19 Artikel zu Platane
-
Platane: Standort, Pflege und Krankheiten im Überblick
Wuchs Platanen, auch als Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) bekannt, sind laubabwerfende bis halbimmergrüne Bäume und zählen zu den eindrucksvollsten…
-
Mehltau an Platanen erkennen und behandeln
Wie erkenne ich Mehltau an meiner Platane? Bei Trockenheit können Sie auf Ihrer Platane häufig einen weißen,…
-
Platanenwurzeln: Stärke & Herausforderungen
Die tiefen Wurzeln der Platane ermöglichen eine stabile Verankerung Tiefe des Wurzelsystems Die Platane entwickelt als Herzwurzler sowohl in die…
-
Platane vermehren: Anleitung für Stecklinge & Samen
Eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat verhindert Fäulnis bei Stecklingen Vermehrung durch Stecklinge Die Vermehrung der Platane durch Stecklinge ist eine…
-
Platane und Trockenheit: Wie überstehen sie heiße Perioden?
Wie kommen Platanen mit Trockenheit zurecht? Platanen sind hitze- und trockenheitsverträglich dank ihres Herzwurzelsystems, das sich in…
-
Platane unter Beschuss: Diese Schädlinge sollten Sie kennen
Welche Schädlinge befallen Platanen? Zu den häufigen Schädlingen bei Platanen zählen Gallmilben, Miniermotten, Platanennetzwanzen und Rebenschmierläuse. Sie…
-
Platane: Warum verliert sie ihre Rinde?
Der Rindenabwurf der Platane ist ein Zeichen für gesundes Wachstum. Warum sich die Rinde der Platane ablöst Platanen werfen ihre…
-
Platane unter Pilzbefall? Erkennen und handeln
Die häufigsten Pilzkrankheiten bei Platanen Platanen können von mehreren schwerwiegenden Pilzkrankheiten befallen werden, die ihre Gesundheit stark beeinträchtigen können: Platanenblattbräune…
-
Platane Kronenschnitt: So pflegen und gestalten Sie den Baum
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kronenschnitt? Der ideale Zeitpunkt für den bei Platanen variiert je nach Ziel des…
-
Platanen-Frucht: Von Blüte bis Samen
Die Wintersteher der Platane bereichern das Erscheinungsbild der kahlen Winterbäume Fruchtreife und Verbleib am Baum Die Früchte der Platane reifen…
-
Platane: Dachform schneiden – Anleitung & Profi-Tipps 🌳
Vorteile einer Platane in Dachform Eine Platane in Dachform bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber…
-
Das Blatt der Platane: Alles Wissenswerte zur Baumgattung
Wie sieht ein Platanenblatt aus? Das Blatt der Platane ist handförmig und kann artspezifisch variieren. Die Ahornblättrige…
-
Platanenarten: Übersicht, Standort & Pflege
Arten der Platane Bekannte Vertreter der Gattung Platanus sind die Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica), die Morgenländische Platane (Platanus orientalis),…
-
Alte Platanen: Geheimnisse ihrer Langlebigkeit und Pflege
Die Lebensdauer von Platanen Platanen, speziell die Ahornblättrigen Platanen (Platanus x hispanica), sind bekannt für ihre bemerkenswerte Langlebigkeit. Typischerweise erreichen…
-
Frostschäden an Platanen: Was tun und wie vorbeugen?
Wie erkennt man Frostschäden bei Platanen und was kann man dagegen tun? Frostschäden an Platanen erkennt man…
-
Platane oder Ahorn? Blätter, Rinde & Co. erkennen
Ahornblätter färben sich im Herbst orange-rot Unterscheidungsmerkmale der Blätter Die Blätter von Platanen und Ahornen mögen auf den ersten Blick…
-
Platanenkrankheiten erkennen & bekämpfen: Ein Leitfaden
Platanenblattbräune Die Platanenblattbräune, verursacht durch den Pilz Apiognomonia veneta, führt zu braunen Flecken auf den , die von den Blattadern…
-
Warum stoßen Platanen ihre Rinde ab? Der natürliche Prozess
Gründe für den Rindenverlust bei Platanen Der Rindenverlust bei Platanen ist ein natürlicher Prozess, der durch mehrere Faktoren begünstigt wird.…
-
Platane schneiden: Zeitpunkt, Technik & Werkzeug
Ein frostfreier Tag im Winter ist ideal für den Auslichtungsschnitt Platanen schneiden: Der beste Zeitpunkt Je nach Schnittziel variiert der…