frühjahr nicht austreibt, kann das verschiedene Ursachen haben.…
-
Kugelahorn schneiden: Erfolgreiches Vorgehen und Tipps
Wann und wie schneide ich einen Kugelahorn? Kugelahorn sollte zwischen Ende September und Ende Oktober geschnitten werden,…
-
Kugelahorn im Winter: So schützen Sie Ihren Baum richtig
Winterhärte Der Kugelahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) verträgt Temperaturen bis -35°C und ist somit ideal für kalte Regionen. Empfindlich reagiert er…
-
Kugelahorn im Garten: Jährliches Wachstum und Pflege
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Wachstum des Kugelahorns merklich Jährlicher Höhen- und Breitenzuwachs Der (Acer platanoides ‚Globosum‘) wächst moderat…
-
Kugelahorn verliert Blätter: Ursachen und Hilfsmaßnahmen
Warum verliert mein Kugelahorn seine Blätter? Ein Kugelahorn verliert Blätter aufgrund von Trockenstress, Staunässe, Verticillium-Welke, Mehltau oder…
-
Kugelahorn im Vorgarten: Standort, Unterpflanzung und Pflege
Warum ist der Kugelahorn ideal für den Vorgarten? Der Kugelahorn ist die , dank seiner von bis zu sechs Metern…
-
Kugelahorn umpflanzen: Wann und wie es richtig geht
Umpflanzen des Kugelahorns – Wann und Warum? Das eines Kugelahorns ist wegen seines dichten und weitläufigen Wurzelwerks eine anspruchsvolle Aufgabe…
-
Kugelahorn Wurzeln: Wie vermeide ich Probleme im Garten?
Wurzeltyp des Kugelahorns Der Kugelahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) entwickelt ein Herzwurzelsystem, das sowohl Stabilität als auch Anpassungsfähigkeit begünstigt. Die Hauptwurzeln…
-
Kugelahorn: Pilzbefall erkennen, bekämpfen und vorbeugen
Häufige Pilzkrankheiten beim Kugelahorn Kugelahornbäume sind pflegeleicht und robust, jedoch nicht immun gegen verschiedene . Hier werden einige der häufigsten…
-
Kugelahorn mit Mehltau: Erkennen, vorbeugen und behandeln
Wie entfernt man Mehltau von Kugelahorn? Um Kugelahorn von Mehltau zu befreien, verwenden Sie ein Hausmittel aus…
-
Kugelahorn im Garten: Farbenspiel von Frühling bis Herbst
Die leuchtenden Herbstfarben des Kugelahorns verzaubern jeden Garten mit ihrem Glanz Die Herbstfärbung des Kugelahorns Im Herbst verwandelt sich der…
-
Ist Kugelahorn giftig? Entwarnung für Mensch und Tier
Ist Kugelahorn giftig? Der Kugelahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) ist eine veredelte Variante des Spitzahorns und daher ungiftig für Menschen und…
-
Kugelahorn düngen: Wann und wie für optimale Ergebnisse?
Nährstoffbedarf des Kugelahorns Der Kugelahorn bevorzugt lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Essenziell für sein sind die Hauptnährstoffe Stickstoff (N),…
-
Kugelahorn Krankheiten: So erkennen und behandeln Sie sie
Der Echte Mehltau tritt besonders bei trocken-warmen Bedingungen häufig auf Echter Mehltau Echter Mehltau ist eine häufige , die sich…