7 Artikel zu Bienenbaum
-
Bienenbaum: Blütezeit, Pflanzung & Pflege der Bienenweide
Herkunft Der Bienenbaum (Tetradium daniellii var. hupehensis), auch bekannt als Honigesche, Wohlduftraute, Tausendblütenstrauch, Duftesche oder Samthaarige Stinkesche, stammt ursprünglich aus…
-
Bienenbaum schneiden: Wann und wie Sie vorgehen sollten
Ein gezielter Schnitt hilft, die Form und Gesundheit des Bienenbaums zu erhalten Notwendigkeit des Schnitts beim Bienenbaum Auch wenn der…
-
Bienenbaum Größe: Wie groß wird er in unseren Gärten?
Maximale Größe des Bienenbaums Der Bienenbaum kann unter optimalen Bedingungen eine Höhe von etwa 10 bis 12 Metern erreichen, wobei…
-
Bienenbaum: Leicht giftig, aber keine Gefahr für uns
Vermeidung von Hautkontakt mindert das Risiko phototoxischer Reaktionen deutlich Giftigkeit des Bienenbaums Der Bienenbaum (Tetradium daniellii) wird allgemein als ungiftig…
-
Bienenbaum vermehren: Die besten Methoden und Tipps
Reife Samen sollten trocken und kühl gelagert werden, um keimfähig zu bleiben Vermehrung des Bienenbaums durch Aussaat Die Aussaat des…
-
Der perfekte Standort für einen Bienenbaum: Tipps & Tricks
Der ideale Standort für den Bienenbaum Der Bienenbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige, warme Plätze im Garten. Besonders junge Pflanzen sind…
-
Bienenbaum-Samen: Vermehrung und Aussaat leicht gemacht
Was sind Bienenbaum Samen? Bienenbaum Samen sind die Samen des Tetradium daniellii, auch bekannt als Duftraute oder Honigesche. Diese kleinen,…